Browsing Category

immer.kreativ

immer.dasleben immer.kreativ

Weltfrauentag 2023: Buchtipps ü50

8. März 2023

Auch hier auf dem Blogzine wird er jedes Jahr wieder zelebriert: Der Weltfrauentag (oder auch Internationaler Frauentag genannt) ist schließlich ein wichtiges Datum. Denn es geht in erster Linie um Frauenrechte, Female Empowerment, die Diskriminierung von Frauen, also um Gleichberechtigung. In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ist der 8. März übrigens schon ein gesetzlicher Feiertag, und das Motto 2023 lautet in Deutschland „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!“ (Das Titelbild zeigt Julia Aguilleaume, Copyright: Lena Jacobsen/Knesebeck Verlag)* Passend dazu ist…

Continue Reading

immer.kreativ

Last-Minute Geschenke – Bücher und DVDs

11. Dezember 2022

Als Mitbringsel in letzter Minute sind sinnvolle Bücher und gute Filme meistens die beste Wahl. Wir haben aus der Fülle der Neuerscheinungen besondere Schmankerl für euch ausgewählt. Da ist sicher für jeden etwas dabei. Für die beste Freundin, Familie und Kulturinteressierte. Viel Spaß beim Stöbern! (Rezensionsexemplare)* Nina Goldhammer: Cool bleiben! Das sind doch nur die Wechseljahre (GROH) Ständig überfluten uns Horrormeldungen zum Thema Wechseljahre. Sogar die Zähne sollen uns ausfallen, las ich letztens auf Instagram 😉 Da kommt diese erfrischend…

Continue Reading

immer.dasleben immer.kreativ

Weihnachtsgeschenke: Journaling von Marygoesround und Woidkind – nachhaltig und besonders

27. November 2022

Wenn schon schenken, dann mit Sinn und Verstand. Und wir finden es gerade in der heutigen Zeit enorm mutig, als junge Frau mit Familie ein eigenes Business zu gründen. Deshalb möchten wir euch zwei junge Unternehmen vorstellen, deren Produkte nachhaltig und regional sind und die wir einfach toll finden. (Werbung/unbezahlt/PR-Produkte) marygoesround® – alles rund um Journaling Maria kennen viele seit ihrer Kindheit aber auch als Mary – daher kommt der Name ihres Labels marygoesround®. Zusammen mit ihrem Mann und ihren…

Continue Reading

immer.kreativ

Der Bücherherbst 2022 – unsere Tipps

27. Oktober 2022

Wir haben uns wieder durchgewühlt und einiges an Neuerscheinungen vorab für euch durchgecheckt. Denn was gibt es Schöneres als an einem neblig kalten Sonntagnachmittag bei Tee und Kerzen zu lesen oder? Seid Ihr dabei? Dann geht es los mit unseren brandaktuellen Buchtipps. (teilweise Rezensionsexemplare) * Jessica Durlacher: Die Stimme (Diogenes) Die Niederländerin und ihr Mann Leon de Winter (wann kommt endlich wieder ein Buch von ihm) schreiben immer über gesellschaftspolitische Themen, aber so gut und spannend wie wenige. In „Die…

Continue Reading

immer.kreativ

Zur See – Dörte Hansen und Nina Hoss im Gespräch

9. Oktober 2022

„Zur See“ heißt der neue Roman von Dörte Hansen („Altes Land“, „Mittagsstunde“), der am 29. September als gedruckte Ausgabe (Penguin Random House) und als Hörbuch erschienen ist. Mit freundlicher Genehmigung von Random House Audio dürfen wir ein Gespräch zwischen der Autorin und der Schauspielerin und Sprecherin Nina Hoss veröffentlichen. Random House Audio: Herzlich willkommen, liebe Dörte Hansen, liebe Nina Hoss, wir freuen uns riesig, dass ihr heute noch Zeit gefunden habt für einen kleinen Austausch und ein Gespräch über deinen…

Continue Reading

immer.kreativ immer.schick

Frauen mit Stil – Nina Goldhammer

10. September 2022

Es gibt ein paar Frauen, die so unaufgeregt cool sind, dass wir uns daneben etwas altbacken fühlen. So jemand ist ist Nina Goldhammer, Jahrgang 1971. Und so beschreibt sie sich selber: „Optimistin, Mutter der beiden weltbesten Jungs, unglaublich glücklich verheiratet mit dem Bassisten Marius Goldhammer, Schreibnatur, Bloggerin, Bestager Model, Autorin eines kleinen Buches, das bald rauskommt. Nach der üblichen Werbetexterinnen-Karriere arbeite ich heute freischaffend als Markenstrategin, als Model und bin mit meinem Lifestyle-Blog NINA GOLD unterwegs.“ Wie würdest du deinen…

Continue Reading

immer.kreativ

„Isidor“ – die Autorin Shelly Kupferberg im Interview

7. September 2022

Die Journalistin und Moderatorin Shelly Kupferberg wurde 1974 in Tel Aviv geboren und studierte an der Freien Universität Berlin Publizistik, Theater- und Musikwissenschaften. Bereits während ihres Studiums begann sie, für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu arbeiten. Neben zahlreichen Beiträgen für die ARD, moderiert sie seit über 25 Jahren Kultur-, Literatur- und Gesellschaftsmagazine und arbeitet als freie Redakteurin und Moderatorin für Deutschlandfunk Kultur, auf rbb KULTUR moderiert sie täglich Live-Kultursendungen. Shelly Kupferberg ist nun selbst unter die Schriftsteller*innen gegangen: am 24. August…

Continue Reading

immer.kreativ immer.unterwegs

Das Reise-Buch „Unter demselben Himmel“

18. August 2022

Heidi Metzmeier ist Autorin und Kommunikationsberaterin, Reisebloggerin und Biologin. Außerdem eine abenteuerlustige Geschichtenerzählerin, die ihr Herz an den afrikanischen Kontinent verloren hat. Ursprünglich stammt sie aus dem schönen Rheinhessen, ist also zwischen Weinreben mit viel Sonne aufgewachsen. Nach dem Abitur hat sie ein Jahr in Washington D.C., USA gelebt. Ihr Studium brachte Heidi über Stationen in Konstanz und Mainz nach Heidelberg, wo sie mehr als 20 Jahre gewohnt hat. Nicht nur auf Reisen, sondern auch beruflich ist sie viel herumgekommen,…

Continue Reading

immer.kreativ

Bücher für den Sommer und danach

1. August 2022

Diese Buchauswahl kann euch gut und gerne an den Strand begleiten, falls euer Urlaub noch vor euch liegt wie meiner, oder bis in den Herbst begleiten. Es wurden mir Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt.* Eckhart Nickel: Spitzweg (Piper Verlag) Wenn viele Bücher schmecken wie Einheitsbrei oder leichte Kost, dann fällt dieses in eine ganz andere Kategorie. Es entspricht eher einem Drei-Gänge-Menü aus der Sterne-Küche. Die Handlung ist schnell erzählt. Eigentlich umfasst sie nur einen Tag und eine Nacht. Der jugendliche Ich-Erzähler…

Continue Reading

immer.kreativ

Jazz an einem Sommerabend – Schloss Höfling

26. Juni 2022

Schloss Höfling nahe Regensburg ist eigentlich in Privatbesitz, öffnet aber ein paar Mal im Jahr seine Pforten für ein kulturinteressiertes Publikum. Hausherr Constantin Graf von Walderdorff will „den Menschen eine Freude machen“ und keinen Profit erwirtschaften. Im Gegenteil – seit einem Krankheitsfall in der Familie setzt er sich auch mit einem Teil des Eintrittspreises und einen integrierten kleinen Markt für die José Carreras Leukämie-Stiftung ein. (Presseeinladung) Lange Geschichte und Tradition Höfling erscheint erstmals um 1150–1160 im Namen des Propstes Friedrich…

Continue Reading