immer.unterwegs

Wanderung rund um Oberndorf – Jurasteig

1. März 2021

Was für ein Traumwetter das gestern war. Und natürlich hat es alle rausgezogen. Im vorderen Bayerischen Wald ist es zurzeit Corona-bedingt einfach zu voll, deshalb erkunden wir jetzt den Jurasteig rund um Regensburg uns starten südlich an der Donau.

Wir starten an der Kirche in Oberndorf bei Bad Abbach. (Navi: Herrengasse Bad Abbach/Oberdorf). Ein kurzer Besuch lohnt sich übrigens. Links neben der Kirche gibt es an der Bushaltstelle einen kleinen Parkplatz. Direkt gegenüber starten wir in der Herrengasse, Beschilderung grüner Pfeil. Wir kommen am Wohnhaus des Künstlers Otto Baumann samt kleinem Gedenkobelisken vorbei und gelangen auf den sogenannten Themenweg zur Sebastianskapelle.

Es geht grob gesagt um die Elemente und soll die besondere Kultur- und Naturlandschaft näher bringen: Magerrasen, ehemalige Weinberge und schroffe Jurafelsen. Gekennzeichnet ist der Themenweg mit seinen Stationen mit einem bunten Kieselstein (siehe Bild 2 unter diesem Textabschnitt). Oben angelangt stoßen wir auf ein Stück des Jurasteigs und befinden uns auf dem W1 „Oberndorf über Höhenweg“. Es geht nach links und bald in den Wald, es bieten sich atemberaubende Blicke runter ins Donautal. Laub raschelt unter den Füßen. Der Weg geht manchmal sanft runter und wieder rauf. Die Beschilderung wird manchmal etwas unübersichtlich, da einige andere Wanderwege kreuzen oder parallel laufen. Immer dem Kieselstein folgen… Nach etwa einer Stunde geht es scharf links nach unten.

Wir überqueren die schmale Straße und gehen an der Donau entlang zurück Richtung Oberndorf. Unbedingt oft nach links schauen, schroffe pittoreske Jurafelsen sind jetzt gut zu sehen. Dort wird auch geklettert. Wenn denn nun die Gastronomie endlich wieder öffnen darf, noch unbedingt beim Berghammer einkehren: ein wunderschönes altes Wirtshaus mit eigener Brauerei.

Mehr zum Erlebnisweg und Streckenkarte hier.

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply Wandern im Hirschwald – zwei Touren - immerschick.de 24. April 2022 at 11:42

    […] Weitere Wandertouren findest du zum Beispiel hier oder hier. […]

  • Leave a Reply