Weihnachtsgeschenktipp: Backstage Elbphilharmonie

Was lange währt … Über zwei Millionen Konzertbesucher, über zehn Millionen Gäste auf der Plaza – das war Mitte des Jahres die Bilanz der Elbphilharmonie 30 Monate nach der Eröffnung Anfang 2017. Von Anfang an dabei: der Hamburger Fotograf Peter Hundert, der Stars wie John Malkovich, Bill Murray, Klaus Maria Brandauer, Rufus Wainwright, Teodor Currentzis, Gustavo Dudamel, Patricia Kopatchinskaja, Daniil Trifonov oder Steve Reich porträtieren durfte.

Gewidmet hat er seine Arbeit aber auch all denen, die die Elbphilharmonie Tag für Tag erst möglich machen: Originalzitate huldigen allen Protagonisten des Hauses gleichermaßen: vom Weltstar bis zum Fensterputzer. Mit Alan Gilbert, dem Chefdirigenten des NDR Elbphilharmonie Orchesters, und dem Komponisten Bryce Dessner steuern zwei unterschiedliche Künstler Begleittexte bei. Ein beeindruckender Bildband.



Peter Hundert: Backstage Elbphilharmonie, Koehler 2019, 288 Seiten, ISBN 978-3-782213-30-1, € 39,90
Coverfoto beinhaltet einen Affiliatelink. Die Fotos und ein Rezensionsexemplar wurden freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.
Ähnliche Beiträge

Vorbilder: landstreich – Miriam und Alexandra
Slowflower Bewegung – allein der Ausdruck gefällt mir sehr und passt gut zu den Themen Nachhaltigkeit und Natur, die hier immer mehr in den Vordergrund rücken sollen. Alexandra und Miriam Distler leben ganz in meiner Nähe und sind die Gründerinnen von landstreich,...

Monsieur Aznavour – Biopic in den Kinos
Es ist ein langer Weg vom Flüchtlingskind in Paris bis zum gefeierten Las Vegas Star, der so viel verdient wie Frank Sinatra. Was für ein Leben, welch beispielloser Erfolg! Der Film „Monsieur Aznavour“ des Regie-Duos Mehdi Idir und Grand Corps Malade setzt aber an...

Füssen im Allgäu – mehr als Neuschwanstein
Über eine Million Besucher*innen sind 2024 zum Schloss Neuschwanstein nahe der Kurstadt Füssen im Allgäu gepilgert. Das Märchenschloss des Bayernkönigs Ludwig II. ist und bleibt ein Publikumsmagnet. Dass es dazu im Jahr 2000 ein eigens komponiertes Musical in einem...

Wien: Hollmann Beletage, Heinrich Steinfest und Tipps
Mit Wien verbindet mich eine lange intensive Liebesgeschichte. Zum erst Mal war ich mit Studienfreunden campen. Abends mit meinem besten Freund unterwegs lernten wir in einem Stiegen-Beisl einen original Wiener kennen, der anschließend jahrelang mein Begleiter und...

Lesen: die 6 besten Bücher für den Frühling 2025
Schon lange wird es einmal wieder Zeit für Buchempfehlungen. Natürlich habe ich in letzter Zeit viel mehr gelesen, aber hier kommt eine kleine Literatur- und Sachbuch-Auswahl pünktlich zum Frühlingsbeginn.* David Nicholls: Zwei in einem Leben (FISCHER Krüger) „Zwei an...

Sonntags-Kolumne: Musik, Musik, Musik, Musik!
Kennt Ihr das Lied „Maschin“ der österreichischen Band Bilderbuch? Boahh, das höre ich gerade jeden Morgen im Auto, das hat so eine Power und Wucht. (Playlist weiter unten!) Und am besten gleich dreimal hintereinander – und richtig laut. Musik spielt hier auf...
0 Kommentare