Mit maritimen Looks und sporty Schick in den Frühling

28. Februar 2022 | immer.schick

Wer nicht so auf Knallfarben und auffällige Muster und Farben steht, kann in der kommenden Modesaison natürlich auch immer auf DIE Klassiker zurückkommen: Streifen, Rot und Blau mit maritimem Touch kommen nie aus der Mode. (Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit CECIL.)

Alle Fotos (außer Titel): CECIL

Fangen wir unten an mit Hosen und Röcken. Von neutralem Beige über Dunkelblau bis zu frechem Rot geht hier die Skala. Stilistisch kann frau zwischen Slim Fit, Cargo Pants, der klassischen Bundfalten- oder der Jogginghose wählen, die durch die lange Zeit im Homeoffice salonfähig geworden ist – und bleibt. Loose fit nennt sich dieser Style jetzt übrigens, bequem ist er jedenfalls.

Alles geht

Zu solch sportlichen Looks passen die neuen kurzen Röcke im Jogg Style, mit Zippertaschen oder mit Paperbag Touch. Von der Farbigkeit bleiben wir bei Weiß, Blau und Rot.

Baumwolle, Lyocell und Jeansstoffe kommen hier zum Einsatz. Wer es etwas länger mag, setzt auf knielange Modelle, die auch mit dekorativen Bindedetails aufwarten, lässig und bequem sind.

Oben muss es dann geringelt oder dezent gemustert sein. Streifenshirts mit ihrer Frische und Leichtigkeit gehören einfach zum Frühling dazu wie das laue Lüftchen.

Sehr angesagt und gar nicht mehr spießig dazu ist der sogenannte Pullischal, falls das Wetter dann doch noch etwas frisch ist. Das heißt, ein langärmeliges Kuschelteil wird lässig über den Schultern verknotet und wärmt dadurch – ein bisschen wenigstens.

Accessoires

Bei einfarbigen Outfits und Oberteilen kann ein schicker Schal oder ein Tuch oft Wunder wirken. Zu diesen sportlichen Looks passen Rucksäcke oder Bauchtaschen in passenden Farben. Ein Mütze oder ein Bucket Hat geben eine Prise Pepp dazu. Und an den Füßen tragen wir natürlich Segeltuchschuhe oder weiße Sneaker, die in dieser Saison auch wilde Bohokleider clean machen.

Und jetzt wünschen wir euch, dass ihr ganz bald in die frische Frühlingsluft aufbrecht. Bequem und schick zugleich gekleidet natürlich!

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Slow Fashion: Papu, BeaA, art point Vienna und Gießwein
Slow Fashion: Papu, BeaA, art point Vienna und Gießwein

Nachhaltige faire Labels haben längst den Anschluss an High Fashion geschafft, was zum Beispiel Papu Design aus Finnland eindrucksvoll beweist. Hier findet Ihr das Interview mit Gründerin Anna. Zwei Kleider aus der aktuellen Damenkollektion möchte ich euch vorstellen:...

Cleanse mit Pure Delight – meine Erfahrungen
Cleanse mit Pure Delight – meine Erfahrungen

Der Speck muss weg, und nach dem Winter sieht meine Haut etwas fahl und grau aus. Auf längere Diäten habe ich, ehrlich gesagt keine Lust. Deshalb habe ich fünf Tage Cleanse mit den naturbelassenen kaltgepressten Säften und hausgemachten Suppen von Pure Delight...

Sabinas Stil-Kolumne: Schuhtrend und Zankapfel Ballerinas
Sabinas Stil-Kolumne: Schuhtrend und Zankapfel Ballerinas

„Niemand, der älter als 12 Jahre alt ist, sollte Ballerinas tragen“ - als ich das neulich gelesen habe, formten sich meine Augen kugelrund, sage ich euch. So kugelig und rund wie Schokotrüffel, die ich sehr gerne mag. Also, die Trüffel meine ich jetzt. Aber auch...

The Sustainable Stylist – Janine Dudenhöffer
The Sustainable Stylist – Janine Dudenhöffer

Janine Dudenhöffer ist mir vor Monaten oder Jahren einmal in der Instyle aufgefallen, und ich fand ihr Konzept einfach genial: Stell dir vor, es gäbe eine Personal Trainerin für deinen Kleiderschrank – das bin ich. Nach ihrem Textilmanagement-Studium in Düsseldorf und...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Mein Kochbuch

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.