Das Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee thront auf 1.000 Höhenmeter wie ein majestätischer großer Dampfer an einem Granithang mitten im Hochschwarzwald. Es wurde 1979 – nach einer Planungs- und Bauzeit von rund fünf Jahren – unter dem Namen „Hetzel-Hotel Hochschwarzwald“ eröffnet.* Ideengeber und Bauherren war die Familie Hetzel, die damals das schwäbische Reiseunternehmen „Hetzel-Reisen“ führte und all ihre Erfahrungen im Tourismus in dieses Projekt einbrachten. Das Hotel wurde zum Großteil von Gesellschaftereinlagen finanziert, die auf dem freien Kapitalmarkt durch Helmut…
Die nördlichste Stadt Italiens wird sie oft genannt: UNESCO Weltkulturerbe Regensburg. Stadt am Regen, Castra Regina, die Römer haben es am nördlichsten Punkt der Donau als Legionslager und später als Kastell gegründet. Spuren davon sind in der ganzen Altstadt verteilt. „document“ werden dieses historischen Ausgrabungen und Überreste genannt. Unter anderem auch die jüdische Synagoge am Neupfarrplatz, die während eines Pogroms im 15. Jahrhundert zerstört wurde. Museen und Galerien sind also der erste Tipp für Regensburg im Winter, tagelang könnte man…
„Staycation“ heißt ja das neue Wort für „Urlaub daheim“. Und ich muss sagen, dass es immer wieder Neues im Bayerischen Wald zu entdecken gibt. Sehr zu empfehlen sind zum Beispiel Wanderungen etwas abseits von Arber, Osser und Co. Als ich diese aus dem „Wanderführer Straubing-Bogen“ von Uwe Stanke (Battenberg Gietl Verlag/Rezensionsexemplar) bei schönstem Wetter in den Pfingstferien gelaufen bin, sind mit gerade mal drei Menschen begegnet. Wir starten auf dem Parkplatz in Grandsberg (Navi: Grandsberg, 94374 Schwarzach). Über einen breiten…