Buchhunger? Literaturtipps – Neuerscheinungen

17. Mai 2021 | immer.kreativ

Jede Menge Bücher erscheinen gerade wieder. Was gut tut, denn wer liest, lebt hunderte von Leben oder? Die Bücher wurden mir teilweise von den Verlagen zur Verfügung gestellt, danke dafür.

Den Anfang macht ein Bestseller aus Israel: In „Leute wie wir“ von Noa Yedlin (Kein & Aber) geht es um eine vierköpfige Familie, die ein Haus in einem Viertel gekauft hat, das – sagen wir mal vorsichtig – vormals problematisch, jetzt trendy werden soll. Nach monatelanger Renovierung richten sich Osnat, ihr Mann Dror und ihre Töchter häuslich ein. Doch irgendwie ist alles komisch. Der Nachbar Israel besteht darauf, dass direkt vor seinem Haus nur er parken darf, obwohl die Straßen leer sind. Der Briefkasten wird eingeschlagen, die Eltern der neuen Freundin der Tochter züchten Kampfhunde, und die Verwandtschaft ist sowieso skeptisch.

Ich habe mich mit dem Schreibstil etwas schwer getan. Trotzdem ein bisschen unheimlich, unterhaltsam und spannend. Nebenbei erfährt man viel über die Gesellschaft in Israel.

Über Menschen

Zurück in Deutschland hält uns Juli Zeh in ihrem Corona-Roman den Spiegel vor (Luchterhand). Berlin während des ersten Lockdowns: die Texterin Dora lebt mit ihrem Freund, einem Ökoaktivisten in Berlin. Als er ihr aus Angst vor einer Ansteckung das Spazierengehen mit ihrem Hund quasi verbieten will, packt sie kurzerhand ihre Sachen und zieht ohne Möbel und Plan in ihr Haus in Brandenburg. In dem vermeintlich idyllischem Dorf hat sie es anfangs jedoch auch alles andere als leicht.

Der Garten, in dem sie ein Gemüsebeet anlegen will, strotzt vor Müll im Boden, ihr Nachbar gibt sich der „Dorfnazi“ zu erkennen und droht, ihren Hund umzubringen, wenn er nochmal unerlaubt auf sein Grundstück geht. Ohne Auto ist das Einkaufen schier unmöglich. Es ist ein abenteuerliches Leben, in dem sich Dora wieder findet. Ich habe dieses Buch gefressen, es hat mich getröstet, die Naturbeschreibungen sind herzerwärmend… Und letztendlich ist es ein zutiefst menschliches Werk, das uns hinter die Fassaden der Leute blicken lässt. Tief. Tiefgreifend. Volle Empfehlung!

Vati

In „Vati“ der Österreicherin Monika Helfer, die 2020 mit „Die Bagage“ einen Bestseller landete (Hanser) geht es natürlich hauptsächlich um ihren Vater. Kriegsheimkehrer, Invalide, Buchhamsterer und -Liebhaber.

Das ist so fein und zart beschrieben: ihre Kindheit auf der Tschengla, wo die Familie ein Erholungsheim für Kriegsversehrte betreute. Man kann die bunten Wiesen und den Wald förmlich riechen. Ein versunkene Welt wird heraufbeschworen, die so vor dem Vergessen bewahrt wird. Ein schmales Buch, das eine ganze kleine Welt beinhaltet.

Und im Mittelpunkt dieser zarte kleine Mann, dem ein Unterschenkel fehlt, der ist abgefroren im Krieg. Beim Baumeister darf der Junge Bekanntschaft mit den Büchern machen. Eine lebenslange Leidenschaft beginnt. Er mag nicht nur den Inhalt, sondern das gebundene Buch mit seinem Geruch, der Beschaffenheit, dem Robusten.

Besonders berührt hat mich die Erinnerung an das abendliche Vorlesen auf der Terrasse. Eigentlich schade, dass das vom Fernsehen, Netflix und Hörbüchern abgelöst wurde. Und eine wunderbare Anregung, an Sommerabenden wenigstens draußen zu lesen.

* Die Cover enthalten sogenannte Affiliate-Links, das heißt, wenn du sie nach dem Klick dort kaufst, kostet dich das keinen Cent mehr, wir verdienen ein paar zum Erhalt dieses Magazins. Danke!

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Von Tourschlampen – Roman und Interview von und mit Georg Ringsgwandl
Von Tourschlampen – Roman und Interview von und mit Georg Ringsgwandl

Georg Ringsgwandl – Musikkabarettist, Autor, Sänger, Arzt, geboren in einem nicht so schönen Viertel in Bad Reichenhall, wird im November 75. Fast pünktlich dazu ist jetzt eine Art Autobiografie entstanden. Nein, HALT – es sind ja die Aufzeichnungen der „Tourschlampe“...

Vorbilder – die Harfenistin Silke Aichhorn
Vorbilder – die Harfenistin Silke Aichhorn

Da saß sie auf der Leipziger Buchmesse in einem winzigen Stand mit ihrem imposanten Instrument. Silke Aichhorn hat mich nachhaltig beeindruckt. Ums so mehr freue ich mich, euch die Harfenistin anhand eines Interviews vorstellen zu dürfen. Silke Aichhorn ist zweifache...

Midlife, People Pleasing und Holy Shit – neue Sachbücher
Midlife, People Pleasing und Holy Shit – neue Sachbücher

Es hat sich wieder einiges an interessanten Sachbüchern auf meinem Stapel angesammelt. Unter anderem auch ein sehr hilfreiches Buch für pflegende Angehörige. Dazu kommt aber demnächst ein extra Beitrag mit einem Interview mit der Autorin. Midlife habe ich auf der...

Im Herzen jung – ein Film mit Fanny Ardant
Im Herzen jung – ein Film mit Fanny Ardant

Im französischen Original heißt der Film „Les Jeunes amants“, also die jungen Liebenden, und kam dort bereits 2021 in die Kinos. „Im Herzen jung“ bezieht sich auf die Rolle von Shauna, gespielt von Fanny Ardant, die sich mit ihren 70 Jahren in einen mindestens 25...

Ist dir auch so heiß? – das neue Buch von Fuck the Falten
Ist dir auch so heiß? – das neue Buch von Fuck the Falten

Uli Heppel, Jahrgang ’65, ist Bloggerin, Grafik-Designerin, alleinerziehende Mom, Autorin und Sachbuchautorin, beste Freundin und Knallermomente-Sucherin. Uli lebt im schönsten München-Schwabing zusammen mit ihrem erwachsenen Sohn. Gemeinsam mit Sabine Fuchs hat sie...

Sommerlektüre Teil 2: Irving, Suter, Lindgren
Sommerlektüre Teil 2: Irving, Suter, Lindgren

Teil 2 unserer kleinen Reise durch die Neuerscheinungen des Frühsommers 2023 beginnt mit einem echten Wälzer, der wohl auch während eines längeren Urlaubs vorhält. Aber ich mag ja dicke Bücher, die dünnen gehen so schnell vorbei oder?* John Irving: Der letzte...

3 Kommentare
  1. Es scheint keine leichte Kost, aber danke für die Tipps! Liebe Grüße!

    Antworten
  2. Liebe Mira, „Über Menschen“ lässt sich superleicht und schön lesen. Ich war echt traurig, als es vorbei war. Viel Vergnügen!

    Antworten
  3. Das Buch von Juli Zeh wurde mir jetzt schon mehrfach empfohlen, da werde ich mich dann wohl mal dran machen. Aber auch Leute wie wir scheint interessant zu sein, aber Du schreibst, Du hast Dir mit der Sprache schwer getan, da muss ich wohl mal in eine Leseprobe reinschnuppern.
    Danke für die Tipps
    Sigrid

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Mein Kochbuch

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.