Spätsommerliches Trostessen: saftige Kürbis-Spinat-Lasagne

Ja, er ist da. Wir können es nicht leugnen: der Herbst klopft an, und ein kleiner Trost ist, dass es wieder Kürbisse gibt. Ich benutze immer aus Faulheit Hokkaido, weil man ihn nicht schälen muss. Dieses Rezept habe ich 2020 für meine Kolumne in der Mittelbayerischen Zeitung entwickelt. Da sind inzwischen fast 40 Rezepte zusammengekommen. Die Videos dazu sind immer noch online, und ich verlinke euch weiter unten ein paar weiter herbstliche Rezepte. Mein Buch „Vegetarische Schmankerl für 5 Jahreszeiten“ gibt es im Buchhandel und direkt hier.
Und das braucht man (für ca. 6 Portionen):
- 1 mittelgroßer Hokkaidokürbis
- 400 g TK-Blattspinat
- 1 Dose stückige Tomaten
- 9 Lasagneblätter ohne Vorkochen
- 4 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose Kokosmilch
- etwas Gemüsebrühe
- 200 g geriebenen Käse (Mozarella etc.)
- Salz, Pfeffer, Zucker, Öl zum Anbraten und für die Form
- getr. Thymian und Oregano, Paprika
- abgeriebene Schale einer Zitrone


Und so geht’s:
- Knoblauchzehen und die Schalotten sehr fein würfeln
- Der Kürbis wird gut gewaschen, entkernt, erst in Spalten, dann in ein Zentimeter kleine Würfel zerteilt
- Zwei Pfannen und einen kleinen Topf für die Tomatensauce anwerfen und darin Öl erhitzen. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- In der Pfanne für den Spinat den Knoblauch glasig braten, Spinat zugeben, salzen, pfeffern und etwas Muskat untermischen, gut erwärmen und mit etwas Kokosmilch ablöschen, er sollte nicht suppig, aber auch nicht mehr ganz fest sein.
- In der großen Pfanne für den Kürbis die Hälfte der Schalottenwürfel glasig braten, die Kürbiswürfel dazu geben und kräftig von allen Seiten anbraten, mit der Brühe und etwas Kokosmilch ablöschen. Einen Deckel aufsetzen und zirka 15 Minuten leicht köcheln lassen, immer wieder umrühren, mit Salz, Pfeffer, Paprika und abgeriebener Zitronenschale würzen und gut abschmecken. Wer mag auch mit zwei Prisen Zimt.
- Die restlichen Zwiebelchen im Topf glasig anschwitzen, Dosentomaten dazu geben, ebenfalls mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und etwas Zucker abschmecken und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen, umrühren nicht vergessen, auch mit etwas Kokosmilch verfeinern.
- Eine rechteckige Auflaufform ölen, dann Kürbis und Spinat als erste Schickt dünn auf dem Boden verteilen, etwas Tomatensauce darauf geben, dann eine Schicht Lasagneblätter, alles zweimal wiederholen.
- Zum Schluss alles gut mit Tomatensauce bedecken und den Käse darauf verteilen. Es ist wichtig, dass alles Nudelplatten gut mit Flüssigkeit bedeckt sind, gegebenenfalls mit etwas Kokosmilch nachhelfen. Wer mag, kann auch in die Gemüseschichten etwas Reibekäse geben.
- 20 Minuten im Ofen backen, die letzten 5 Minuten unter dem Grill, damit die Käseschicht schön braun wird. Dann mindestens zehn Minuten ruhen lassen. Bon appétit!



Und hier geht es zum Rezeptregister von immerschick.de
Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!
Ähnliche Beiträge

Lena kocht: Pilze mit Rösti-Kartoffel-Muffins
Herbstzeit ist Pilze-Zeit. Die Krause Glucke ist ein vorzüglicher Speisepilz, die mit ihrem angenehm nussigen Geschmack ein tolles Aroma in jedes Pilzgericht bringt. Sie kommt auf Sandboden in offenen Wäldern am Fuße der Baumstämme und auf Stümpfen von Nadelbäumen...

Lena kocht: Wilde Bulette mit zweierlei Chutney
Als ich noch Fleisch gegessen habe, mochte ich gerne die grobe Wildschweinbratwurst mit Preiselbeeren als süß-würzige Kombi. Und dank meiner Eigenkreation muss ich darauf auch in der veganen Variante nicht verzichten. Die wilde Bulette kommt komplett ohne tierische...

Lena kocht: Gebratene Tomaten mit Tempeh
Sommer Sonne - Sonnenschein auf dem Teller… was könnte da besser passen als eine besondere Tomate?! Bei diesem Gericht ist die gelbe Ananastomate der absolute VIP-Star! Die Scheiben sind kurz angebraten und entfalten so ihre volle Aromatik. Ananastomaten besitzen...

Ein Kochbuch, zwei Rezepte: Alles vom Gemüse von Sophie Gordon
Die Britin Sophie Gordon ist Köchin, betreibt einen Catering-Service und kocht saisonal und regional. Außerdem tritt sie in ihrem ersten Kochbuch dafür ein, ALLES von Gemüse (Ars Vivendi) zu verwenden.* „From Head to toe“ heißt das bei den Fleischessern, bei den...

Lena kocht: Spargel-Bohnen-Salat
Damit könnt Ihr glänzen, denn dieser einfache Salat wird DER Hingucker beim (An)Grillen auf jeder Gartenparty! Kennst du die Unterschiede zwischen weißem und grünem Spargel? Weißer Spargel wächst unter der Erde. Sobald die Köpfe die Erdoberfläche durchbrechen, werden...

Vegane Rezepte – zwei Kochbücher: Nistisima und All Day Vegan
Georgina Hayden ist Food-Autorin, Köchin und Moderatorin. Aufgewachsen ist sie in Nord-London über der Taverne ihrer griechisch-Zypriotischen Taverne ihrer Großeltern. Zwölf Jahre lang arbeitete sie im Team von Jamie Oliver, für das sie Rezepte entwickelte und stylte....
Die Kürbis-Spinat-Lasagne: Der absolute Wahnsinn . Selbst meine beiden Jungs (13 und 18) waren voll des Lobes. Ohne Probleme zum Nachkochen, dabei ist es doch etwas Besonderes.
Oh, das freut mich so sehr. Und danke für den Hinweise mit der Brühe, das wird jetzt korrigiert. Liebe Grüße Ursula