Wir haben uns wieder durchgewühlt und einiges an Neuerscheinungen vorab für euch durchgecheckt. Denn was gibt es Schöneres als an einem neblig kalten Sonntagnachmittag bei Tee und Kerzen zu lesen oder? Seid Ihr dabei? Dann geht es los mit unseren brandaktuellen Buchtipps. (teilweise Rezensionsexemplare) * Jessica Durlacher: Die Stimme (Diogenes) Die Niederländerin und ihr Mann Leon de Winter (wann kommt endlich wieder ein Buch von ihm) schreiben immer über gesellschaftspolitische Themen, aber so gut und spannend wie wenige. In „Die…
Was gibt es Schöneres als am See, im Freibad oder auf dem Balkon ein schönes neues Buch aufzuschlagen oder? Lesen macht glücklich, wer liest, lebt hundert Leben. Bücher verlängern die Zeit, halten sie an. Beim Ersten, das ich übrigens meiner Schwester ausgeliehen habe, deshalb ist es nicht auf dem Foto, war ich mehrere Stunden tief traurig, dass es vorbei ist. Lydia Sandgren: Gesammelte Werke (mareverlag) * Kunst, eine Mutter, die ihre Kinder verlässt, Familie… Alles was ich mag. Und lasst…
Die Leipziger Buchmesse ist leider wieder ausgefallen, viele spannende Bücher sind trotzdem in den letzten Monaten erschienen. Hier eine kleine subjektive Auswahl. (Rezensionsexemplare*) Welten auseinander In ihrem – zumindest in Grundzügen – autobiografischen Werk „Welten auseinander“ (S. Fischer Verlage) erzählt Julia Franck („Die Mittagsfrau“) die Geschichte ihrer Familie und ihrer Kindheit und Jugend. Und das ist nichts für schwache Nerven. Ihre Mutter, eine Schauspielerin, hat vor ihrer Geburt und der ihrer Schwester bereits eine Tochter und einen Sohn jeweils von…
Wird Herbst da draußen und wieder Zeit für ein gutes Buch zum Einkuscheln auf der Couch. Wenn denn der Spätsommer in fast ganz Deutschland mal vorbei sein sollte 😉 Aber in der Sonne auf der Terrasse geht’s ja auch gut. Hier drei Tipps. (Rezensionsexemplare) Der Brand Eines unserer absoluten Favoriten ist das neue Buch von Daniela Krien. In „Der Brand“ (Diogenes) passiert eigentlich gar nicht viel. Nur dass am Anfang die gebuchte Ferienhütte der Psychotherapeutin Rahel und des Unidozenten Peter…
Jede Menge Bücher erscheinen gerade wieder. Was gut tut, denn wer liest, lebt hunderte von Leben oder? Die Bücher wurden mir teilweise von den Verlagen zur Verfügung gestellt, danke dafür. Den Anfang macht ein Bestseller aus Israel: In „Leute wie wir“ von Noa Yedlin (Kein & Aber) geht es um eine vierköpfige Familie, die ein Haus in einem Viertel gekauft hat, das – sagen wir mal vorsichtig – vormals problematisch, jetzt trendy werden soll. Nach monatelanger Renovierung richten sich Osnat,…