Niederbayern: Wandern, Urlaub und Manufakturen

03. Juni 2021 | immer.unterwegs

„Staycation“ heißt ja das neue Wort für „Urlaub daheim“. Und ich muss sagen, dass es immer wieder Neues im Bayerischen Wald zu entdecken gibt. Sehr zu empfehlen sind zum Beispiel Wanderungen etwas abseits von Arber, Osser und Co. Als ich diese aus dem „Wanderführer Straubing-Bogen“ von Uwe Stanke (Battenberg Gietl Verlag/Rezensionsexemplar) bei schönstem Wetter in den Pfingstferien gelaufen bin, sind mit gerade mal drei Menschen begegnet.

Wir starten auf dem Parkplatz in Grandsberg (Navi: Grandsberg, 94374 Schwarzach). Über einen breiten Forstweg Richtung Hirschenstein geht es leicht bergan, bis wir eine Diensthütte erreichen. Diese lassen wir links liegen und folgen der Markierung „Rot 3“. Es geht am Teufelsstein vorbei, an der nächsten Kreuzung wieder links halten. Ab hier der Markierung „Rot 4“ folgen. Ein kleiner Abstecher bergab führt an der Bärenhöhle vorbei, dann geht es wieder nach rechts bis wir nach dem Schild mit der Aufschrift 700m rechts die ehemalige Dampfsäge erreichen. Hier stand einst eines der größten Sägewerke Bayerns.

Jetzt geht es rechts in den Wanderweg „Rot 2a“ und das langweiligste Stück über 2,5 km. Dann wird es interessant. Kurz vor dem Ort Höhenburg nach einem Haus im Wald, vor dem ein Hund laut bellte ;-), geht es steil nach rechts zur Scharte, dem Jägerkreuz und dem Teufelsmühlstein. Der „Klettersteig“ ist leicht zu bewältigen, immer der roten Markierung folgen. Über einen Forstweg geht es nach links zurück zum Parkplatz.

Perle des Gäubodens: Straubing

Eine wunderschöne Stadttour ist ebenfalls in dem Führer enthalten: Straubing hat nicht nur zwei aneinandergrenzende Stadtplätze und ein quirliges Shoppingerlebnis zu bieten, sondern bezaubert auch mit ruhigen Plätzen an der Donau, kleinen Parks und einem Herzogsschloss. Eine Erkundung lohnt sich also allemal. Einen Affiliatelink zum Buch unten (Bestellung darüber kostet euch keinen Cent mehr, wir verdienen ein paar ;-))

Manufakturen in Niederbayern

Zum Schluss noch eine Empfehlung aus dem Haus Battenberg Gietl Heimat: Die ehemalige MZ-Redakteurin Christine Hochreiter ist gebürtige Passauerin und hat ein Faible für Handgemachtes. Und Niederbayern hat jede Menge davon zu bieten: bunte Nudel-Kreationen aus dem Rottal, veredelte Butter, originellen Schmuck, Holzbrillen, Glaskunst, restaurierte Antiquitäten, Kerzen, Taschen oder Naturseifen.

Christine Hochreiter nimmt uns in dem liebevoll gestalteten Büchlein mit auf eine interessante Entdeckungsreise von besagtem Straubing über Passau und Landshut. Überall stößt man auf Originelles, das man anderen oder sich selber mitbringen kann. Alle Kleinbetriebe, beziehungsweise Herstellerinnen und Hersteller werden mit Fotos und einem informativen Text vorgestellt. In der Infobox gibt es Adressen und Webseiten. Dann also nichts wie los. Es gibt viel zu entdecken. Mehr zum Buch hier. (Rezensionsexemplar).

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Das Hotel zur Post Altötting – tagen und relaxen
Das Hotel zur Post Altötting – tagen und relaxen

Direkt gegenüber der Gnadenkapelle am zentralen großen Platz im Wallfahrtsort Altötting ganz im Südosten Bayerns liegt das stattliche Hotel zur Post. Es blickt auf eine über 700 Jahre lange Geschichte und Tradition zurück und wurde bis vor gut eineinhalb Jahren...

Das 25hours Hotel Das Tour Düsseldorf – einfach nur cool
Das 25hours Hotel Das Tour Düsseldorf – einfach nur cool

Französisches Flair mit einem spektakulären Blick über die Rheinmetropole Düsseldorf - so ließe sich das traumhafte 25hours Hotel Das Tour ganz kurz beschreiben. Halt, die deutsche Ingenieurskunst fehlt noch, und das stylishe coole Ambiente der Bar im 17. Stockwerk,...

Inntel Hotels Art Eindhoven – Kunst und Design
Inntel Hotels Art Eindhoven – Kunst und Design

Fußballfans wird die niederländische Stadt Eindhoven sicher viel sagen, mir als Sport-Uninteressierte also bisher nicht so viel. Obwohl es jede Menge anderes zu entdecken gibt. Eindhoven ist modern, ein Ort voller Museen, Kunstgalerien, Hightech, interessanter...

Alles rundai – Detox und Genuss im Bodenmaiser Hof
Alles rundai – Detox und Genuss im Bodenmaiser Hof

Das 4-Sterne-Superior-Hotel Bodenmaiser Hof liegt mitten im Luftkurort zentral im Bayerischen Wald. Fährt man zum Ausladen im Innenhof vor, fällt einem gleich die zugehörige Brennerei mit Gin-Manukaftur „Rundai“ ins Auge. Und wenn man die wunderschöne Lobby betritt...

ATTO Suites & Cuisine – urban wohnen inmitten der Dolomiten
ATTO Suites & Cuisine – urban wohnen inmitten der Dolomiten

Kürzlich hatten wir über das Naturhotel Leitlhof in Südtirol berichtet und angedeutet, dass es einen Ableger hat: das ATTO Suites & Cuisine im Zentrum von Innichen gibt es seit dem Frühjahr 2022 und wird ebenfalls von der Familie Mühlmann betrieben. Im Interview...

Das Naturhotel Leitlhof im Südtiroler Pustertal
Das Naturhotel Leitlhof im Südtiroler Pustertal

Reisen und Nachhaltigkeit sind oft ein Widerspruch in sich. Deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, ein Hotel besuchen zu können, das CO2-neutral, Klima-positiv und ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz ist. Hinfahren kann man übrigens auch per Bahn. Das Naturhotel...

4 Kommentare
  1. Hallo liebe Ursula,
    staycation hat etwas, ich habe in den letzten 15 Monaten so einiges vor der Haustür kennen- und liebengelernt. Auch Spazierengehen und Wandern. Deinen Buchtipp schaue ich mir gerne mal an. Es gibt ein anderes Buch in ähnliche Richtung, was ich Dir gerne ans Herz legen möchte: 100 Genussorte in Bayern, herausgegeben von der Zeitschrift essen&trinken.
    Liebe Grüße und schönes Wochenende
    Sigrid

    Antworten
    • Ach, wie schön. Das interessiert mich sehr. Danke für den Tipp. Und schön, dass du vorbei gekommen bist. Liebe Grüße Ursula

      Antworten
  2. Sehr schöner Beitrag und tolle Bilder! Von uns bisschen weit, sonst wäre ich öfter in Bayern. Ich finde die Kulissen traumhaft schön! Liebe Grüße!

    Antworten
    • Immer eine Reise wert. Herzlichen Dank fürs Lesen. Hab einen schönen Sonntag. Ursula

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Mein Kochbuch

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.