Gemüseküche – zwei Rezepte von James Strawbridge und Mounir Toub
Der Brite James Strawbridge ist Koch, Unternehmer und Nachhaltigkeits-Experte. In England sind seine Familie und er durch zahlreiche Fernsehshows bekannt geworden, die ihr ursprüngliches und naturverbundenes Leben zeigen. Sein Vater ist der Autor des Longsellers „Das...
Weil’s einfach gesünder ist – das neue Kochbuch von Alexander Herrmann
Spitzenkoch Alexander Herrmann kennt man aus dem Fernsehen. Er ist Juror bei The Taste, früher war er bei der Küchenschlacht. Seit einigen Jahren liegen ihm gesunde Rezepte besonders am Herzen. In seinem neuesten Werk "Weil's einfach gesünder ist" (DK Verlag /...
Fermentieren mit Heiko Antoniewicz und ein Hülsenfrüchte-Kochbuch
Fermentieren ist in, tut der Verdauung gut und nachhaltig ist es auch noch. Die Nachteile sind, dass es viel Arbeit, viel Schnippelei bedeutet und Platz und Geduld braucht. Ganze sechs Wochen muss der halbe Kopf Rotkohl - oder Blaukraut wie man in Bayern sagt - nun...
Wärme und Farbe ins Novembergrau: Kartoffelgulasch
Was gibt es Wohltuenderes als einen wärmenden Eintopf im kalten Novembergrau? Das Rezept für dieses vegane Kartoffelgulasch glänzt mir etwas Meerrettich-Schärfe und gerösteter Paprika. Das Gemüse ist variabel, man kann gut Reste verwerten, nur die Kartoffeln würde ich...
Bio, nachhaltig, vegan vom Discounter – geht das?
Biolebensmittel einzukaufen, das kann sich nicht jeder leisten, liest man immer wieder. Schlechte Ernährung gehe immer wieder mit einem niedrigen Einkommen einher. Aber stimmt das? Wir haben den Test gemacht. Am Beispiel von einem der größten Discounter Aldi Süd...
Herbstlich Vegetarisches mit Nigella Lawson und Nigel Slater
Kürbis, Mangold und Blumenkohl stehen hier im Mittelpunkt. Saisonales regionales Gemüse, das den Gaumen immer wieder auf's Neue erfreut. Nigella Lawson kenne ich noch aus meiner Kochanfangszeit. Ihr Buch "Leckerbissen" war eines meiner ersten Anschaffungen in dieser...
Spätsommerliches Trostessen: saftige Kürbis-Spinat-Lasagne
Ja, er ist da. Wir können es nicht leugnen: der Herbst klopft an, und ein kleiner Trost ist, dass es wieder Kürbisse gibt. Ich benutze immer aus Faulheit Hokkaido, weil man ihn nicht schälen muss. Dieses Rezept habe ich 2020 für meine Kolumne in der Mittelbayerischen...
Ui und Nelson Müller: zwei neue Kochbücher, zwei Rezepte
"Ui" heißt eine neues Kochbuch aus dem Dorling Kindersley Verlag (Rezensionsexemplare, unverlangte Werbung), das zwei Freunde geschrieben und fotografier haben. "Ein Kochbuch für heute" soll es sein. Carsten Brück und Christian Nevesely saßen wir so oft am Essenstisch...
Bärlauch und Spargel – meine vegetarische Frühlingsküche
Endlich, endlich, endlich wieder frische grüne Kräuter, Spargel und Rhabarber. Seit über drei Jahren steuere ich ja jeden Monat ein vegetarisch-veganes Gericht in der Wochenendbelage der Mittelbayerischen Zeitung bei. So wurde mein Verleger auf mich aufmerksam, und...
Ein Kochbuch, ein Rezept: Pilz-Kohlrouladen aus Waltrauds Waldgeflüster
Wenn man kein Fleisch mehr isst, spielen Pilze - oder wie man in Bayern sagt Schwammerl, eine große Rolle in der abwechslungsreichen Küche. Diese Neuerscheinung aus der Battenberg-Gietl-Verlagsgruppe ist eine große Bereicherung: "Geheimnisse der kreativen Pilzküche"...
Neueste Kommentare