Sonntags-Kolumne: Erdung im Wald

06. Oktober 2024 | immer.dasleben

Ja, ich bin wirklich viel unterwegs – auf Pressereisen. Ich und war und bin in vielen schönen Hotels zu Gast, aber dort bin ich auch zum Arbeiten und nicht zum Urlaub machen. Vor allem danach geht es ans Artikel schreiben, Bilder sortieren und und und. Ich will nicht klagen, aber hauptberuflich sitze ich dann auch noch tagelang viele Stunden am PC, morgens schon eine Stunde am Handy wegen Instagram.

Der wunderschöne Fichtelsee im gleichnamigen Gebirge im Norden von Franken

Während Corona, als Auslandsreisen ausfielen und wir allesamt ein bisschen eingesperrt waren, entdeckte ich das Wandern wieder richtig für mich. Dazu muss man erklären, dass ich in Regensburg lebe, in Schwandorf aufgewachsen bin und von meiner Familie als Kind zum Wandern in Bodenmais verdonnert wurde. Rauf auf den Arber und die Rißlochfälle wieder runter. Ich wäre damals gerne lieber vor dem Fernseher sitzen geblieben. Einmal stieg ich beim Wandern in eine tiefe Lehmpfütze und musste mit nassen Socken weitermarschieren. Unvergesslich…

Kurz und gut: ich habe es gehasst.

Im Fichtelgebirge. Bild 3: der Goethe-Felsen

Seit ein paar Jahren gibt es nun nichts Besseres für mich, als allein im Wald unterwegs zu sein. Die Stille, die nur durch Vogelschreie, das Plätschern eines Bachs, das Glucksen meiner Wasserflasche und meine gleichmäßigen Schritte unterbrochen wird, tut mir unheimlich gut.

Wie neulich am Wilden Kaiser – beim Wandern kann ich abschalten, das Gedankenkarussell stoppt, indem ich mich auf das Riechen, das Sehen und Hören konzentriere. Wind, Sonne und Regen, schwitzen, tief atmen – alles gehört dazu. Und am besten sind Aufstiege, dann bin ich mit der körperlichen Anstrengung beschäftigt, mein Hirn kommt nicht zum Denken. Das tut mal so richtig gut. Wenn man dann von oben ins Tal schaut auf den zurückgelegten Weg. Besser geht’s nicht.

Und wie sagte Sissi in einem ihrer Filme mit Romy Schneider schon, besser gesagt hat ihr das der Pappili geraten:

„Wenn du einmal im Leben Kummer haben solltest, dann geh wie jetzt mit offenen Augen durch den Wald – in jedem Baum und in jeder Blume wird dir die Allmacht Gottes Trost und Kraft spenden!“

Im schönen Kallmünz in der Oberpfalz

Eine natürliche Art von Achtsamkeit, das aktive Erleben der Jahreszeiten, das alles verschafft mir ein Gefühl von Freiheit und Schwerelosigkeit. Umgekehrt erdet es mich wir bereits erwähnt – auch auf einem Berggipfel. Der Affe in meinem Kopf, der ständig weiter in die Zukunft denkt oder sich ständig Sorgen wegen irgendetwas macht, kommt zur Ruhe.

Gut fürs Immunsystem ist das viele Grün auch noch. Das wissen vor allem die japanischen Waldbader schon lange. Im Gegensatz zu Oberbayern und Tirol sind die Gipfel und Wege im Bayerischen Wald – mal abgesehen vom beliebten Arber oder Osser – meist wenig besucht. Nachteil sind die oft schlecht betriebenen oder gar geschlossenen Hütten. Wie letztens am Großen Rachel, als ich bei Hitze zu wenig Wasser und genau ein belegtes Brot dabei hatte…

Am Wilden Kaiser

Aber irgendwas ist ja immer.

Tatsache ist, dass ich mich jetzt auf den Herbst freue, denn dann ist das Gehen in der Natur besonders schön. Ob ich so allein unterwegs Angst habe? Nein, auch wenn ich zugeben muss, dass ich letztens Kothaufen gesehen habe, die ich nicht zuordnen konnte. Wölfe? Auf Nachfrage wurde mir versichert, dass sie scheu sind und eigentlich kein Problem, so lange man keine läufige Hündin mit sich führt.

Und nochmal Fichtelgebirge

Ich habe beschlossen, den Wald als meinen Happy Place ohne Angst zu besuchen, ihn wirklich zu sehen und wahrzunehmen, zu riechen, zu genießen.

Wo kommst du zur Ruhe und kannst dich erden?

Tipps für Wanderungen:

Wanderung zum Teufelstisch im Bayerischen Wald

Wanderung Oberndorf Jurasteig

Weitwandern an Donau und Altmühl

Wandern in Niederbayern, Grandsberg, Straubing

Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere den Newsletter hier. Er kommt nur einmal im Monat und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Lumoral – Zahnpflege neu gedacht
Lumoral – Zahnpflege neu gedacht

Werbung. Zahn- und Zahnfleischprobleme können mit zunehmendem Lebensalter und aufgrund der Wechseljahre akuter werden. Hier kommt Lumoral ins Spiel. Das innovative Prophylaxe- und Anti-Plaque Set ist jetzt auch bei uns erhältlich. Mehr zu dem zertifizierten...

Zweifelsfrei Erfolg.Reif: Kurs für Frauen ab der Lebensmitte
Zweifelsfrei Erfolg.Reif: Kurs für Frauen ab der Lebensmitte

Werbung. Bettina Groetzki und Sabine Steinbeck sind zusammen, beziehungsweise gemeinsam Erfolg.Reif und coachen Frauen in der zweiten Lebenshälfte. Bettina lebt in Seligenstadt, Sabine in der Barockstadt Fulda. Bettina hat angewandte Sprachwissenschaften studiert,...

Frauengesundheit mit Olivia: Fasten in Bad Birnbach
Frauengesundheit mit Olivia: Fasten in Bad Birnbach

Fastenkulinarik & Healthy Aging im MY MAYR MED Resort Fasten gehört bei mir zum Herbst: Irgendwie hab ich dann nach der ganzen Grillerei und Eis-Esserei im Sommer das Gefühl, mein Körper und ich brauchen eine Auszeit. Vom Essen. Und es tut mir jedes Mal so gut....

Sonntags-Kolumne: Musik, Musik, Musik, Musik!
Sonntags-Kolumne: Musik, Musik, Musik, Musik!

Kennt Ihr das Lied „Maschin“ der österreichischen Band Bilderbuch? Boahh, das höre ich gerade jeden Morgen im Auto, das hat so eine Power und Wucht. (Playlist weiter unten!) Und am besten gleich dreimal hintereinander – und richtig laut. Musik spielt hier auf...

Vorbilder: dieNikolai – Bio-Trauben-Kosmetik aus der Wachau
Vorbilder: dieNikolai – Bio-Trauben-Kosmetik aus der Wachau

Wie ihr sicher bereits wisst, stelle ich hier nur Naturkosmetik vor und finde Firmen mit Familientradition und besonderer Botschaft richtig gut. DieNikolai ist der jüngste Spross des Nikolaihofs Wachau, Österreichs ältestem Weingut. Seit Anfang 2016 entwickeln Martin...

Die FIBO – Messe für Gesundheit und Fitness Köln
Die FIBO – Messe für Gesundheit und Fitness Köln

Vom 10. bis 13. April 2025 findet in der Kölner Messe zum 40. Mal die weltweit größte Messe für Gesundheit, Fitness und Wellness, kurz FIBO statt. FIBO-Botschafterin Petra Orzech, die eng mit immerschick.de verbunden ist, wird dort Vorträge zu Themen Frauengesundheit...

2 Kommentare
  1. In den Bergen ist der Wald mit seinen Seen besonders schön. Das sind einfach tolle Bilder.

    Ich mag den Wald und die beruhigende Wirkung.

    Liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
    • Liebe Sabine, erst einmal danke für deinen Besuch. Ja, Wald und Wasser, besser geht nicht. Und gerade jetzt im Herbst eine echte Wohltat für Geist, Seele und Körper. Hab eine wundervolle neue Woche! Ursula

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.