Alles rundai – Detox und Genuss im Bodenmaiser Hof

06. April 2023 | immer.unterwegs

Das 4-Sterne-Superior-Hotel Bodenmaiser Hof liegt mitten im Luftkurort zentral im Bayerischen Wald. Fährt man zum Ausladen im Innenhof vor, fällt einem gleich die zugehörige Brennerei mit Gin-Manukaftur „Rundai“ ins Auge. Und wenn man die wunderschöne Lobby betritt der Spruch „Dont’t judge a book by its cover“, denn wie viele Traditionsbetriebe im Bayerwald ist das Hotel Stück für Stück gewachsen und immer weiter modernisiert und erweitert worden.*

Begonnen hat alles bereits im Jahr 1923 mit den Ururgroßeltern der jüngsten Generation und einer Limonaden- und Malzbier-Herstellerei. 1943 übernahm Oma Rosa, nach der die Bar benannt ist, die kleine Fabrik, heiratete 1945 Opa Josef Geiger und baute eine Gaststätte, die 1948 in „Bahnhofsgaststätte“ umbenannt wurde. Da es zwei Geiger-Familien mit Wirtshaus in Bodenmais und damit immer wieder Verwechslungen gab, bekam die Familie aufgrund eine runden Anbaus den Namen „Rundai-Wirt“ verpasst.

Die Geiger-Paulis heute – mit Nachwuchs und den Senior-Chefs rechts im Bild. Foto: Bodenmaiser Hof

Vom Wirtshaus zum Top-Hotel

Der traditionsreiche Name lebt im hauseigenen Gin des Seniors und der Kosmetik-Linie der Junior-Chefin Sandra Geiger-Pauli in dritter Generation weiter. Das Restaurant wurde im Laufe der Jahre um einen Wintergarten, einen großen Büffet-Bereich und eine Showküche erweitert. 1996 wurde der Hotel-Erweiterungsbau mit einer Tiefgarage und einem Tunnel zwischen der Häusern verbunden. Der Wellnessbereich und eine große Gartenanlage kamen dazu. Heute gibt es insgesamt 5 Pools auf einer Fläche von insgesamt 3.500 qm Fläche rund um’s Saunen, Schwimmen, Anwendungen und Wohlbefinden.

Blicke in die wunderschöne Lobby

Von der Pike auf: Junior-Chefin Sandra Geiger-Pauli

Dass Sandra Geiger-Pauli das Städtchen in der Provinz für Lehr- und Wanderjahre einige Jahre verlassen hat, spürt man in jedem Winkel des Hauses. Alles ist mit viel Liebe zum Detail, trotzdem modern und gut durchdacht ausgestattet. Die Junior-Chefin war im Bayerischen Hof in München, bei Heinz Winkler in Aschau und auf der Sonnenalp in Ofterschwang. Sie ist ausgebildete Köchin, Hotelfachfrau und staatlich geprüfte Hotelbetriebswirtin.

„Nebenbei“ noch Mutter von drei Kindern lässt es sich die Powerfrau nicht nehmen, abends beim Servieren zu helfen und alles im Blick zu behalten. Ein besonderes Händchen hat sie dabei nicht nur für ihre hervorragende Küche, sondern vor allem auch für das kompetente superfreundliche Personal – an der Rezeption, Bar und im Restaurant.

Die Bar, benannt nach Oma Rosa

Für Familien und Adults only

120 Zimmer und Suiten, buchbar mit 3/4-Verwöhnpension, findet man hier vor. Topmoderne Bäder, gemütliche Zimmer und Betten, viel Stauraum auch in der kleineren Doppelzimmern mit Balkon. Familien mit Kindern sind willkommen und können unter anderem das Hallenbad und die „Räuberhöhle“ mit allerlei Spielsachen nutzen. Im luxuriösen Saunbereich mit großzügigen Liegenplätzen und der puristischen „HeimatLagune“ sind Erwachsene unter sich.

Besonders hat uns in der Letztgenannten der „NakedRock“-Pool aus Naturstein gefallen. Und zum Abkühlen nach dem Saunieren in der großzügigen Outdoor-Sauna kann man in das eiskalten Becken daneben eintauchen oder unter der Regendusche flanieren. Im Sommer kann man den Naturbadeweiher und den schönen Garten nutzen.

Spa und Wellness

Massagen und Anwendungen aller Art kann man natürlich im modernen Spa-Bereich buchen. Ich durfte eine Detox-Behandlung genießen: innerhalb von zwei Stunden wird der Körper erst kräftig mit Schweineborsten durchgebürstet und so auf eine Algenpackung vorbereitet. Diese wirkt in einem Spezialwasserbett ein, entgiftet und pflegt die Haut. Danach erwartet einen noch eine Entsäuerungsmassage mit natürlich Ölen, damit die gelösten Gifte gut abtransportiert werden können. Viel trinken danach, danke an Monika! Es war ein Erlebnis.

Kulinarik

Gesund essen kann man von morgens (unbedingt ein Omelette bestellen, Zettelchen auf dem Tisch) bis abends. Zum Dinner gibt es immer frische Salate, manchmal ein Büffet oder ein 5-Gänge Menü mit Fisch- und vegetarischer Alternativen (neben Fleisch natürlich). Das ist alles sehr schmackhaft und wunderbar angerichtet.

Outdoor und andere Aktivitäten

Verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten werden täglich angeboten, auch geführte Wanderungen. Ich empfehle eine Rundwanderung zu den Riesloch-Wasserfällen direkt vom Hotel weg oder eine längere Tour zum Gipfel des Silberbergs mit wunderbarer Aussicht. Auch Touren auf den Kleinen oder Großen Arber, den höchsten Berg des bayerischen Waldes sind natürlich möglich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hotel Bodenmaiser Hof e.K.

Rißlochweg 4
D-94249 Bodenmais

Telefon: +49 (0)9924 – 95 40
Telefax: Fax +49 (0)9924 – 95 44 0
E-Mail: info@bodenmaiser-hof.de
Internet: www.bodenmaiser-hof.de

*individuelle Pressereise, wir berichte aber wie immer ehrlich und so objektiv wie möglich 😉

Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Das 25hours Hotel Das Tour Düsseldorf – einfach nur cool
Das 25hours Hotel Das Tour Düsseldorf – einfach nur cool

Französisches Flair mit einem spektakulären Blick über die Rheinmetropole Düsseldorf - so ließe sich das traumhafte 25hours Hotel Das Tour ganz kurz beschreiben. Halt, die deutsche Ingenieurskunst fehlt noch, und das stylishe coole Ambiente der Bar im 17. Stockwerk,...

Inntel Hotels Art Eindhoven – Kunst und Design
Inntel Hotels Art Eindhoven – Kunst und Design

Fußballfans wird die niederländische Stadt Eindhoven sicher viel sagen, mir als Sport-Uninteressierte also bisher nicht so viel. Obwohl es jede Menge anderes zu entdecken gibt. Eindhoven ist modern, ein Ort voller Museen, Kunstgalerien, Hightech, interessanter...

ATTO Suites & Cuisine – urban wohnen inmitten der Dolomiten
ATTO Suites & Cuisine – urban wohnen inmitten der Dolomiten

Kürzlich hatten wir über das Naturhotel Leitlhof in Südtirol berichtet und angedeutet, dass es einen Ableger hat: das ATTO Suites & Cuisine im Zentrum von Innichen gibt es seit dem Frühjahr 2022 und wird ebenfalls von der Familie Mühlmann betrieben. Im Interview...

Das Naturhotel Leitlhof im Südtiroler Pustertal
Das Naturhotel Leitlhof im Südtiroler Pustertal

Reisen und Nachhaltigkeit sind oft ein Widerspruch in sich. Deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, ein Hotel besuchen zu können, das CO2-neutral, Klima-positiv und ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz ist. Hinfahren kann man übrigens auch per Bahn. Das Naturhotel...

Tangermünde – Backsteingotik-Juwel an der Elbe
Tangermünde – Backsteingotik-Juwel an der Elbe

Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass mir der Ort Tangermünde vor meiner Hotel-Pressereise zum Schloss Hotel (Bericht dazu hier) ganz und gar nichts sagte. Um so größer war die Überraschung, als ich bei schönstem Sonnenschein durch die Gassen und Straßen dieses...

Hotel Schloss Tangermünde – Erholung und Romantik in der Altmark
Hotel Schloss Tangermünde – Erholung und Romantik in der Altmark

Das Ringhotel Schloss Tangermünde liegt sehr idyllisch direkt an der Mündung des Tangers in die Elbe, in einer mittelalterlichen Burganlage ganz im Norden von Sachsen-Anhalt in der Altmark. Die rund 11.000 Einwohner umfassende Hanse- und Kaiserstadt Tangermünde wird...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Mein Kochbuch

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.