Browsing Tag

Frauenrechte

immer.dasleben immer.kreativ

Weltfrauentag 2023: Buchtipps ü50

8. März 2023

Auch hier auf dem Blogzine wird er jedes Jahr wieder zelebriert: Der Weltfrauentag (oder auch Internationaler Frauentag genannt) ist schließlich ein wichtiges Datum. Denn es geht in erster Linie um Frauenrechte, Female Empowerment, die Diskriminierung von Frauen, also um Gleichberechtigung. In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ist der 8. März übrigens schon ein gesetzlicher Feiertag, und das Motto 2023 lautet in Deutschland „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!“ (Das Titelbild zeigt Julia Aguilleaume, Copyright: Lena Jacobsen/Knesebeck Verlag)* Passend dazu ist…

Continue Reading

immer.dasleben

Die Erschöpfung der Frauen – Interview mit Franziska Schutzbach

14. Februar 2022

Kinder, Küche, Kirche – das war einmal. Heute sind es Kinder, Küche, Job, Haushalt, Partner, Freundschaften, Sport und ein enormer Druck durch soziale Medien und eine gewisse „Forever-Young“-Vorgaukelei durch die Medien. „Nach wie vor wird von Frauen verlangt, permanent verfügbar zu sein – familiär, beruflich, sexuell, gesellschaftlich.“ Die Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach legt in ihrem wichtigen Buch „Die Erschöpfung der Frau“ (Droemer Knaur) den Finger in die Wunde eines Systems, das von Frauen alles erwartet, aber nichts zurückgibt. Wir durften ihr…

Continue Reading

immer.dasleben

Statements zum Internationalen Frauentag – let’s connect

8. März 2021

Der Weltfrauentag feiert 2021 seinen 110. Geburtstag. Die Gefühle ihm gegenüber bleiben gespalten – wie unsere unten stehende Umfrage auf Instagram eindrücklich beweist. Fest steht, dass 1910 Frauen aus 17 unterschiedlichen Nationen beschlossen, alljährlich im März einen „Frauentag“ zu begehen. Und selbstverständlich ging und geht es immer noch um Frauenrechte, Gleichberechtigung, Wahlrecht und die Gleichstellung von Frauen in der ganzen Welt. Gerade in Pandemie-Zeiten erlebt die Gleichberechtigung auch hierzulande oft einen herben Rückschlag. Frauen sind in Homeoffice-Zeiten wieder doppelt belastet,…

Continue Reading