Das Waidlerland am See – Ferien im Hausboot und Luxuschalets

Das Feriendorf Waidlerland in Mauth im Bayerischen Wald, über das wir hier berichtet haben, hat Zuwachs bekommen. In Erlauzwiesel an einem hübschen See nahe Waldkirchen ist die zweite Siedlung mit insgesamt neun Luxuschalets und zwei Hausbooten entstanden, die jetzt nach und nach fertig gestellt wird, der Großteil ist bereits buchbar.






Wieder mit viel Holz, bestem Baumaterial und Liebe zum Detail. In den großen Häusern gibt es Platz für zwei Paare in getrennten Schlafzimmern und vier Kinder auf einer Hochetage. Alle Wohneinheiten – auch die Kleineren für Paare und Kleinfamilien – haben einen eigenen Whirlpool, Infrarotkabinen oder Saunen, eine Küchenzeile und wunderschöne Bäder.
Die Wildnis ruft
Und wie im Waidlerland 1 wurde das Interior Design wieder bestimmten Themen wie „Wildnis“, „Elemente“, „Licht“ oder „Dahoam“ unterstellt. Eingerichtet werden die Appartements, beziehungsweise Häuser, von der Schwester des Chefs, Eva Stockinger-Draxinger. Ihr gelingt der seltene Spagat zwischen Heimeligkeit und Phantasie, ohne kitschig zu werden.
Aber Bilder sagen an dieser Stelle mehr als 1.000 Worte – oder das Video am Ende des Artikels 😉



Haus „Elemente“
Der Service und die liebevolle Betreuung vor Ort sind übrigens wieder extra zu erwähnen. Bei Ankunft erwartet ein gut gefüllter Kühlschrank die Gäste: eine herzhafte Schinken-Käse-Platte, hervorragendes Brot, Butter, Milch, Marmelade, Bier, Limo und Wasser sind hier inklusive. Genau wie der Kaffeevollautomat. Und zum Frühstück werden frische Brötchen und Brezen nach Wunsch an die Tür geliefert.






Das „Haus Seeblick“



Haus „Licht“



Haus „Wildnis“
Wer Ferien mit Hund plant, ist hier übrigens auch herzlich willkommen.
Sport- und Freizeitaktivitäten
Ein Sport-Kajak und SUPs stehen auf Wunsch für Wasserspaß zur Verfügung. Familien mit Kindern lädt ein nagelneuer großer Spielplatz gleich in der Nähe ein. Der Kurpark mit Kneippanlage und einem Außen-Fitness-Parcours mit Geräten bietet den Erwachsenen Abwechslung und Gelegenheit für sportliche Aktivitäten – abgesehen von Wanderwegen natürlich. Auf der Seebühne gegenüber des Feriendorfs finden Yogakurse und kulturelle Veranstaltungen statt. (Mehr Infos zum Kurpark unter urlaub-in-waldkirchen.de/freizeit-uebersicht/kurpark-erlauzwiesler-see)
Hausboot-Ferien
Der Clou der Anlage sind natürlich die beiden ersten und einzigen Hausboote im Bayerischen Wald. Eins davon durften wir testen und waren begeistert. Auch hier gibt es eine kleine Außensauna, beziehungsweise Infrarotkabine, zwei Schlafzimmer mit Bullaugen, klimatisierten Wohnbereich mit Küche, Induktionsherd und Esstisch und eine Terrasse mit Liegestühlen davor. Ein großer Grill- und Chillbereich auf dem Dach wird gerade eingerichtet.






Vom Steg am Hausboot oder direkt von der Terrasse kann man jederzeit ins kühle Nass springen, einfach herrlich. Wer wie ich so gern am Wasser wohnt, kann so richtig entspannen und abends den Sonnenuntergang gegenüber beobachten – magic!






Extra noch einmal erwähnen möchte ich an dieser Stelle auch noch einmal die hervorragende und kompetente Betreuung durch Tom, der einen mit Rat und Tat zur Seite steht – in allen Belangen, die auftauchen können.






Fische springen, Menschen kuren
Der Erlauzwieseler Stausee mit interessanter Geschichte ist nicht zu kühl und sehr fischreich. Gespeist wurde er vom Reichermühlbach und zu Tourismuszwecken aufgestaut. Letztendlich um das Ziel Waldkirchen noch attraktiver zu machen, ein hübscher kleiner Ort, in dem man gut shoppen und Sightseeing betreiben kann. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen. Auch die Drei-Flüsse-Stadt Passau ist nur eine halbe Stunde Autofahrt entfernt.



Saußbachklamm und Haller-Alm
Eine kleine Wanderung vor Ort, die ich euch unbedingt ans Herz legen möchte, ist die Saußbachklamm. Verlässt man das Hausboot und schlägt den Weg nach rechts immer am See entlang ein, kommt man am oben erwähnten Spielplatz und einem weiteren kleinen Fischweiher mit Seerosen vorbei. Nach der Überquerung der Straße geht es leicht links, wieder rechts (Beschilderung!) und dann immer geradeaus durch Felder und Wiesen bis in den Wald.






In der Klamm genießt man das Sausen des Wassers und die grüne Natur, einkehren kann man in der Haller-Alm mit kleinem Biergarten und Hexenhäuschen.
Waidlerland Feriendorf am See in Waldkirchen
Seeweg 4
94065 Waldkirchen
info@ins-waidlerland.de
Alle Infos zu den Feriendörfern und Buchungen
Individuelle Presseeinladung, wir berichten jedoch immer möglichst objektiv 😉
Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!
Ähnliche Beiträge

Wilhelmine, Wagner, Bier – Städtereise Bayreuth
Denkt man an Bayreuth, kommt einem natürlich als Erstes Richard Wagner in den Sinn. Aber das oberfränkische Kleinod wäre nicht das, was es heute ist, ohne eine Frau: Wilhelmine von Preußen. Eigentlich hätte sie den englischen Thronfolger heiraten sollen. Doch daraus...

Slowenien – Bäderherrlichkeit und Afrodita Cosmetics in Rogaška Slatina
Im dritten Teil meines Reisebericht (zu Teil 1 hier, Teil 2 hier) geht es um die Kur- und Glasstadt Rogaška Slatina ganz im Osten des Landes im Drei-Länder-Eck Österreich, Ungarn, Kroatien. Das Bad Ischl des Südens, wie sie oft bezeichnet wird. 😉 Der Sage nach fing...

Reise durch Slowenien – Glamping und das Vipava Tal
Zu Anfang des zweiten Teils meines Slowenien Reise-Berichts drei Dinge, die ich vorher nicht wusste und euch näherbringen will: Slowenien ist erst gut 30 Jahre unabhängig und trotzdem ein Vorreiter in Sachen Ökotourismus, Glamping und Nachhaltigkeit. Slowenien ist mit...

Reise durch die slowenischen Alpen und Kranj
Auf der Durchreise nach Kroatien durch die slowenischen Alpen und den Karawanken-Tunnel war ich schon mindestens zehnmal... ABER endlich durfte ich ein paar wunderschöne erlebnisreiche Sommertage auf Pressereise in dem kleinen Land mit nur 2,1 Millionen Einwohnern...

Die ultimativen Urlaubstipps der ü50-Bloggerinnen
Ich bin wirklich begeistert über diese tollen Tipps meiner Blogger-Kolleginnen. Danke dafür. Und das Lesen und ganz nach unten Scrollen lohnt sich auf jeden Fall! Denn da gibt es noch Empfehlungen, was auf keiner Reise fehlen sollte. Was empfehle ich? Ach, so vieles,...

Das Hotel zur Post Altötting – tagen und relaxen
Direkt gegenüber der Gnadenkapelle am zentralen großen Platz im Wallfahrtsort Altötting ganz im Südosten Bayerns liegt das stattliche Hotel zur Post. Es blickt auf eine über 700 Jahre lange Geschichte und Tradition zurück und wurde bis vor gut eineinhalb Jahren...
0 Kommentare