Vorbilder, Frauen, die uns inspirieren – in der heutigen Zeit wichtiger als je zuvor. Da kommt der neue Roman der Österreicherin Mareike Fallwickl genau richtig. „Die Wut die bleibt“ (Rowohlt/Rezensionsexemplar) handelt von drei Frauen aus zwei Generationen vor dem Hintergrund der Pandemie. Gleichzeitig ist das unser Beitrag zur Blogparade „Weibliche Role-Models – wer uns inspiriert und ermutigt“ des Onlinemagazins LEMONDAYS. „Starke Frauen mit klarer Haltung und Mumm in den Knochen“ – darum geht es, und uns ist sofort eine junge…
Gerade in den Wechseljahren ist es wichtig, den Beckenboden fit zu halten, damit die Muskulatur nicht abnimmt und das Bindegewebe straff bleibt. Mit einem trainierten Beckenboden lassen sich Folgen wie Inkontinenz, Rückenschmerzen und Libidoverlust vorbeugen und sorgt zudem für eine gute Körperhaltung. Im neuen #womenshealth 50+ Video findest du eine tolle Übung für einen kräftigen Beckenboden. Viel Spaß beim Ausprobieren. Mehr zu diesem Thema findest du im Artikel von Ursula hier! Petra Orzech und ihre Menodetox-Kuren für Frauen in den…
Mehr Licht, mehr Sonne, trotzdem haben wir gerade allesamt schlimmen mentalen Stress, wenn wir die Nachrichten anschalten. Um gesund und fit zu bleiben, sollten wir gegensteuern, so schwer es manchmal fällt. Denn niemandem hilft es, wenn wir verängstigt und depressiv in einer Ecke sitzen. Deshalb der erste und wichtigste Tipp: Geht raus in die Natur! Wasser, Bäume, zwitschernde Vögel sind Balsam für die Seele und geben Kraft zum Weitermachen. Raus in die Natur und in den inneren Frieden Den Frieden…
Denise Boomkens ist 46 Jahre alt und wird von ihren Freunden Dee genannt. Sie ist Fotografin und beseelt von Leidenschaft, Neugier und voller Lust, den gesellschaftlichen Blick auf das Altern zu ändern. Denise lebt mit ihrem Mann und ihrem sechsjährigen Sohn in der Niederlanden und hat früher als Model gearbeitet. Von Mailand über Paris bis London: sie war immer und überall unterwegs. Mit 25 zog sie zurück in die Niederlande, um Fotografin zu werden. Nach der Kunsthochschule fing sie an,…
Kinder, Küche, Kirche – das war einmal. Heute sind es Kinder, Küche, Job, Haushalt, Partner, Freundschaften, Sport und ein enormer Druck durch soziale Medien und eine gewisse „Forever-Young“-Vorgaukelei durch die Medien. „Nach wie vor wird von Frauen verlangt, permanent verfügbar zu sein – familiär, beruflich, sexuell, gesellschaftlich.“ Die Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach legt in ihrem wichtigen Buch „Die Erschöpfung der Frau“ (Droemer Knaur) den Finger in die Wunde eines Systems, das von Frauen alles erwartet, aber nichts zurückgibt. Wir durften ihr…
evamonda ist eine junge Marke und hat im Jahr 2021 das Licht der Welt erblickt. Die Idee geht auf Viola Kissenkötter zurück, zur Umsetzung hat sie auf ihren Ehemann Jörn mit an Bord geholt, der über eine 15-jährige Branchenerfahrung im Bereich Nahrungsergänzung verfügt. Viola erkannte während ihrer Schwangerschaft, dass es zwar viele Nahrungsergänzungsmittel für einzelne Bedürfnisse gibt, aber keine Marke, die die Bedürfnisse von allen Frauen in jeder Lebensphase abdeckt. Ziel ist es, mit evamonda, jede Frau bei ihren individuellen…
Na, seid ihr gut ins neue Jahr gestartet? Wenn ihr euch mit dem Winter und der Kälte so gar nicht anfreunden könnt, versucht es doch vielleicht mal andersrum und das Schöne in der Jahreszeit zu sehen. Mir haben dabei der Rauhnachtsretreat und das Buch von Katherine May „Überwintern“ (Insel Verlag) sehr geholfen. (enthält Werbung und Affiliate Links) Darin schreibt sie unter anderem: Der Winter schenkt uns Zeit… Winter ist die Zeit für Bibliotheken, für die gedämpfte Stille zwischen Bücherstapeln und…
Mein Rauhnachtsretreat letztes Jahr hat mir so gut getan, dass ich das auch 2021 wieder machen werde. Hier und auf Instagram könnt Ihr gerne wieder mitmachen – natürlich mir neuen Bildern aus diesem Jahr, das langsam seinem Ende zugeht. Die Rauhnächte, auch Rauchnächte genannt, haben eine lange Tradition. Diese Schwellenzeit aus dem alten ins neue Jahr entstand durch die Differenz in der Zeitrechnung des Sonnen- und Mondjahres, denn Letzteres besteht aus 354 Tagen, das Sonnenjahr aus 365 Tagen. Der Retreat…
Vor ein paar Jahren litt ich nach einer Zeit mit vielen persönlichen Schicksalsschlägen an einer Angststörung und beschäftigte mich eingehend mit dem Thema Hochsensibilität. Die US-amerikanische Psychologin Elaine Aron ist die Pionierin auf dem Gebiet der Forschung zu den so genannten „HSPs“, den „Highly Sensitive Persons“. Betroffen von diesem Phänomen sind 15 bis 20 Prozent aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und Nationalität. Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern ein vielschichtiges Phänomen, das einem schwer zu schaffen machen kann, wenn man nichts Genaueres darüber…
Deutschland ist nicht nur das Land der Dichter und Denker, sondern auch das Land der Trinker*innen. Im internationalen Vergleich weist Deutschland seit vielen Jahren einen sehr hohen Alkoholkonsum auf. Der Verbrauch an Reinalkohol pro Kopf im Alter ab 15 Jahren betrug 10,7 Liter im Jahr 2018. Dieser hohe Konsum verursacht gravierende gesundheitliche, soziale und volkswirtschaftliche Probleme. Um die drei Millionen Erwachsene zwischen 18 und 64 Jahren hatten im Jahr 2018 in Deutschland eine alkoholbezogene Störung (Alkoholmissbrauch: 1,4 Millionen; Alkoholabhängigkeit: 1,6…