
Herbstlich Vegetarisches mit Nigella Lawson und Nigel Slater
Kürbis, Mangold und Blumenkohl stehen hier im Mittelpunkt. Saisonales regionales Gemüse, das den Gaumen immer wieder auf's Neue erfreut. Nigella Lawson kenne ich noch aus meiner Kochanfangszeit. Ihr Buch "Leckerbissen" war eines meiner ersten Anschaffungen in dieser...

Spätsommerliches Trostessen: saftige Kürbis-Spinat-Lasagne
Ja, er ist da. Wir können es nicht leugnen: der Herbst klopft an, und ein kleiner Trost ist, dass es wieder Kürbisse gibt. Ich benutze immer aus Faulheit Hokkaido, weil man ihn nicht schälen muss. Dieses Rezept habe ich 2020 für meine Kolumne in der Mittelbayerischen...

Mit Lemondays gut durch die Wechseljahre
Wie vielen von uns ist es auch Angela Löhr ergangen, als sie in die Perimenopause kam. Niemand konnte ihr wirklich helfen, es gab wenig Infos und Austausch untereinander. Kurzerhand beschaffte sie sich Bücher zum Thema und startete einen Blog, der inzwischen zu einem...

Ein Kochbuch – ein Rezept: Love Is Served aus dem Café Gratitude
116 rein pflanzenbasierte Rezepte aus dem Café Gratitude im Süden Kaliforniens sind hier versammelt (Rezensionsexemplar, Sieveking Verlag, München). Und es ist beeindruckend, wie vielfältig und bunt die vegane Küche sein kann. Die Gründer Matthew und Terces Engelhart...

Wohlfühlkörper trotz Menopause – mit MENO DETOX
Die quirlige Petra Orzech ist uns auf Instagram aufgefallen. „Seit letztem Monat bin ich wundervolle 54. Als kleines Mädchen habe ich gedacht – wie wahrscheinlich fast alle jetzt 50-jährigen: Mit ü50 ist Frau verdammt alt. Jetzt, mit 54 fühle ich mich ganz schön jung...

Ein Kochbuch, ein Rezept – Knödellust
Dass Knödel, Klöße also, auch modern und für sich als nährende Mahlzeit dienen können, beweist dieses neue Kochbuch aus dem SüdOst Verlag (Battenberg Gietl). Sandra Leitner und Hans Bauer haben nämlich festgestellt, das Knödel glücklich machen und Soulfood sind. "So...

Heilpflanzen, Wildkräuter und Brauchtum – zwei Bücher
In Pflanzen steckt Kraft und Medizin. Das haben auch schon die Pharmakonzerne festgestellt und forschen unentwegt in der Urwäldern auf der ganzen Welt. So weit brauchen wir uns aber nicht fortbewegen, um auch in der Genuss dieser Heilmittel zu kommen. Wälder, Wege und...

Bärlauch und Spargel – meine vegetarische Frühlingsküche
Endlich, endlich, endlich wieder frische grüne Kräuter, Spargel und Rhabarber. Seit über drei Jahren steuere ich ja jeden Monat ein vegetarisch-veganes Gericht in der Wochenendbelage der Mittelbayerischen Zeitung bei. So wurde mein Verleger auf mich aufmerksam, und...

Iss dich grün und Zero Waste: zwei Bücher
Hinter diesem Werk von Bloggerin Anina Gepp aus dem AT Verlag (Rezensionsexemplar) steckt mehr als nur ein simples Kochbuch mit Rezepten. Regional, saisonal und rein pflanzlich, darum geht es in erster Linie. Aber auch darum, wie gute Vorratshaltung geht, man wenig...

Ein Kochbuch, ein Rezept: Pilz-Kohlrouladen aus Waltrauds Waldgeflüster
Wenn man kein Fleisch mehr isst, spielen Pilze - oder wie man in Bayern sagt Schwammerl, eine große Rolle in der abwechslungsreichen Küche. Diese Neuerscheinung aus der Battenberg-Gietl-Verlagsgruppe ist eine große Bereicherung: "Geheimnisse der kreativen Pilzküche"...
Neueste Kommentare