Netzwerken ü50: Ulrike Ischler und Wir BestAger

22. September 2024 | immer.dasleben

Ulrike Ischler ist 63 Jahre alt, zum zweiten Mal verheiratet und Mutter beziehungsweise Patchwork-Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. „Ich bin seit über zwei Jahren in Pension (in Österreich mit meinem Jahrgang geht man mit 60), seit gut einem Jahr beschäftige ich mit unserem Wir BestAger Projekt und es macht mir viel Freude.“

Und weiter erzählt Ulrike über sich und Wir BestAger:

„Mein Leben ist und war bunt und abwechslungsreich: geboren in Kärnten, habe ich bisher 21 Mal meinen Wohnort gewechselt.

Nach dem Studium der Betriebswirtschaft in Innsbruck habe ich als Produktmanagerin in einer Pharmafirma und bei BP/British Patrol in Wien gearbeitet. Danach zog es mich nach Frankfurt und nach der Wende nach Dresden, wo ich als Pharma-Managerin und Unternehmensberaterin tätig war.

Ich habe in Österreich und Deutschland Marketing-Projekte geleitet und ein Start-up im Bereich Nahrungsergänzungsmittel gegründet. 2005 verkaufte ich das Start-up und zog wieder nach Wien. Ab 2008 war ich geschäftsführende Gesellschafterin eines Executive Search Unternehmens, musste mich aber nach fünf Jahren aus Krankheitsgründen zurückziehen.

Danach habe ich mit meinem Mann ein Start-up für zertifizierte Biokosmetik (Österreich hat in Europa die einzige auf einem Gesetz basierende Zertifizierung) aufgebaut. Nach meiner Brustkrebserkrankung entschieden wir uns aber, das Unternehmen zu verkaufen: eine 90-Stunden-Woche konnte und wollte ich nicht mehr leisten.

Danach habe ich festgestellt, was ich aus meiner Zeit in der Personalberatung ohnehin wusste: Mit 50plus ist es schwierig, trotz guter Qualifikationen, eine adäquate Position zu bekommen. Man gilt als zu alt, zu teuer zu meinungsstark, zu unflexibel…

Leider hat sich daran bis heute wenig geändert, trotz Fachkräftemangel und demografischer Entwicklung. Und ich befürchte, es wird noch dauern, bis sich der zementierte Glaubenssatz „50 gleich alt“ ändert.“

Warum hast du Wir BestAger gegründet und für wen?

Mir wurde immer mehr bewusst, dass speziell die Gruppe der 50- bis 75-Jährigen keine Stimme in unserer Gesellschaft hat: entweder man ist unter 50 oder man ist alt. Recherchiere zum Thema Alter und du landest bei „Seniorenseiten“, die entweder häufig recht unprofessionell sind oder Seniorenheime, Rollatoren und andere Hilfsmittel bewerben.

Das ist nicht die Realität: Wir sind mit 60 weder gebrechlich, noch aus der Zeit gefallen – wir sind gut ausgebildet, fit, aktiv, mobil, ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und viele möchten noch etwas Sinnvolles tun.

Den Spruch von Greta Silber muss man sich bewusst machen: von 60 bis 90 ist es genau gleich lang wie von 30 bis 60.

Mr und Mrs BestAger: Ulrike und ihre bessere Hälfte. Fotos: Ischler/Wir BestAger

Nach einigen Entwicklungsschritten entstand dann vor einem Jahr unsere Plattform Wir BestAger – für die neue Generation der aufgeschlossenen und aktiven Menschen 50Plus.
Wir möchten Menschen motivieren, selbstbewusst zu ihrem Alter zu stehen, diesen Lebensabschnitt aktiv und sinnvoll zu gestalten, mitten im Leben und am Ball zu bleiben, den Mut für Neues auszubringen.
Wir möchten (BestAger-) Unternehmer*innen unterstützen, indem wir sie in unserem digitalen Schaufenster präsentieren – hier treffen sie ihre Zielgruppe und andererseits finden hier BestAger ein Angebot, dass genau auf sie zugeschnitten ist.

Was sind die Themen?

Wir – das bin in erster Linie ich mit ganzer Kraft und mein Mann, der mich neben seinem Beruf unterstützt – haben uns überlegt: es gibt für 50plus genügend Freizeitangebote, reine Blogs mit Fokus auf ein spezifisches Thema, Jobvermittlungen, Coaches, Datingseiten etc.
Wir BestAger möchten Wissen, Information und Angebote für BestAger auf einer Plattform zusammen bringen.

Und so machen wir das:

▶︎ WIR BESTAGER BLOG: er vermittelt Wissen zu allen relevanten Themen, die Menschen 50Plus beschäftigen (Gesundheit, Wohnen, Reisen, Digital Skills, Lifestyle….).

▶︎ WIR BESTAGER MARKTPLATZ: hier präsentieren sich (BestAger) Unternehmen und Initiativen mit ihren Produkten/Dienstleistungen und Projekten: VON und FÜR BestAger.

▶︎ ANGEBOTE: attraktive Angebote, geschnürt von „unseren“ Marktplatz Unternehmen, ganz speziell für unsere Wir BestAger Community

▶︎ VERNETZUNG: wir vernetzen BestAger, Unternehmen, Experten, Initiativen rund um das Thema „freudvoll altern“ – jeder kann mitmachen und Teil unserer Community werden, zB mit Blogbeiträgen, Interviews, Buchbesprechungen…

▶︎ VISION: Unser langfristiges Ziel richtet sich an staatliche und unternehmerische Entscheidungsträger. Wir engagieren uns für eine Vertretung von BestAger Interessen und leisten einen Beitrag, um das Bild der Generation 50Plus der Realität anzupassen.

Vernetzung ist dir wichtig, warum und wie geht das?

Vernetzung ist uns sehr wichtig. Sie ermöglicht uns, unsere Erfahrungen, unser Wissen auszutauschen, uns gegenseitig zu unterstützen, gemeinsame Interessen zu verfolgen. Durch den Kontakt mit Gleichgesinnten erweitern wir nicht nur unser soziales Netzwerk, sondern entdecken auch neue berufliche und persönliche Chancen. Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam können wir Veränderungen anstoßen.

Wie vernetzen Wir BestAger uns?

Über unsere Wir BestAger Website – sie bietet die Möglichkeit, sich mit anderen 50 Plus-Aktiven in Kontakt zu treten, sich zu informieren und inspirieren zu lassen

Social Media: wir sind aktiv auf Facebook, LinkedIn und Instagram, hier stellen wir unsere Mitglieder vor, liefern Wissen und Unterhaltung.

Lokale Veranstaltungen: bisher schaffen wir noch keine offline Treffen, aber persönliche Kontakte und Kennenlernen sind geplant – eines davon schon in diesem Herbst.

Aktiv teilnehmen: das wäre uns sehr wichtig – ob online oder offline – je mehr aktive 50 Plus, desto besser.

Je mehr wir sind, desto stärker wird unsere Gemeinschaft und unsere Stimme in der Gesellschaft. Ich freue mich sehr über neue Mitglieder in unserer Community – auf unserer WEBSITE findest du alle Kontaktdaten. Als Initiative oder Unternehmer*in kannst du dich (kostenlos) bei uns anmelden. Und alle wichtigsten Infos erfährst du in unserem Newsletter.

Nachhaltigkeit liegt dir am Herzen, warum?

Wir Baby Boomer haben viel geleistet, wir haben aber auch Einiges zum besorgniserregenden Zustand unserer Umwelt beigetragen. Wir haben und hatten ein gutes Leben, und das sollten wir auch nachfolgenden Generationen ermöglichen.

Der ökologische Fußabtritt in unseren Breiten ist viel zu hoch, die Bevölkerung anderer Länder, die kaum etwas beigetragen haben, leidet viel mehr als wir. Ich denke, es gibt so etwas wie eine globale Verantwortung und mir persönlich ist es wichtig, mich damit auseinander zu setzen.

Es tut mir nicht weh, mich ein wenig zurück zu nehmen, zu reduzieren – im Gegenteil, es hat auch viele Vorteile, es erleichtert und gibt mir ein besseres Gefühl. Mein Mann und ich sind zum Beispiel aus einem Haus mit großem Garten im Speckgürtel von Wien in eine Wohnung am Stadtrand gezogen. Wir machen keine Fernreisen mehr, fahren soweit möglich öffentlich und mit dem Auto Tempo 100, ernähren uns bewusst und achten auf Energieeffizienz und bewussten Konsum. Wir sind auf einem guten Weg, aber noch lange nicht perfekt.

Ein nachhaltiger Lebensstil kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch unserer eigenen Gesundheit und Lebensqualität.

Jeder Einzelne kann beitragen, wenn auch vor allem die Politik gefordert ist. Aber können wir darauf warten?

https://wir-bestager.jetzt

Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere den Newsletter hier. Er kommt nur einmal im Monat und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Meno Harmony von HBN – Hilfe bei Wechseljahres-Beschwerden
Meno Harmony von HBN – Hilfe bei Wechseljahres-Beschwerden

(Werbung) Meno Harmony heißt das neue Produkt von HBN Supplements, das gegen Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Scheidentrockenheit helfen soll. HBN steht als Abkürzung für „Human Based Nutrition“, also Nahrungsergänzungsmittel, die...

Sonntags-Kolumne: Gute Vorsätze 2.0
Sonntags-Kolumne: Gute Vorsätze 2.0

Ja, ich weiß, das hatten wir genau vor einem Jahr auch schon. Aber es ist eben einfach die Zeit, um über gute Vorsätze nachzudenken oder? Über Wünsche und Ziele im Leben, das immer endlicher wird in unserem Alter. Ganz abgesehen von der Lage der Welt, aber darüber...

Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2025!
Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2025!

Im Namen der gesamten Redaktion wünschen wir unseren Leserinnen und Lesern ein friedvolles und entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir machen ein kleine Pause und sind aber mit Berichten aus dem schönen Südtirol und Garmische-Partenkirchen...

Osteoporose: Knochen fürs Leben mit Dr. Ruth Mischnick
Osteoporose: Knochen fürs Leben mit Dr. Ruth Mischnick

(Werbung) "Interessen von Frauen standen schon immer im Mittelpunkt meines Lebens. " Dr. Ruth Mischnicks Großmutter war Apothekerin und beschäftigte sich ihr Leben lang mit Frauengesundheit und Naturwirkstoffen. "Ich habe meine Kindheit und die weiteren Jahre mit ihr...

Geschenktipps für Weihnachten – mit Herz und Verstand
Geschenktipps für Weihnachten – mit Herz und Verstand

Wir schenken uns nix, das kommt für mich nicht in Frage. Alle anderen, die keine Geschenke suchen, lesen aber vielleicht doch weiter, denn hier verstecken sich viele Tipps, Rabattcodes und Ideen, die vielleicht zum Nachdenken anregen. Oder für sich selber besorgt...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.