
Wärme und Farbe ins Novembergrau: Kartoffelgulasch
Was gibt es Wohltuenderes als einen wärmenden Eintopf im kalten Novembergrau? Das Rezept für dieses vegane Kartoffelgulasch glänzt mir etwas Meerrettich-Schärfe und gerösteter Paprika. Das Gemüse ist variabel, man kann gut Reste verwerten, nur die Kartoffeln würde ich...

Bio, nachhaltig, vegan vom Discounter – geht das?
Biolebensmittel einzukaufen, das kann sich nicht jeder leisten, liest man immer wieder. Schlechte Ernährung gehe immer wieder mit einem niedrigen Einkommen einher. Aber stimmt das? Wir haben den Test gemacht. Am Beispiel von einem der größten Discounter Aldi Süd...

Herbstlich Vegetarisches mit Nigella Lawson und Nigel Slater
Kürbis, Mangold und Blumenkohl stehen hier im Mittelpunkt. Saisonales regionales Gemüse, das den Gaumen immer wieder auf's Neue erfreut. Nigella Lawson kenne ich noch aus meiner Kochanfangszeit. Ihr Buch "Leckerbissen" war eines meiner ersten Anschaffungen in dieser...

Spätsommerliches Trostessen: saftige Kürbis-Spinat-Lasagne
Ja, er ist da. Wir können es nicht leugnen: der Herbst klopft an, und ein kleiner Trost ist, dass es wieder Kürbisse gibt. Ich benutze immer aus Faulheit Hokkaido, weil man ihn nicht schälen muss. Dieses Rezept habe ich 2020 für meine Kolumne in der Mittelbayerischen...

Ein Kochbuch – ein Rezept: Love Is Served aus dem Café Gratitude
116 rein pflanzenbasierte Rezepte aus dem Café Gratitude im Süden Kaliforniens sind hier versammelt (Rezensionsexemplar, Sieveking Verlag, München). Und es ist beeindruckend, wie vielfältig und bunt die vegane Küche sein kann. Die Gründer Matthew und Terces Engelhart...

Ein Kochbuch, zwei Rezepte: Aromen von Heiko Antoniewicz
Keine Angst vorm Spitzenkoch möchte ich hier voranstellen. Heiko Antoniewicz kenne ich aus Kitchen Impossible. Sein neuestes Kochbuch (DK Verlag/Rezensionsexemplar) dreht sich um besondere Geschmackskombinationen, auf die man auf den ersten Blick nicht selber...

Ui und Nelson Müller: zwei neue Kochbücher, zwei Rezepte
"Ui" heißt eine neues Kochbuch aus dem Dorling Kindersley Verlag (Rezensionsexemplare, unverlangte Werbung), das zwei Freunde geschrieben und fotografier haben. "Ein Kochbuch für heute" soll es sein. Carsten Brück und Christian Nevesely saßen wir so oft am Essenstisch...

Ein Kochbuch, ein Rezept: Pilz-Kohlrouladen aus Waltrauds Waldgeflüster
Wenn man kein Fleisch mehr isst, spielen Pilze - oder wie man in Bayern sagt Schwammerl, eine große Rolle in der abwechslungsreichen Küche. Diese Neuerscheinung aus der Battenberg-Gietl-Verlagsgruppe ist eine große Bereicherung: "Geheimnisse der kreativen Pilzküche"...

Ein Kochbuch – ein Rezept: Blaukraut-Salat aus Tanja vegetarisch
Ich bin ja in diversen Koch-Facebook-Gruppen unterwegs, und da tauchte regelmäßig ein Buch auf, das ich nun einfach kaufen musste. Es war ein innerer Zwang, haha. Und es hat sich gelohnt, das kann ich euch sagen. Einiges hab‘ ich jetzt schon aus „Tanja vegetarisch“...

Vegetarische Wintereintöpfe – Rezepte
Gastbeitrag von Natalie, einer der Betreiberinnen des Foodblogs kochen-mit-genuss.org. Eintöpfe sind ideale Wintergerichte. Sie machen von innen warm. Mit viel Gemüse zubereitet, versorgen sie den Körper mit allen wichtigen Vitaminen. Eintöpfe sind auch hervorragend...
Neueste Kommentare