Pro Age Life mit Elena Lustig – ein Interview

13. April 2022 | immer.dasleben

Über Elena Lustigs zweites Buch „Pro Age Yoga“ hatten wir hier berichtet. Jetzt gibt eine Art Fortsetzung oder eher Weiterführung. „Pro Age Life“ (Kamphausen Media) ist jetzt im März erschienen, und wir durften Elena ein paar Fragen dazu stellen. (Rezensionsexemplar/Werbung unverlangt)

„Pro Age Life“ ist bereits dein drittes Buch, was ist neu daran? Was unterscheidet es vom Vorgänger?

Dieses Buch ist ein Praxis-Buch. Es geht ganz konkret darum, wie wir trotz Einschränkungen Yoga üben, was wir zum Thema Ernährung ändern können und welche mentalen Methoden uns zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es einen ausführlichen Teil zum Thema Hormonumstellung und Wechseljahre bei Frauen und Männern. 

Alle Fotos, auch Beitragsbild: Anne Smith

Der Unterschied zwischen Leben und Tod ist, einen Körper zu haben. Was impliziert das?

Unser Körper gibt uns vorübergehend ein Zuhause. Wir wissen nicht, was mit unserem Geist passiert, wenn sich unser Körper auflöst. Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Ist das, was wir Ich nennen, nur unser Körper?  Ich stelle mir das vor wie ein Wassertropfen, der aus einem großen Ozean herausfällt, sich kurze Zeit in einer eigenen Form manifestiert, um sich dann wieder mit dem Ozean zu verbinden. 

Bausteine im Buch sind körperliche Fitness, gesunde Nahrung und ein positives Mindset. Kannst du das kurz ausführen?

Um körperlich fit zu bleiben und eine hohe Lebensqualität zu bewahren, müssen wir erst mal verstehen, was mit uns beim Älterwerden passiert. Dann erst können wir darauf eingehen und so mit uns selbst umgehen, dass wir uns fordern, aber nicht überfordern. Das Yoga ist für jede Konstitution und jeden Körper angepasst. 

Unsere Nahrung kann Gift oder Medizin sein, je nachdem, wie wir sie einsetzen. Weil alle Menschen unterschiedlich sind und es keine gleichen Regeln für alle gibt, stelle ich verschieden Ernährungsformen vor und beleuchte sie auf Vor- und Nachteile – und auch auf ihre Nachhaltigkeit. 

Zum Thema Mindset ist es wichtig, dass wir die Herausforderungen des Älterwerdens nicht verdrängen. Aber wir sollten uns auch nicht darauf fokussieren, sondern den Blick darauf richten,  was für uns besser wird beim Älterwerden. Die Mindset-Übungen bzw. Meditationen helfen uns, unsere Ressourcen zu entdecken und zu nutzen. 

Yogapraxis bei unterschiedlichen Problematiken ist im Buch enthalten, um was geht es da beispielsweise?

Viele Menschen denken, dass sie bei bestimmten körperlichen Einschränkungen kein Yoga mehr machen können. Dabei geht es eigentlich nur darum, die Yogapraxis auf diese Probleme hin anzupassen! Yoga bei Handgelenksproblemen zum Beispiel. Die Sequenz kommt ohne Belastung der Handgelenke aus. Beim Thema Knieprobleme fokussiert die Praxis sich auf Kräftigung und Stabilisierung der Knie. In meinem Onlinekurs zum Buch kann man diese Sequenzen unter meiner Anleitung super mitmachen. Sie sind einfach, kurz und vielseitig, sodass der ganze Körper trainiert wird. Die Meditationen und Affirmationen können als Audio-Begleitung im Alltag ein entspanntes und positives Mindset unterstützen. 

Zum Buch gibt es einen Online-Kurs, einen Rabattcode findet Ihr im Buch! Hier geht es zu Elenas Angebot www.elenalustigyoga.com/onlinekurse/

* Das Cover enthält einen sogenannten Affiliate-Links, das heißt, wenn du das Buch nach dem Klick dort kaufst, kostet dich das keinen Cent mehr, wir verdienen ein paar zum Erhalt dieses Magazins. Danke!

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Gute Pflege braucht Kraft – ein Interview mit Nicole Lindner
Gute Pflege braucht Kraft – ein Interview mit Nicole Lindner

Nicole Lindner ist Sozialpädagogin, pflegende Angehörige, Autorin und kommt aus Regensburg. Ich kenne sie durch ihre Website für Feinfühlige, auf der ich meinen Weg als Hochsensible beschreiben durfte. Ihr neues Buch heißt "Gute Pflege braucht Kraft. Selbsthilfe für...

Sonntags-Kolumne: Altern Männer besser?
Sonntags-Kolumne: Altern Männer besser?

Was ist das Problem in meinem Kopf? Oder habt Ihr das auch? Ich sehe auf Instagram ein Bild von Pierce Brosnan mit grauem Bart und denke, wow, er sieht mit 70 noch so gut aus. Ganz zu schweigen von George Clooney (62), der sich vom pausbäckigen Kinderarzt in Emergency...

Carnium Botanicals – ein Interview mit Gründerin Petra
Carnium Botanicals – ein Interview mit Gründerin Petra

(Werbung). Die Slowenin Petra Kordež ist Mutter zweier Kinder, Ernährungsberaterin, leidenschaftliche Gesundheits- und Ernährungsforscherin, Naturliebhaberin, Sportenthusiastin und Mitbegründerin der Marke Carnium Botanicals. "Bevor wir begonnen haben,...

Vorbilder – die Harfenistin Silke Aichhorn
Vorbilder – die Harfenistin Silke Aichhorn

Da saß sie auf der Leipziger Buchmesse in einem winzigen Stand mit ihrem imposanten Instrument. Silke Aichhorn hat mich nachhaltig beeindruckt. Ums so mehr freue ich mich, euch die Harfenistin anhand eines Interviews vorstellen zu dürfen. Silke Aichhorn ist zweifache...

Serum Oleum für Frauen – ein Interview mit Ruth
Serum Oleum für Frauen – ein Interview mit Ruth

Dr. Ruth Mischnick war Jahrzehnte lang Psychologin in Nachkriegsgebieten und ist jetzt zur Produzentin von funktionaler Hautpflege für Frauen in den Wechseljahren geworden.* Das scheint ein riesiger Sprung: Für mich ist es ein sehr konsequenter Schritt gewesen....

Midlife, People Pleasing und Holy Shit – neue Sachbücher
Midlife, People Pleasing und Holy Shit – neue Sachbücher

Es hat sich wieder einiges an interessanten Sachbüchern auf meinem Stapel angesammelt. Unter anderem auch ein sehr hilfreiches Buch für pflegende Angehörige. Dazu kommt aber demnächst ein extra Beitrag mit einem Interview mit der Autorin. Midlife habe ich auf der...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Mein Kochbuch

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.