Browsing Tag

Bayerischer Wald

immer.unterwegs

Wanderung zum Teufelstisch – Bayerischer Wald

7. August 2022

Ich mag die Wanderführer aus dem Battenberg-Gietl Verlag sehr, denn mit ihnen beschreitet frau vor allem im Bayerischen Wald nicht so ausgetretene Pfade. Denn es gibt dort so viel mehr zu erleben als Baumwipfelpfad, Lusen, Osser und Arber. Diese Wanderung haben wir Anfang Mai während unseres wunderbaren Aufenthalts beim Kramerwirt unternommen. Sie ist in dem Wanderführer „Wander im Bayerischen Wald. Natur genießen zwischen Deggendorf, Zwiesel & Spiegelau“ von Sonja Berndl enthalten. (Cover unten/PR Copy)* Start ist am Wanderparkplatz „Trie“ etwas…

Continue Reading

immer.unterwegs

Regenbogenland Kramerwirt: ein Wellness- und Familienhotel

9. Mai 2022

Das 4-Sterne-Hotel Regenbogenland Kramerwirt im Bayerischen Wald ist ein Wellness- und Familienhotel mit interessanter Geschichte. In den 1920-Jahren betrieben Alois und Lina Fischl einen Kramerladen im beschaulichen in Geiersthal. Ein Wirtshaus wurde dazu gekauft, das so den Namen Kramerwirt erhielt. Eine kleine Pension gesellte sich dazu. Sohn Karl mit seiner Frau Hildegard baute in der 1970ern weiter aus, fügte ein Schwimmbad hinzu, was zur damaligen Zeit ungewöhnlich und innovativ war. 1990 kam die Massagepraxis der Tochter Andrea dazu. 2002, nach…

Continue Reading

immer.unterwegs

Im Herzen des Bayerischen Waldes – Auszeit im Hammerhof

3. November 2021

Etwas außerhalb von Bodenmais liegt das 4-Sterne-Hotel Hammerhof, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Vor acht Jahrhunderten siedelte sich ob der günstigen Lage am Rothbach ein Eisenhammerwerk an. 1364 wurde der Ortsname „Hammer“ etabliert. 100 Jahre später wurde eine Glashütte daraus. Über die Jahrhunderte entwickelte sich so der „Hammerhof“ zu einem stattlichen Anwesen mit Ackerland, Wiesen und viel Wald. (Pressereise/Kooperation) Der Hammerhof wird Hotel Nachdem Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts durch Heirat mehrmals die Besitzer gewechselt…

Continue Reading

immer.unterwegs

Den Bayerwald erleben im Freiluftmuseum Finsterau

19. September 2021

Das Museum an der frischen Luft haben wir während unsere Aufenthaltes im Waidlerland besucht und entdeckt. Den Bericht dazu findet Ihr hier. Von Mauth aus geht es weiter auf einer etwa zehnminütigen Fahrt in den Nachbarort Finsterau nahe der tschechischen Grenze. Man kann es das ganze Jahr über besuchen, nur die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit. Vom Ticketoffice aus und einem kleinen Shop mit Körben und Töpferware gelangt man zuerst in einen großen Raum mit landwirtschaftliche Nutzfahrzeugen älteren Semesters und…

Continue Reading

immer.unterwegs

Kleine Flucht vom Feinsten: Urlaub im Feriendorf Waidlerland

16. August 2021

Der perfekte Tag in einem der neun Häuser in Mauth im Bayerischen Wald beginnt mit frischen Semmeln (das sind Brötchen ;-)) an der Tür. Dieser Service ist nur einer der vielen Annehmlichkeiten im Feriendorf Waidlerland. Wir wurden eingeladen, berichten aber wie immer ehrlich und mit möglichst viel Mehrwert für euch, liebe Leserinnen und Leser, die ihr vielleicht auch oder jetzt gerade wieder „Urlaub dahoam“ plant. Der Ursprung und die Idee Erdacht, konzipiert und umgesetzt wurde die luxuriöse Anlage am Rand…

Continue Reading

immer.unterwegs

Urlaub dahoam – die Bayerwaldregion, das grüne Band Europas

22. Juli 2021

(Werbepartnerschaft mit Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.) Nicht erst seit der Pandemie zeigt sich ein Trend zu einem naturnahen Urlaub im eigenen Land. Deutschland entdeckt sich selbst und immer mehr Menschen erleben ihre Heimat ganz neu. Von diesem Trend profitieren Ferienregionen wie der Bayerische Wald mit seinen angrenzenden Destinationen wie Böhmerwald, Oberpfälzer Wald oder auch das Bayerische Golf- & Thermenland, das sich ganz besonders auch für den Radtourismus eignet. „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ sagen…

Continue Reading

immer.unterwegs

Niederbayern: Wandern, Urlaub und Manufakturen

3. Juni 2021

„Staycation“ heißt ja das neue Wort für „Urlaub daheim“. Und ich muss sagen, dass es immer wieder Neues im Bayerischen Wald zu entdecken gibt. Sehr zu empfehlen sind zum Beispiel Wanderungen etwas abseits von Arber, Osser und Co. Als ich diese aus dem „Wanderführer Straubing-Bogen“ von Uwe Stanke (Battenberg Gietl Verlag/Rezensionsexemplar) bei schönstem Wetter in den Pfingstferien gelaufen bin, sind mit gerade mal drei Menschen begegnet. Wir starten auf dem Parkplatz in Grandsberg (Navi: Grandsberg, 94374 Schwarzach). Über einen breiten…

Continue Reading

immer.unterwegs

Zwei Touren im Bayerischen Wald und ein Wanderführer

23. März 2021

Draußen an der frischen Luft zu sein, tut der Seele gut. Und nur zirka 40 Minuten von Regensburg entfernt beginnt der Vordere Bayerische Wald. Vergangenen Samstag lag noch jede Menge Schnee rund um Sankt Englmar. Trotzdem war es ein Erlebnis. Die Drei-Gipfel-Tour stammt aus dem neuen Wanderführer „Straubing-Bogen“ von Uwe Stanke aus dem SüdOst Verlag (Battenberg-Gietl/Rezensionsexemplar). Der Autor hat sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nach einer Bankkarriere jetzt Wegemanager für den Goldsteig-Wanderweg, dem Fernwanderweg Ostbayerns. Es gibt viel…

Continue Reading