Kinotipp: Cicero – Zwei Leben, eine Bühne

Vor ziemlich genau sechs Jahren ist er im Alter von nur 45 Jahren an einem Hirninfarkt verstorben: Roger Cicero. Mit unverkennbarer Stimme brachte er Bigband-Swing mit deutschen Texten in die Herzen seiner Fans. Hits wie „Zieh die Schuh aus“ oder „Frauen regier’n die Welt“ sind heute schon Klassiker.


Dass er einen zu seiner Zeit auch recht bekannten und hochbegabten Pianisten als Vater hatte, der auch an einem Hirninfarkt starb – mit 57 Jahren – war und ist eher Jazzfans bekannt. Eugen Cicero war gebürtiger Rumäne, der über Umwege in den 1960er-Jahren in der Schweiz landete, wo er Charly Antolini traf. Die beiden nahmen zahlreiche Alben zusammen auf, die sich teilweise sehr gut verkauften.
Jetzt erzählt eine Filmdokumentation die Geschichte der beiden musikalischen Größen. Meine komplette Rezension ist hier nachzulesen. Seit Donnerstag ist „Cicero – Zwei Leben, eine Bühne“ in den deutschen Kinos.
Beitragsfoto: LATEMAR FILM / Thomas Blaser

Ähnliche Beiträge

Ukraine, Berlin, Neufundland – neue Bücher für den Frühling
Literatur über die Ukraine und von ukrainischen Schriftsteller*innen sprießen gerade natürlich wie Frühlingsblumen aus der Erde. Zwei davon wollen wir euch unter anderem vorstellen. Es gibt aber auch Neues von Ewald Arenz („Alte Sorten“, „Der große Sommer“) und Bobbi...

Weltfrauentag 2023: Buchtipps ü50
Auch hier auf dem Blogzine wird er jedes Jahr wieder zelebriert: Der Weltfrauentag (oder auch Internationaler Frauentag genannt) ist schließlich ein wichtiges Datum. Denn es geht in erster Linie um Frauenrechte, Female Empowerment, die Diskriminierung von Frauen, also...

Last-Minute Geschenke – Bücher und DVDs
Als Mitbringsel in letzter Minute sind sinnvolle Bücher und gute Filme meistens die beste Wahl. Wir haben aus der Fülle der Neuerscheinungen besondere Schmankerl für euch ausgewählt. Da ist sicher für jeden etwas dabei. Für die beste Freundin, Familie und...

Weihnachtsgeschenke: Journaling von Marygoesround und Woidkind – nachhaltig und besonders
Wenn schon schenken, dann mit Sinn und Verstand. Und wir finden es gerade in der heutigen Zeit enorm mutig, als junge Frau mit Familie ein eigenes Business zu gründen. Deshalb möchten wir euch zwei junge Unternehmen vorstellen, deren Produkte nachhaltig und regional...

Der Bücherherbst 2022 – unsere Tipps
Wir haben uns wieder durchgewühlt und einiges an Neuerscheinungen vorab für euch durchgecheckt. Denn was gibt es Schöneres als an einem neblig kalten Sonntagnachmittag bei Tee und Kerzen zu lesen oder? Seid Ihr dabei? Dann geht es los mit unseren brandaktuellen...

Zur See – Dörte Hansen und Nina Hoss im Gespräch
„Zur See“ heißt der neue Roman von Dörte Hansen ("Altes Land", "Mittagsstunde"), der am 29. September als gedruckte Ausgabe (Penguin Random House) und als Hörbuch erschienen ist. Mit freundlicher Genehmigung von Random House Audio dürfen wir ein Gespräch zwischen der...
0 Kommentare