Unser Kleiderschrank ist voll mit Kleidungsstücken, die wir nicht mehr tragen. Regelmäßiges Ausmisten tut gut. Aber was macht man mit den Sachen? Kleiderkreisel heißt jetzt Vinted, Instamädels versuchen, direkt über die Stories zu verkaufen. Flohmärkte gibt es wegen Corona zurzeit nicht. Die findige kreative Ela vom stilblock “erbt” noch dazu aussortierte Kleidung von ihren Söhnen. Und wenn Ihr jetzt wissen wollt, wie aus dieser alten Lederjacke eine absolut trendige XXL-Bag wird, dann schaut bei ihr vorbei unter www.stilblock.de…
Werbung/Kooperation. Der Ledertrend aus dem Herbst ist nicht zu stoppen. Er setzt sich im Frühjahr 2020 fort und präsentiert sich mit vielen wundervollen Modellen. Denn was wir bisher in Stoff getragen haben, kommt jetzt in Leder. Für mich am liebsten, in Nappa-Leder, das auch an wärmeren Temperaturen getragen werden kann. Farblich, wird es auch noch ganz schön bunt, aber dazu ein anderes mal. Hier möchte ich euch meine Stylingideen zeigen: Wie man einen Komplettlook kreiert, ohne eine Lederkombi zu tragen oder eine Rockerlady zu sein. Der Lederlook ist erwachsen geworden…
MEIN PONCHO … ein Pullunder Oder so ähnlich …. manche bezeichnen ihn auch als Unterziehpulli. Wie man ihn nennt ist egal, aber nicht wie man … nein, Frau ihn trägt. Deshalb hier eine Auswahl der schönsten Modelle und wie viele Kombinationsmöglichkeiten wir mit so einem Teil haben. Es gibt ihn in Kaschmir, Baumwolle, mit Zip, kurzer Kragen oder XXL. Wichtig … seitlich geöffnet, bei einigen Modellen mit Bänder und reicht meist bis zur Taille. Und in der Übergangszeit einfach perfekt…
Ela Trautner bloggt auf Instagram als @stilblock und fällt mir ihren phantasievollen Lagenlooks und gewagten Farbkombis einfach auf (siehe auch Interview mit immerschick.de hier). Um so stolzer sind wir, dass sie ab sofort einmal im Monat bei uns zu Gast ist und uns auf dem Laufenden in Sachen Mode hält. In diesem Beitrag geht es ihr an den Kragen… (Werbung/Kooperation) „…nein, um den Kragen … denn der ist außergewöhnlich lang und spitz zulaufend, wie eben aus den 70ern, und somit werden…