![Hotel Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen](https://immerschick.de/wp-content/uploads/2025/01/immerschick_staudacherhof2024-38-520x400.jpg)
Hotel Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen
Die Geschichte der Familie Staudacher reicht über etwa 300 Jahre zurück und hat ihre Wurzeln in Tirol. Bereits im 18. Jahrhundert führte Johann B. Staudacher den Gasthof „Römisch Deutscher Kaiser“ in Stams/Tirol. Sein Sohn Johann Josef hatte 1884 die Ehre, Kaiser...
![Südtirol – das Bad Moos Aqua Spa Resort](https://immerschick.de/wp-content/uploads/2024/12/immerschick_badmoos-16-520x400.jpg)
Südtirol – das Bad Moos Aqua Spa Resort
Als ich ein Kind war, musste ich stundenlang die Dias (weiß noch jemand, was das ist?) meines Großvaters von den Dolomiten anschauen, und es gab nichts Langweiligeres für mich. Er hat sie auf seinen Wanderungen von vorn, von hinten und von der Seite fotografiert......
![Hotel Jungbrunn im Tannheimer Tal](https://immerschick.de/wp-content/uploads/2024/12/DJI_0185_ps-520x400.jpg)
Hotel Jungbrunn im Tannheimer Tal
Hotels mit besonderer Familientradition und Geschichte mag ich eigentlich am liebsten. Das Jungbrunn im Tannheimer Tal in Tirol ist so ein Haus. Aber weil so viele nicht wissen, wo das Tannheimer Tal eigentlich ist. Grob gesagt fährt man ins Allgäu, Richtung Kempten...
![Am Wilden Kaiser und warum die Tiroler so glücklich sind](https://immerschick.de/wp-content/uploads/2024/09/immerschick_wilderkaiser_kurt_sohnemann-3-520x400.jpg)
Am Wilden Kaiser und warum die Tiroler so glücklich sind
Der „Koasa“, wie er von den Einheimischen liebevoll genannt wird, ist ein Gebirgszug im Kufsteiner Land, nicht weit von der bayerischen Grenze im Osten des österreichischen Bundeslandes Tirol. Innsbruck und München sind ungefähr eine Stunde Fahrzeit entfernt, Kufstein...
![Kunst, Kultur, Kulinarik – Kallmünz](https://immerschick.de/wp-content/uploads/2024/09/titel_immerschick_kallmuenz24-1-520x400.jpeg)
Kunst, Kultur, Kulinarik – Kallmünz
„Perle des Naabtals“ nannte der Maler Charles Johann Palmié (1863-1911) Kallmünz, als er den Ort 1901 entdeckte und die dortige Künstlerkolonie begründete. Von einem Felsen aus betrachtete und malte er den oberpfälzischen Markt am Fuße mächtiger Kalkfelsen, wo die...
![Fischverliebt und 6 Insidertipps für München](https://immerschick.de/wp-content/uploads/2024/08/immerschick_muenchen_7-24-35-520x400.jpg)
Fischverliebt und 6 Insidertipps für München
Mit München geht es mir ähnlich wie mit Nürnberg früher: meine Freundin in Neuhausen besucht, Schloss Nymphenburg, ansonsten rauf und runter die Kaufinger Straße zum Shoppen, das war’s. Seit ich Katrin in Slowenien 2023 kennengelernt habe, hat sich das geändert. Vor...
![Kunst und Kultur in Český Krumlov – ein Sommermärchen](https://immerschick.de/wp-content/uploads/2024/07/cesky_juli_immerschick-32-520x400.jpg)
Kunst und Kultur in Český Krumlov – ein Sommermärchen
Anfang Mai durfte ich ja schon einmal in das südböhmische Städtchen reisen, nun bin ich mit meinen Reisegefährtinnen Sigi und Katrin zum Kultursommer zurückgekehrt. Český Krumlov ist auch in der warmen Jahreszeit eine Reise wert, wir können es nur empfehlen. Das Gute...
![Schlemmen und genießen in Nürnberg: 6 Tipps](https://immerschick.de/wp-content/uploads/2024/07/titel_immerschick-520x400.jpg)
Schlemmen und genießen in Nürnberg: 6 Tipps
Unter dem Motto „Dining Affairs“ stellt tourismus.nuernberg.de die Genussvielfalt der Frankenmetropole vor. Und ich durfte einen ganzen Tag und eine Nacht dabei sein. Nürnberg hat nämlich nicht nur Bratwurst und Lebkuchen zu bieten, sondern hat für seine Größe eine...
![Das Hotel Schwarzer Adler und Tipps für Innsbruck](https://immerschick.de/wp-content/uploads/2024/06/Aussenfassade_Nacht-520x400.jpg)
Das Hotel Schwarzer Adler und Tipps für Innsbruck
Wenn Mauern sprechen könnten… Die des Schwarzen Adlers in Innsbruck sind zum Teil 500 Jahre alt, und ihre Geschichten weiß Hotelchefin Sonja Ultsch zu erzählen. Wo heute gefrühstückt wird, verbrachte ein verfolgtes adeliges Liebespaar ein paar Monate Romeo und Julia...
![Perle Südböhmens: Český Krumlov](https://immerschick.de/wp-content/uploads/2024/05/immerschick_cesky2-43_2-520x400.jpg)
Perle Südböhmens: Český Krumlov
Das kleine Städtchen an der Grenze zu Österreich ist ein historisches Kleinod mit pittoresken Gassen, der zweitgrößten Burg Tschechiens und ist eingebettet in die Schleifen der Moldau. „Krumme Biegungen“ macht der Fluss, daher also der Name „Krumau“. Tourismus spielt...
Neueste Kommentare