
Wandern im Hirschwald – zwei Touren
Obwohl ich in Schwandorf aufgewachsen bin, also ganz nah am Naturpark Hirschwald, war ich als Kind so gut wie nie dort. Kein Wunder, denn die waldreiche Gegend zwischen Schmidmühlen im Süden, Amberg im Norden und Kastl im Westen ist erst seit 2006 als 17. bayerischer...

Salzburg – UNESCO-Weltkulturerbe: Geschichte, Kunst und Kulinarik
Ein Kurztrip in „die Schöne“ an der Salzach - eingebettet zwischen den insgesamt sechs sogenannten Hausbergen - bietet fast zu wenig Zeit, um alles zu erfassen, was einem hier auf relativ kleiner Fläche geboten wird. Nach dem Niedergang der römischen Stadt Iuvavum,...

Genuss für alle Sinne – das Parkhotel Jordanbad
Alles begann mit einer Quelle, die die Therme Jordanbad immer noch speist. Das 47 Grad warme Thermalwasser entspringt in 1.000 Metern Tiefe und ist mit seinem Gehalt an Schwefel und Fluorid eine echte Heilquelle, die dem ganzen Körper wohltut. (PR-Einladung) Das...

Das Posthotel Achenkirch – Wellness-Paradies in Tirol
Das Posthotel Achenkirch liegt malerisch an der alten Straße, die von Bayern über Österreich nach Italien führt. Eine Poststation war es in den alten Zeiten, ein Gasthaus mitten im Karwendel- und Rofan-Gebirge, in dem man sich kurz von der Reise ausruhen konnte. In...

Romantisches Hideaway im Schwarzwald – das Hotel Tannhof
Idyllisch mitten im Hochschwarzwald gelegen – auf einer Anhöhe im Bärental zwischen Titisee, Schluchsee und dem Feldberg – liegt das Erwachsenenhotel Tannhof. Das Gebäude wurde in den 60er-Jahren errichtet und hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Unter...

Ritter, Römer und Wacholder – ein Mikroabenteuer an Donau und Altmühl
(Pressereise/Testwanderung in Kooperation mit dem Tourismusverband Kehlheim/Bayerns Herzstück) Um die 900 Bewerber*innen gab es, die diese Testwanderung auch machen wollten. Desto stolzer waren meine Freundin und ich, dass wir ausgewählt wurden. Tag 1: Aufbruch in Bad...

Den Bayerwald erleben im Freiluftmuseum Finsterau
Das Museum an der frischen Luft haben wir während unsere Aufenthaltes im Waidlerland besucht und entdeckt. Den Bericht dazu findet Ihr hier. Von Mauth aus geht es weiter auf einer etwa zehnminütigen Fahrt in den Nachbarort Finsterau nahe der tschechischen Grenze. Man...

Urlaub daheim – Tipps für Ostsee, Schwerin und Pinnow
"Pinnow? - Wo ist denn das?" Tja, das hätte ich vor gut einem Jahr auch noch nicht gewusst. Darauf aufmerksam wurde ich durch die Fotos einer damaligen Facebookbekanntschaft, aus der jetzt eine echte Freundschaft erwachsen ist. Es gibt zehn Pinnows in Deutschland....

Niederbayern: Wandern, Urlaub und Manufakturen
"Staycation" heißt ja das neue Wort für "Urlaub daheim". Und ich muss sagen, dass es immer wieder Neues im Bayerischen Wald zu entdecken gibt. Sehr zu empfehlen sind zum Beispiel Wanderungen etwas abseits von Arber, Osser und Co. Als ich diese aus dem "Wanderführer...

Zwei Touren im Bayerischen Wald und ein Wanderführer
Draußen an der frischen Luft zu sein, tut der Seele gut. Und nur zirka 40 Minuten von Regensburg entfernt beginnt der Vordere Bayerische Wald. Vergangenen Samstag lag noch jede Menge Schnee rund um Sankt Englmar. Trotzdem war es ein Erlebnis. Die Drei-Gipfel-Tour...
Neueste Kommentare