Was ist wirklich nachhaltig – 3 Buchtipps

08. Oktober 2021 | immer.dasleben, immer.schick

Bücher über Nachhaltigkeit sprießen gerade so aus dem Boden. Drei Neue möchten wir euch gern kurz vorstellen. Denn wir können auch in unsere begrenzten Lebenswelten viel für die Umwelt, unsere Nachkommen und die Zukunft tun. Dabei gehen wir auch wacher durch die Welt, aufmerksamer – und gesünder. (Rezensionsexemplare)

Georgina Wilson-Powell, „ein Kind der Wegwerfgesellschaft“ – wie sie sich im Vorwort selbst bezeichnet – ist in der 80er-Jahren groß geworden, und ihr Ratgeber „Was ist wirklich nachhaltig“ (DK Verlag) beschäftigt sich mit Umweltfragen, die uns alle betreffen. „Darum habe ich mich bemüht, auf die alltäglichen Umweltfragen klare Antworten zu finden oder zu erklären, warum es keine einfachen Antworten gibt.“

Jeder kann etwas tun. Man muss nur anfangen. Am besten gleich heute.

Das ist ein guter Ansatz, den sie in Kapiteln wie „Die grüne Küche“, „Das grüne Badezimmer“ oder „Nachhaltig unterwegs“ verfolgt – mit 140 praktischen Tipps. Das ist sicher für jede und jeden etwas dabei. Wie kann man zum Beispiel umweltfreundlich grillen oder Picknick machen? Welche Lebensmittel haben einen unverhältnismäßig großen CO2-Fußabdruck?

Thema Ernährung und Kleidung

Da kommen nicht nur Rindfleisch und Co ins Spiel, nein, natürlich Avocados, die 320 Liter Wasser oft in Gegenden verbrauchen, in denen das Wasser wirklich knapp ist. Oder der in Plastik verpackte küchenfertige Salat, Chiasamen und Quinoa, für die es gute heimische Alternativen wie Leinsamen oder Graupen gibt.

Dass vegane Schuhe nicht unbedingt besser als Lederschuhe sind, die eine Leben lang halten können, während die Kunststoffvarianten gerade mal ein bis zwei Jahre nutzbar sind und dann zu Plastikmüll werden, und Pailletten leider sehr schlecht für die Weltmeere sind, erfährt man auch. Um Fast Fashion vs. Slow Fashion geht es natürlich auch. Sehr gut erklärt. Kurzum: wer selber etwas Gutes für die Umwelt tun will, und sei es scheinbar noch so wenig, sollte in dieses Buch schauen.

Magic Eating

Mit dem Thema Ernährung und Nachhaltigkeit beschäftigt sich auch „Magic Eating“ von Dr. Malte Rubach (Knaur Menssana). Oder wie der Untertitel beschreibt: „So ogranisieren Sie Ihren Kühlschrank, verändern Ihr Essverhalten und leben gesund.“

Indem wir unseren Kühlschrank und unser Vorratskammern aufräumen und entrümpeln, entdecken wir praktisch wie von selbst den Weg zu einer gesünderen und umweltbewussteren Ernährung. Auch dieser Ratgeber gibt ganz einfache und praktische Tipps. Angefangen vom „Kühlschrankspiel“: was gehört wohin und warum? Was brauchen wir wirklich? Wie können wir so einkaufen, dass wir uns a) gesund ernähren und b) nichts mehr wegwerfen müssen.

Ein Buch für ein verregnetes Herbstwochenende, das wirklich Veränderung bringen kann und einem viele Erkenntnisse einbringt. Man muss sich allerdings schon wirklich mit dem Thema beschäftigen wollen.

Slow Fashion – Style Meets Nachhaltigkeit

Im dritten Buch geht es um eine Thema, das uns als Mode- und Lifestyleblogzine natürlich fast täglich beschäftigt: Slow Fashion. Dazu gibt es hier ja schon einige Beiträge, die wir unten noch einmal für euch aufgeführt haben.

Anne Tourneux zeigt uns in „Style Meets Nachhaltigkeit“ (DK Verlag), wie man in 10 Schritten zum eigenen Stil und einem bewussten Umgang mit Kleidung gelangt. Sie ist Stylistin und pinnt zum Beispiel unter dem Stichwort „Closet Therapy“.

Im ersten Kapitel geht es um das Thema Basics: passende Kleidung für jede Körperform, Farben und die Grundgarderobe, also Capsule Wardrobe. Danach um „Style Meets Nachhaltigkeit in 10 Schritten“ – wie organisiere ich meinen Kleiderschrank komplett neu. Uns zum Abschluss gibt es noch Tipps für jeden Tag, zur Nachhaltigkeit und Tipps aus dem Netz.

Das ist hübsch aufgemacht, unterhaltsam und mit zahlreichen Fotobeispielen illustriert. Das Schmökern lohnt sich. Und wer dann mit dem Kühlschrankaufräumen fertig ist, kann sich ja dann an den Kleiderschrank machen. Der Herbst kann kommen oder?

Thema Slow Fashion auf immerschick.de

LANIUS Fair Fashion (mit Rabattcode!)

Ducktail Rainwear (mit Rabattcode!)

Betty van Schneebeere

Bleed Clothing – eco, fair and yeahhh

5 Slow Fashion Brands, die auch Spaß machen

Besonnen Fashion

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links, das heißt, wenn Ihr die Bücher über den Link bestellt, kostet euch das keinen Cent mehr, wir verdienen ein paar zum Erhalt dieses Magazins. Danke! <3

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Vorbilder: saftgras – Christine und Konrad
Vorbilder: saftgras – Christine und Konrad

safttgras, was für ein hübscher Name oder? Man denkt sofort an saftige grüne Wiesen und Gesundheit. Und so ist es gedacht. Jahrelang bin ich an diesem schönen Betrieb nahe meiner Geburtsstadt Schwandorf in Freihöls vorbeigefahren. Bis mich Chefin Christine einfach...

Sonntags-Kolumne: Wie viele Sommer noch?
Sonntags-Kolumne: Wie viele Sommer noch?

Wahrscheinlich wiederhole ich mich langsam (Stichwort "Wie viele Sommer noch?"), denn irgendwie kommt mir diese Feststellung, beziehungsweise Frage, bekannt vor. Wahrscheinlich ging es um das Wetter. Ja, wahrlich ein unerschöpfliches Thema. NICHT. 😉 (Die wundervollen...

Koffer packen: mit Handgepäck in den Urlaub
Koffer packen: mit Handgepäck in den Urlaub

Übers Kofferpacken habe ich ja schon desöfteren geschrieben und einige Varianten gezeigt. Zwei Versionen, die wirklich in einen Kabinenkoffer passen, haben sich jetzt besonders bewährt. Und ich lese ja immer wieder auf Instagram, dass Frauen Kofferpacken hassen oder...

Vorbilder: MON COURAGE und Eva
Vorbilder: MON COURAGE und Eva

Schaut Ihr eigentlich „Die Höhle der Löwen“ (DHDL)? Ich muss sagen, das meiste, das dort auf unterhaltsame Weise vorgestellt wird, interessiert mich immer eher so lala. Aber bei Naturkosmetik werde ich natürlich immer hellhörig. Und Eva hat mich sofort sehr...

Ancient + Brave – die Collagen Experten
Ancient + Brave – die Collagen Experten

Werbung. Seit ein paar Wochen habe ich das WILD COLLAGEN von Ancient + Brave in meine tägliche Beauty Routine integriert. Es stammt aus nachhaltiger MSC-zertifizierter Fischerei und ist gut für Haut, Knochen und Knorpel. Es enthält neben dem wertvollen Meeresprotein...

Skin-Purging bei der Umstellung auf Naturkosmetik
Skin-Purging bei der Umstellung auf Naturkosmetik

Wie Ihr wisst, schwöre ich ja seit Jahren auf Naturkosmetik. Und ich bin nicht allein: die Umstellung von konventioneller auf Naturkosmetik ist inzwischen für viele ein bewusster Schritt hin zu einer hautfreundlicheren, nachhaltigeren Pflegeroutine. Aber der Wechsel...

2 Kommentare
  1. Ein sehr aktuelles Thema! Ich bin der Meinung wir können nicht ein 5 Jahresplan aufstellen und erwarten dass es in wenigen Jahren die Probleme verschwinden. Aber wenn jeder etwas für die Umwelt tut dann kommen wir gut vorwärts. Egal ob das Verzicht auf Plastikbeutel ist oder bewusste Ernährung vielleicht öfter mal Wasserhahn zudrehen. Jede auch so kleine Handlung hilft. Jeder von und trägt die Verantwortung. Liebe Grüße und eine schöne Woche!

    Antworten
  2. Wie recht du hast. Jede Kleinigkeit zählt. Danke für das Lesen!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.