Sonntags-Kolumne: Nix schenken oder doch? Und ein kleiner Jahresrückblick

01. Dezember 2024 | immer.dasleben

Alle Jahre wieder… Kommt Weihnachten und damit die leidige Frage: was schenken? Meine Tipps dazu kommen am Donnerstag, mit ganz viel Liebe ausgesucht natürlich. Vor ein paar Jahren wollte uns die Schwiegermutter aufdrücken, dass wir uns alle gar nichts mehr schenken. Umpf. Warum? Weil die Familie des Bruders meines Mannes das auf einmal so eingeführt hat. (Titelfoto und Bilder Nacht-Shooting Angela Bornschlegel)

Ich fühlte mich überrumpelt. Natürlich schenken wir uns lang nicht mehr so viel wie früher, aber ganz ohne Geschenke gibt es keine Bescherung. Und Weihnachten ohne Bescherung?

Was macht man dann den ganzen Abend lang? Weihnachtslieder singen und danach Frohe Weihnachten wünschen, das war’s? Deshalb plädiere ich für ein Schenken von Kleinigkeiten mit Herz und Verstand. Ich höre mich schon seit dem Sommer um, was meinen Lieben gefallen könnte. Oft verschenke ich auch genau das, was mir große Freude bereiten würde. Das muss nicht teuer sein, oft auch nichts Besonderes, zum Beschenkten gut passen sollte es in erster Linie.

Was ich mir wünsche?

Ja, das ist auch eine gute Frage: Freiheit, Liebe, Frieden. Der politische scheint auf der Welt zurzeit rar zu sein. Doch im innersten Kreis können wir Licht, Freude und Frieden verbreiten.

Verzeihen, Gespräche führen oder auch miteinander schweigen. Ruhe und Stille sind auch immer gut.

Erholung, mal nichts machen müssen. Das wäre schön. Geht alles, kostet nichts und tut gut. Zeit füreinander nehmen, ebenfalls unbezahlbar. Deshalb habe ich auch beschlossen, mich dieses Jahr auf Weihnachten zu freuen, kein Grinch mehr zu sein.

Das Jahr 2024

Wenn ich das Jahr so Revue passieren lasse, bleibt ein chaotischer Eindruck: Mister Sonnen(bank)könig im Westen, Regierungskrise bei uns, Reiche, die immer reicher werden und Arme, die schon bitter unter der Klimakatastrophe leiden müssen.

Silvester habe ich zum ersten Mal in meine ach schon so langen Leben ganz allein verbracht. Ohne Tränen, ohne Sentimentalitäten. War gut.

An die 70 neue Beiträge sind auf immerschick.de erschienen. Da bin ich voll stolz drauf und möchte mich an dieser Stelle vor allem bei Lena, Olivia und Sabina für Ihre tollen Kolumnen zu den Themen gesunde Rezepte, Frauengesundheit und Mode ganz herzlich bedanken. Bei meinen Kundinnen und den tollen Fotografinnen, ohne die dieses Blogzine lange nicht so schöne und erfolgreich wäre.

Unterwegs

Ich war richtig viel unterwegs wieder: in Wien, in Tschechien und Slowenien, Kroatien, Österreich und Südtirol. Ich hab mein Klavier verkauft, also Ballast abgeworfen, sehr wenig neue Klamotten gekauft und war kaltbaden, beziehungsweise eisschwimmen. Im Januar haben wir auf Demos gegen Rechts gefroren, und ich war mit Sigi in Bad Griesbach. Wir haben uns auf einer Wanderung verlaufen und hatten trotzdem eine Menge Spaß – genau wie im April in Slowenien und im Juli in Cesky Krumlov.

Mein Kind wurde 18, eine gute Bekannte ist mit 40 gestorben. Wir haben Ostern und Geburtstage gefeiert. Im April blühten die Bäume wir verrückt. Ich war bei einem Atemkurs und bei Emotional Detox und Body Work in Berlin. Ende Mai hab ich meiner Mama einen Herzenswunsch erfüllt und war mit ihr in Paris und auf dem Eiffelturm. Das Wetter war unterirdischen, wir haben uns verfahren wegen Google Maps, aber vergessen werde ich das nie.

Größere und kleinere Katastrophen

Im Juni hatten wir so richtig Hochwasser schon wieder, und ich habe Corona aus Paris mitgebracht. Ebenfalls im Juni stand ich mit Sigi bei Innsbruck auf dem Berg im Schnee. Verrückt. Auf der Abifeier kurz danach 32 Grad und Schwitzen in der Turnhalle. Ende September hatte ich einen mittelschweren Unfall, und mir wurde mal wieder klar, wie schnell alles vorbei sein kann. Carpe diem!

Was ist wichtig?

Familie, Freunde und vor allem Gesundheit – so abgedroschen das klingt oder sein mag. Das ist einfach das Wichtigste im Leben. Gesunde Ernährung und Sport. Ich schaffe es nicht immer, aber oft. Kleine Auszeiten nehmen, raus in die Natur – viel wichtiger als 4 Wochen teurer Urlaub in einem exotischen Land.

Feiern, wann immer es etwas zu feiern gibt. Nicht so viel arbeiten und auch mal richtig faul sein. Aus vollem Herzen und ohne schlechtes Gewissen. Blumen kaufen oder pflanzen, gut essen, Neues ausprobieren. Nicht jammern und nicht den Kopf hängenlassen. Das Beste aus grauen nebligen Tagen machen. Oder um es mit Nils Koppruch zu sagen:

„Jeder Tag ruft deinen Namen, ich wünsch Glück an allen Tagen,
Nichts ist besser als ’ne Liebe auf der Welt.
Kirschen gibt’s an Sommertagen, nur solang die Bäume tragen
Und lebend gehen wir nicht mehr aus der Welt.

Ich wünsch Glück an allen Tagen, dass dein Licht hell brennt
Und Einen, der dich auffängt, wenn du fällst.
Im Sommer einen Baum, der voller Kirschen hängt
Und Einen, den du liebst in dieser Welt.“

Habt eine wundervolle friedvolle Vorweihnachtszeit!

Eure Ursula

Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere den Newsletter hier. Er kommt nur einmal im Monat und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen. Jeden Monat nur für Abonnentinnen Verlosungen und vieles mehr!

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Lumoral – Zahnpflege neu gedacht
Lumoral – Zahnpflege neu gedacht

Werbung. Zahn- und Zahnfleischprobleme können mit zunehmendem Lebensalter und aufgrund der Wechseljahre akuter werden. Hier kommt Lumoral ins Spiel. Das innovative Prophylaxe- und Anti-Plaque Set ist jetzt auch bei uns erhältlich. Mehr zu dem zertifizierten...

Zweifelsfrei Erfolg.Reif: Kurs für Frauen ab der Lebensmitte
Zweifelsfrei Erfolg.Reif: Kurs für Frauen ab der Lebensmitte

Werbung. Bettina Groetzki und Sabine Steinbeck sind zusammen, beziehungsweise gemeinsam Erfolg.Reif und coachen Frauen in der zweiten Lebenshälfte. Bettina lebt in Seligenstadt, Sabine in der Barockstadt Fulda. Bettina hat angewandte Sprachwissenschaften studiert,...

Frauengesundheit mit Olivia: Fasten in Bad Birnbach
Frauengesundheit mit Olivia: Fasten in Bad Birnbach

Fastenkulinarik & Healthy Aging im MY MAYR MED Resort Fasten gehört bei mir zum Herbst: Irgendwie hab ich dann nach der ganzen Grillerei und Eis-Esserei im Sommer das Gefühl, mein Körper und ich brauchen eine Auszeit. Vom Essen. Und es tut mir jedes Mal so gut....

Sonntags-Kolumne: Musik, Musik, Musik, Musik!
Sonntags-Kolumne: Musik, Musik, Musik, Musik!

Kennt Ihr das Lied „Maschin“ der österreichischen Band Bilderbuch? Boahh, das höre ich gerade jeden Morgen im Auto, das hat so eine Power und Wucht. (Playlist weiter unten!) Und am besten gleich dreimal hintereinander – und richtig laut. Musik spielt hier auf...

Vorbilder: dieNikolai – Bio-Trauben-Kosmetik aus der Wachau
Vorbilder: dieNikolai – Bio-Trauben-Kosmetik aus der Wachau

Wie ihr sicher bereits wisst, stelle ich hier nur Naturkosmetik vor und finde Firmen mit Familientradition und besonderer Botschaft richtig gut. DieNikolai ist der jüngste Spross des Nikolaihofs Wachau, Österreichs ältestem Weingut. Seit Anfang 2016 entwickeln Martin...

Die FIBO – Messe für Gesundheit und Fitness Köln
Die FIBO – Messe für Gesundheit und Fitness Köln

Vom 10. bis 13. April 2025 findet in der Kölner Messe zum 40. Mal die weltweit größte Messe für Gesundheit, Fitness und Wellness, kurz FIBO statt. FIBO-Botschafterin Petra Orzech, die eng mit immerschick.de verbunden ist, wird dort Vorträge zu Themen Frauengesundheit...

4 Kommentare
  1. Liebe Ursula, es ist schőn, mit dir einen Rűckblick auf dein Jahr zu werfen und danke für deine Gedanken. Ich freue mich, dass du dich auf etwas Neues 🎄🤶🕯️einlässt.
    Herzliche Grüße, Brigitte

    Antworten
    • Liebe Brigitte, auch hier nochmal: ganz herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar. Ich freue mich total. Habe ein geruhsame Adventszeit! Ursula

      Antworten
  2. Wunderschön zu lesen, liebe Ursula!
    Mach weiter so🥰

    Antworten
    • Liebe Daniela, das freut mich so sehr. Danke fürs Lesen und eine wunderschöne Adventszeit! Ursula

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.