Kinotipp: Cicero – Zwei Leben, eine Bühne

Vor ziemlich genau sechs Jahren ist er im Alter von nur 45 Jahren an einem Hirninfarkt verstorben: Roger Cicero. Mit unverkennbarer Stimme brachte er Bigband-Swing mit deutschen Texten in die Herzen seiner Fans. Hits wie „Zieh die Schuh aus“ oder „Frauen regier’n die Welt“ sind heute schon Klassiker.


Dass er einen zu seiner Zeit auch recht bekannten und hochbegabten Pianisten als Vater hatte, der auch an einem Hirninfarkt starb – mit 57 Jahren – war und ist eher Jazzfans bekannt. Eugen Cicero war gebürtiger Rumäne, der über Umwege in den 1960er-Jahren in der Schweiz landete, wo er Charly Antolini traf. Die beiden nahmen zahlreiche Alben zusammen auf, die sich teilweise sehr gut verkauften.
Jetzt erzählt eine Filmdokumentation die Geschichte der beiden musikalischen Größen. Meine komplette Rezension ist hier nachzulesen. Seit Donnerstag ist „Cicero – Zwei Leben, eine Bühne“ in den deutschen Kinos.
Beitragsfoto: LATEMAR FILM / Thomas Blaser

Ähnliche Beiträge

Einfach schöne Geschenke – zu Weihnachten und immer
Jedes Jahr stelle ich euch zu dieser Jahreszeit ein paar meiner Lieblingssachen (meistens) von Frauen vor. Die Auswahl ist völlig subjektiv, aber mit Liebe und Überzeugung ausgesprochen. Und es sind Geschenke Tipps, die auch in anderen Monaten und zu anderen Anlässen...

Vorbilder: die Sterbeamme Karin Simon und ihr Buch
Karin Simon ist 64 Jahre alt, hat "drei wunderbare Kinder und einen Bildhauer als Mann". Sie ist Sterbeamme, Traueramme, freie Trauerrednerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Musikkabarettistin. Und jetzt ist sie auch noch Autorin. Ihr Buch „Von Bleiben war nie...

Buch Geschenke und Lesestoff für Herbst und Winter
Den ganzen Sommer und Frühherbst über habe ich eigentlich viel gelesen. Und hinsichtlich Weihnachten und Geschenke: ein gutes Buch ist nach wie vor immer eine Idee oder? Ich freu mich jedenfalls immer über Tipps und Vorschläge. Hier eine kleine Auswahl.* Elena...

Auf das Leben! Das neue Buch von Susanne Ackstaller
Sie hat es wieder getan: Susi Ackstaller hat ihr zweites Buch veröffentlich: „Auf das Leben! Das Glücksbuch für die besten Jahre“ ist im September im Knesebeck Verlag erschienen. Im Interview erzählt Susanne Ackstaller über die Entstehungsgeschichte und die tollen...

Von Tourschlampen – Roman und Interview von und mit Georg Ringsgwandl
Georg Ringsgwandl – Musikkabarettist, Autor, Sänger, Arzt, geboren in einem nicht so schönen Viertel in Bad Reichenhall, wird im November 75. Fast pünktlich dazu ist jetzt eine Art Autobiografie entstanden. Nein, HALT – es sind ja die Aufzeichnungen der „Tourschlampe“...

Vorbilder – die Harfenistin Silke Aichhorn
Da saß sie auf der Leipziger Buchmesse in einem winzigen Stand mit ihrem imposanten Instrument. Silke Aichhorn hat mich nachhaltig beeindruckt. Ums so mehr freue ich mich, euch die Harfenistin anhand eines Interviews vorstellen zu dürfen. Silke Aichhorn ist zweifache...
0 Kommentare