Browsing Tag

Buchtipps

immer.dasleben immer.kreativ

Weltfrauentag 2023: Buchtipps ü50

8. März 2023

Auch hier auf dem Blogzine wird er jedes Jahr wieder zelebriert: Der Weltfrauentag (oder auch Internationaler Frauentag genannt) ist schließlich ein wichtiges Datum. Denn es geht in erster Linie um Frauenrechte, Female Empowerment, die Diskriminierung von Frauen, also um Gleichberechtigung. In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ist der 8. März übrigens schon ein gesetzlicher Feiertag, und das Motto 2023 lautet in Deutschland „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!“ (Das Titelbild zeigt Julia Aguilleaume, Copyright: Lena Jacobsen/Knesebeck Verlag)* Passend dazu ist…

Continue Reading

immer.kreativ

Last-Minute Geschenke – Bücher und DVDs

11. Dezember 2022

Als Mitbringsel in letzter Minute sind sinnvolle Bücher und gute Filme meistens die beste Wahl. Wir haben aus der Fülle der Neuerscheinungen besondere Schmankerl für euch ausgewählt. Da ist sicher für jeden etwas dabei. Für die beste Freundin, Familie und Kulturinteressierte. Viel Spaß beim Stöbern! (Rezensionsexemplare)* Nina Goldhammer: Cool bleiben! Das sind doch nur die Wechseljahre (GROH) Ständig überfluten uns Horrormeldungen zum Thema Wechseljahre. Sogar die Zähne sollen uns ausfallen, las ich letztens auf Instagram 😉 Da kommt diese erfrischend…

Continue Reading

immer.kreativ

Der Bücherherbst 2022 – unsere Tipps

27. Oktober 2022

Wir haben uns wieder durchgewühlt und einiges an Neuerscheinungen vorab für euch durchgecheckt. Denn was gibt es Schöneres als an einem neblig kalten Sonntagnachmittag bei Tee und Kerzen zu lesen oder? Seid Ihr dabei? Dann geht es los mit unseren brandaktuellen Buchtipps. (teilweise Rezensionsexemplare) * Jessica Durlacher: Die Stimme (Diogenes) Die Niederländerin und ihr Mann Leon de Winter (wann kommt endlich wieder ein Buch von ihm) schreiben immer über gesellschaftspolitische Themen, aber so gut und spannend wie wenige. In „Die…

Continue Reading

immer.kreativ

Zur See – Dörte Hansen und Nina Hoss im Gespräch

9. Oktober 2022

„Zur See“ heißt der neue Roman von Dörte Hansen („Altes Land“, „Mittagsstunde“), der am 29. September als gedruckte Ausgabe (Penguin Random House) und als Hörbuch erschienen ist. Mit freundlicher Genehmigung von Random House Audio dürfen wir ein Gespräch zwischen der Autorin und der Schauspielerin und Sprecherin Nina Hoss veröffentlichen. Random House Audio: Herzlich willkommen, liebe Dörte Hansen, liebe Nina Hoss, wir freuen uns riesig, dass ihr heute noch Zeit gefunden habt für einen kleinen Austausch und ein Gespräch über deinen…

Continue Reading

immer.kreativ immer.unterwegs

Das Reise-Buch „Unter demselben Himmel“

18. August 2022

Heidi Metzmeier ist Autorin und Kommunikationsberaterin, Reisebloggerin und Biologin. Außerdem eine abenteuerlustige Geschichtenerzählerin, die ihr Herz an den afrikanischen Kontinent verloren hat. Ursprünglich stammt sie aus dem schönen Rheinhessen, ist also zwischen Weinreben mit viel Sonne aufgewachsen. Nach dem Abitur hat sie ein Jahr in Washington D.C., USA gelebt. Ihr Studium brachte Heidi über Stationen in Konstanz und Mainz nach Heidelberg, wo sie mehr als 20 Jahre gewohnt hat. Nicht nur auf Reisen, sondern auch beruflich ist sie viel herumgekommen,…

Continue Reading

immer.kreativ

Bücher für den Sommer und danach

1. August 2022

Diese Buchauswahl kann euch gut und gerne an den Strand begleiten, falls euer Urlaub noch vor euch liegt wie meiner, oder bis in den Herbst begleiten. Es wurden mir Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt.* Eckhart Nickel: Spitzweg (Piper Verlag) Wenn viele Bücher schmecken wie Einheitsbrei oder leichte Kost, dann fällt dieses in eine ganz andere Kategorie. Es entspricht eher einem Drei-Gänge-Menü aus der Sterne-Küche. Die Handlung ist schnell erzählt. Eigentlich umfasst sie nur einen Tag und eine Nacht. Der jugendliche Ich-Erzähler…

Continue Reading

immer.kreativ

Neue Bücher für Balkonien, See und Meer

17. Mai 2022

Was gibt es Schöneres als am See, im Freibad oder auf dem Balkon ein schönes neues Buch aufzuschlagen oder? Lesen macht glücklich, wer liest, lebt hundert Leben. Bücher verlängern die Zeit, halten sie an. Beim Ersten, das ich übrigens meiner Schwester ausgeliehen habe, deshalb ist es nicht auf dem Foto, war ich mehrere Stunden tief traurig, dass es vorbei ist. Lydia Sandgren: Gesammelte Werke (mareverlag) * Kunst, eine Mutter, die ihre Kinder verlässt, Familie… Alles was ich mag. Und lasst…

Continue Reading

immer.lecker

Gemüseküche – zwei Rezepte von James Strawbridge und Mounir Toub

29. März 2022

Der Brite James Strawbridge ist Koch, Unternehmer und Nachhaltigkeits-Experte. In England sind seine Familie und er durch zahlreiche Fernsehshows bekannt geworden, die ihr ursprüngliches und naturverbundenes Leben zeigen. Sein Vater ist der Autor des Longsellers „Das große Buch der Selbstversorgung“. So ist es kein Wunder, dass sein neues Buch „Frische Gemüseküche“ (DK Verlag, Rezensionsexemplar*) auch etwas ganz Besonderes ist und aus der großen Zahl vegetarischer Kochbücher heraussticht. Grüner Genuss nach Jahreszeiten, das heißt, Gemüsesorten werden erstens saisonal behandelt, sie werden…

Continue Reading

immer.dasleben immer.kreativ

Die Wut, die bleibt: der neue Roman von Mareike Fallwickl

22. März 2022

Vorbilder, Frauen, die uns inspirieren – in der heutigen Zeit wichtiger als je zuvor. Da kommt der neue Roman der Österreicherin Mareike Fallwickl genau richtig. „Die Wut die bleibt“ (Rowohlt/Rezensionsexemplar) handelt von drei Frauen aus zwei Generationen vor dem Hintergrund der Pandemie. Gleichzeitig ist das unser Beitrag zur Blogparade „Weibliche Role-Models – wer uns inspiriert und ermutigt“ des Onlinemagazins LEMONDAYS. „Starke Frauen mit klarer Haltung und Mumm in den Knochen“ – darum geht es, und uns ist sofort eine junge…

Continue Reading

immer.kreativ

Spannende Bücher für den Frühling 2022

22. Februar 2022

Die Leipziger Buchmesse ist leider wieder ausgefallen, viele spannende Bücher sind trotzdem in den letzten Monaten erschienen. Hier eine kleine subjektive Auswahl. (Rezensionsexemplare*) Welten auseinander In ihrem – zumindest in Grundzügen – autobiografischen Werk „Welten auseinander“ (S. Fischer Verlage) erzählt Julia Franck („Die Mittagsfrau“) die Geschichte ihrer Familie und ihrer Kindheit und Jugend. Und das ist nichts für schwache Nerven. Ihre Mutter, eine Schauspielerin, hat vor ihrer Geburt und der ihrer Schwester bereits eine Tochter und einen Sohn jeweils von…

Continue Reading