Juwel in der Hallertau: das Wellness & Genusshotel Der Eisvogel

Häuser mit persönlicher Geschichte und Familientradition mag ich ja besonders. Und so eines liegt in Niederbayern in der Kurstadt Bad Gögging im Hopfenland Hallertau. Der Eisvogel fing sehr bescheiden mit einem kleinen Café in den Donauauen an, benannt nach dem schillernden gefiederten Jäger, der oft im nahegelegenen Weiher gesichtet wurde.*
Titelbild und Foto Theresa Feldmann und Margit Zettl: Der Eisvogel_Mirwald



Gegründet hat es ein Vorfahr, Hans Zettl, Masseur im Römerbad, und sein Sohn Karl 1949, nach und nach vergrößerte sich das Café zum Wirtshaus mit Gästezimmern und einem großen Veranstaltungssaal und wurde im Kurort immer beliebter. Mit der Bohrung und Nutzung von Thermalwasser in den späten 1970er-Jahren veränderte sich der Ort und über die Jahrzehnte wurde das ursprüngliche Gebäude immer großzügiger erweitert. Eine wichtige Etappe markierte das Jahr 2013 mit dem Anbau des Wellness- und Spa-Bereichs sowie weiteren Zimmern und Suiten. Seit 2020 ist mit Theresa Feldmann bereits die vierte Generation am Start und unterstützt ihre Mutter Margit im Hotel.






Das Wellness- & Genusshotel Der Eisvogel mit dem 10.000 qm großen Garten und 58 Zimmern war geboren. Das fällt einem auch heute noch beim Betreten des Hauses sofort auf: hier gibt es viel Platz, alles ist luftig und großzügig, hell und mitten im Grünen.



Die Zimmer
Wir durften in einem der topmodernen Komfortzimmer Comet übernachten – in schillernden Orangetönen gehalten. Hier stimmt einfach alles: der großzügige Schnitt, die warmen Farben, ein hochwertiger Fußboden, beleuchtete Schränke, kostenloses Wasser in der Minibar, die auf Wunsch auch weiter bestückt wird. Das Badezimmer mit Dusche und viel Ablagefläche am Waschbecken ist mit einer Glastüre klar abgegrenzt, was ich auch immer sehr angenehm finde. Auch hier entstand durch ausgeklügelte Innenarchitektur viel Platz und Luftigkeit.






Schön auch der große Spiegel und das hübsche eingelassene Wandregal über der Minibar. Und auch die Balkonmöbel sind stylish und hübsch, was auch nicht selbstverständlich ist. Der Blick in den Garten und auf das Badehaus: herrlich. Bademäntel, Wellnesstasche mit Handtüchern und einer persönlichen Kuscheldecke warten schon im Zimmer.



Wellness und das Badehaus
Im Spa-Bereich kommt besonders der aus der Region stammende Hopfen bei vielen Anwendungen zum Einsatz. Seine Inhaltsstoffe und ätherischen Öle, die im Haus selber hergestellt werden, stärken Herz und Kreislauf, wirken ausgleichend, beruhigend, hautstraffend und durchblutungsfördernd. Ich durfte eine Ölmassage genießen und fühlte mich danach noch stundenlang entspannt und glücklich. Die 90-minütige Eisvogel Signature Behandlung wurde exklusive von der Spa-Marke Pharmos Natur Green Luxury entwickelt und soll das Zusammenspiel von therapeutischen Techniken, kostbaren Heilpflanzen und den Wirkstoffen des Hopfens zusammenführen.














Ab 7 Uhr morgens kann man im wunderschönen Badehaus im 15-Meter-Pool schon schwimmen, das Wasser hat eine angenehme Temperatur von 31 Grad. Die Saunen werden ab 11 Uhr beheizt: es gibt eine heiße finnische Variante, eine Außen-Bio-Sauna und eine moderne Infrarot-Variante. Und viele angenehme Räume zum Ausruhen. Es finden übrigens auch Yoga-Retreats statt.






Heilsames Schwefelwasser kann man hier im Wellnessbereich auch kosten. Das Kaltwasserbecken draußen enthält es auch, also nicht von der Farbe abschrecken lassen 😉
Kulinarik
Das Frühstück im luftigen Wintergarten lässt keine Wünsche offen. Eierspeisen und Pancakes werden ebenso wie der Kaffee frisch zubereitet und vom liebenswürdigen Service zum Tisch gebracht. Hier wählt man dann auch das Vier-Gänge-Abend-Menü aus, wenn man die Verwöhnpension gebucht hat. Wer die sogenannte Faulenzerpension gewählt hat, kann natürlich frühstücken und im Bistro den ganzen Tag über am Büffet dort naschen. Mittags gibt es auch warme Gerichte, die auch in der Verwöhnpension inkludiert sind. Toll, dass man dort auch den ganze Tag Kaffee trinken kann. Und nachmittags gibt es leckeren Kuchen dazu. „Faulenzer“ sollten am Abend im Restaurant einen Tisch reservieren und können dort auf Wunsch zusätzlich À la carte speisen.



In der Bar kann man leckere Drinks – auch alkoholfrei – vor oder nach dem Essen genießen.






Als passionierter Landwirt bewirtschaftet Vater Martin seit über 25 Jahren den zur Familie gehörenden Feldmann Hof und sorgt im Hotel für eine große Auswahl an tagesfrischem Gemüse, Beeren, Eiern und Abensberger Spargel von März bis Juni. Überhaupt finden sich auf der Speisekarte im Restaurant viele Zutaten regionaler Produzenten. Allzeit-Klassiker der feinen bayerischen Küche und eine Auswahl an vegetarischen und veganen Kompositionen werden im Ambiente gemütlicher, kleiner Stuben serviert.









Besonders gefallen und geschmeckt hat uns am Freitagabend das Überraschungsmenü mit 5 Gängen, die auf Wunsch auch in einer vegetarischen Variante erhältlich sind.
Unterwegs und draußen
Im Juli 2021 wurde das Heilbad von Bad Gögging als Teil des Donaulimes in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen. Die Hallertau und das angrenzende Altmühltal bieten vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und für Fahrradtouren (kann man im Hotel ausleihen!). Städte wie München, Nürnberg, Regensburg, Landshut, Kelheim und Ingolstadt im Umkreis von 100 km laden zu Kultur und Shopping ein. Wir sind durch den Ort, die Abens entlang und im Kurpark spaziert, auch im Herbst ein schönes Naturerlebnis.









Tipp: wer länger gehen will, das Kloster Weltenburg und der berühmte Donaudurchbruch sind immer einen Ausflug wert.
Fazit
Der Eisvogel ist sicher zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besonders kuschelig im Herbst und Winter, Startpunkt für schöne Wanderungen und Kulturgenuss im Frühling und Sommer.
Wellness- & Genusshotel Der Eisvogel
An der Abens 20
93333 Bad Gögging
Tel. 09445/9690
*individuelle Pressereise in Kooperation mit Stromberger PR, wir berichten aber wie immer möglichst objektiv.
Ähnliche Beiträge

Paradies im Allgäu: das Haubers Naturresort
Manche Orte sind so schön, dass man gar nicht weiß, wie und wo man mit dem Schwärmen anfangen soll. So ging und geht es mir mit dem Haubers Naturresort am Rand von Oberstaufen im Allgäu.* Das 4-Sterne-Superior-Resort besteht aus zwei Haupthäusern, dem Gutshof und dem...

Einfach außergewöhnlich: das Hotel Bergeblick Bad Tölz
Wunderschön gelegen mit unverstelltem Blick in das oberbayerische Voralpenland ist das erst vor ein paar Wochen fertiggestellte neue Hotel Bergeblick am Ortsrand von Bad Tölz auf der Wackersberger Höhe.* Hier ist alles ein bisschen anders, was schon beim Betreten des...

Wilhelmine, Wagner, Bier – Städtereise Bayreuth
Denkt man an Bayreuth, kommt einem natürlich als Erstes Richard Wagner in den Sinn. Aber das oberfränkische Kleinod wäre nicht das, was es heute ist, ohne eine Frau: Wilhelmine von Preußen. Eigentlich hätte sie den englischen Thronfolger heiraten sollen. Doch daraus...

Slowenien – Bäderherrlichkeit und Afrodita Cosmetics in Rogaška Slatina
Im dritten Teil meines Reisebericht (zu Teil 1 hier, Teil 2 hier) geht es um die Kur- und Glasstadt Rogaška Slatina ganz im Osten des Landes im Drei-Länder-Eck Österreich, Ungarn, Kroatien. Das Bad Ischl des Südens, wie sie oft bezeichnet wird. 😉 Der Sage nach fing...

Das Waidlerland am See – Ferien im Hausboot und Luxuschalets
Das Feriendorf Waidlerland in Mauth im Bayerischen Wald, über das wir hier berichtet haben, hat Zuwachs bekommen. In Erlauzwiesel an einem hübschen See nahe Waldkirchen ist die zweite Siedlung mit insgesamt neun Luxuschalets und zwei Hausbooten entstanden, die jetzt...

Reise durch Slowenien – Glamping und das Vipava Tal
Zu Anfang des zweiten Teils meines Slowenien Reise-Berichts drei Dinge, die ich vorher nicht wusste und euch näherbringen will: Slowenien ist erst gut 30 Jahre unabhängig und trotzdem ein Vorreiter in Sachen Ökotourismus, Glamping und Nachhaltigkeit. Slowenien ist mit...
Das ist genau die Zeit, in der so ein Tipp Gold wert ist. Schmuddelwetter, Sehnsucht noch Wärme und Gemütlichkeit. Sieht einfach toll aus. Danke für den Tipp, ich könnte sofort losfahren…
Grüße
Sigi
Jaaaaa, genau. In das schöne kupferfarbene Zimmer schmuggeln, in warmem Wasser schwimmen. Einfach herrlich. Freu mich auf winterliche Abenteuer mit dir! Herzliche Grüße Ursula
Das ist die Art von Hotel, wie ich sie auch einfach perfekt finde. Die Gegend und vor allem natürlich die Wellness-Abteilung. Dass ein Pool dabei ist, finde ich immer perfekt.
Liebe Grüße Sabina
Liebe Sabina, vielen Dank fürs Vorbeischauen und Lesen. Ja, gerad in der kalten Jahreszeit der perfekt Ort zum Ausruhen und Auftanken. Und im warmen Wasser plantschen tut einfach gut. Herzliche Grüße Ursula