Browsing Category

immer.unterwegs

Hier findest du alles zum Thema Reisen, Wandern, Hotels und schöne Orte

immer.unterwegs

Regensburg im August – 5 magische Orte & Ich zeig dir meine Stadt

15. August 2022

Das Weltkulturerbe zeigt sich im Spätsommer ähnlich wie im Januar in einer Art versteckter Schönheit: Den meisten Touristen ist es viel zu heiß, das Gras in den Parks ist schon verdorrt, alle sind schon etwas muffig 😉 Aber ich mag Regensburg im August schon immer sehr. Alle fahren gefühlt weg. Die Uni und die Theater haben zu. Halt: alle außer dem Statt-Theater im kühlen Keller! (offizielle Seite und Termine hier!) Und – „nördlichste Stadt Italiens“ – diesem Ruf wird die…

Continue Reading

immer.unterwegs

Wanderung zum Teufelstisch – Bayerischer Wald

7. August 2022

Ich mag die Wanderführer aus dem Battenberg-Gietl Verlag sehr, denn mit ihnen beschreitet frau vor allem im Bayerischen Wald nicht so ausgetretene Pfade. Denn es gibt dort so viel mehr zu erleben als Baumwipfelpfad, Lusen, Osser und Arber. Diese Wanderung haben wir Anfang Mai während unseres wunderbaren Aufenthalts beim Kramerwirt unternommen. Sie ist in dem Wanderführer „Wander im Bayerischen Wald. Natur genießen zwischen Deggendorf, Zwiesel & Spiegelau“ von Sonja Berndl enthalten. (Cover unten/PR Copy)* Start ist am Wanderparkplatz „Trie“ etwas…

Continue Reading

immer.dasleben immer.unterwegs

Fliegen mit Yumymamy – nichts ist schöner

22. Juli 2022

Die Niedersächsin Claudia Jacobs ist unter dem Pseudonym Yumymamy vor allem auf Instagram unterwegs und erfreut ihre Fangemeinde jeden Sonntag mit humorvollen Geschichten aus ihrem Leben mit Yumypapy und ihren Kids. In ihrem Gastbeitrag geht es um das Fliegen – nichts ist schöner oder? Während ich mit zwei Koffern in der Schlange Birkenstock tragender Urlauber stehe, die sich mit Schlafglatzen und müden Gesichtern um zwei Uhr morgens vor den Huii-Fly-Schaltern A105-168 einfinden, um ihr Gepäck auf Förderbänder zu wuchten, die…

Continue Reading

immer.unterwegs

Unterwegs mit dem 9-Euro-Ticket: München, Augsburg, Walberla, Nürnberg

11. Juli 2022

Für 9 Euro im Monat kann man zurzeit noch bis Ende August alle Nahverkehrszüge und die öffentlichen Verkehrsmittel in den Städten nutzen. Ist das nicht cool? Für jemanden wie mich, die gern Neues entdeckt und unterwegs ist, einfach perfekt. Trotzdem musste ich im Juni so viel arbeiten, dass es nicht so recht geklappt hat mit dem Wegfahren. Auf den letzten Drücker ging es dann Ende des Monats nach München. Es lief holprig: der Zug hatte 45 Minuten Verspätung, zurück fast…

Continue Reading

immer.dasleben immer.unterwegs

Upway – E-Bikes für alle

18. Juni 2022

Upway (www.upway.de) ist ein französisches Start-Up, das 2021 von Toussaint Wattinne und Stéphane Ficaja gegründet wurde. Seit Juni 2022 bietet es auch auf dem deutschen Markt Refurbished E-Bikes an.* Mein Traum vom E-Bike rückt näher! Ich schwinge mich ja im Sommer (fast) täglich auf’s Rad, muss dabei aber einen echten recht steilen Hügel hoch. Oben angekommen müsste ich erst mal duschen. Jetzt habe ich etwas echt Cooles entdeckt. (Werbung) Nachhaltig und erschwinglich Upway bietet die Möglichkeit, E-Bikes nach ihrer Wiederaufbereitung…

Continue Reading

immer.unterwegs

Regenbogenland Kramerwirt: ein Wellness- und Familienhotel

9. Mai 2022

Das 4-Sterne-Hotel Regenbogenland Kramerwirt im Bayerischen Wald ist ein Wellness- und Familienhotel mit interessanter Geschichte. In den 1920-Jahren betrieben Alois und Lina Fischl einen Kramerladen im beschaulichen in Geiersthal. Ein Wirtshaus wurde dazu gekauft, das so den Namen Kramerwirt erhielt. Eine kleine Pension gesellte sich dazu. Sohn Karl mit seiner Frau Hildegard baute in der 1970ern weiter aus, fügte ein Schwimmbad hinzu, was zur damaligen Zeit ungewöhnlich und innovativ war. 1990 kam die Massagepraxis der Tochter Andrea dazu. 2002, nach…

Continue Reading

immer.unterwegs

Nürnberg – zwischen Tradition und Moderne

3. Mai 2022

Als ich ein Kind war, sind wir oft in den Nürnberger Zoo gefahren, als Schülerin zur Burg und in die Folterkammer. Später gab es in Nürnberg längst einen Zara, in Regensburg nicht. Also rein in den Zug, raus und in die Fußgängerzone zum Shoppen. Danach wieder rein in den Zug und ab nach Hause. (Der Artikel entstand in Kooperation mit der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg.) Erst jetzt durfte ich die Frankenmetropole richtig erleben und bin begeistert von der Vielfalt zwischen…

Continue Reading

immer.unterwegs

Wandern im Hirschwald – zwei Touren

24. April 2022

Obwohl ich in Schwandorf aufgewachsen bin, also ganz nah am Naturpark Hirschwald, war ich als Kind so gut wie nie dort. Kein Wunder, denn die waldreiche Gegend zwischen Schmidmühlen im Süden, Amberg im Norden und Kastl im Westen ist erst seit 2006 als 17. bayerischer Naturpark anerkannt. Er umfasst eine Fläche von etwa 278 km² und ist als Forst heute eine große zusammenhängende Waldfläche. Der Ort Hirschwald ist aus der Ortschaft Gumpenhof entstanden. Kurfürst Friedrich II. kaufte den Grundbesitz und…

Continue Reading

immer.unterwegs

Salzburg – UNESCO-Weltkulturerbe: Geschichte, Kunst und Kulinarik

11. April 2022

Ein Kurztrip in „die Schöne“ an der Salzach – eingebettet zwischen den insgesamt sechs sogenannten Hausbergen – bietet fast zu wenig Zeit, um alles zu erfassen, was einem hier auf relativ kleiner Fläche geboten wird. Nach dem Niedergang der römischen Stadt Iuvavum, die wiederum eine keltische Siedlung abgelöst hatte, wurde die viertgrößte Stadt Österreichs nah an der deutschen Grenze 696 als Bischofsstadt neu gegründet. (PR-Aufenthalt) UNESCO-Weltkulturerbe Wer sich für die Geschichte der Stadt interessiert, ist im Salzburg Museum am Mozartplatz…

Continue Reading

immer.unterwegs

Genuss für alle Sinne – das Parkhotel Jordanbad

23. März 2022

Alles begann mit einer Quelle, die die Therme Jordanbad immer noch speist. Das 47 Grad warme Thermalwasser entspringt in 1.000 Metern Tiefe und ist mit seinem Gehalt an Schwefel und Fluorid eine echte Heilquelle, die dem ganzen Körper wohltut. (PR-Einladung) Das anerkannte auch der berühmte Pfarrer Kneipp, dem im Gebäudekomplex noch eine Ausstellung gewidmet ist. 1470 wurde das „Spitalbad“ erstmals urkundlich erwähnt. 1889 eröffneten die Franziskanerinnen von Reute, in deren Besitz der Komplex immer noch ist, hier die erste ärztlich…

Continue Reading