Das Hotel zur Post Altötting – tagen und relaxen

07. Juni 2023 | immer.unterwegs

Direkt gegenüber der Gnadenkapelle am zentralen großen Platz im Wallfahrtsort Altötting ganz im Südosten Bayerns liegt das stattliche Hotel zur Post. Es blickt auf eine über 700 Jahre lange Geschichte und Tradition zurück und wurde bis vor gut eineinhalb Jahren komplett renoviert. Zu Postkutscherzeiten fungierte es als Raststätte auf der Strecke zwischen München und Wien. Die schöne Fassade verdankt es dem italienische Baumeister Enrico Zuccalli.*

Das „Haus mit Herz“

75 Zimmer der verschiedensten Kategorien warten im 4-Sterne-Haus auf die Gäste aus dem In- und Ausland, in dem man auch gut tagen und feiern kann. Die preisgünstigste Kategorie sind die kleinen feinen Pilgerzimmer mit extra Fußwanne zum Erholen. Wir durften in einem Standard-Doppelzimmer relaxen, die Junior Suiten sind in warmen Erdtönen eingerichtet und verbinden Tradition, Komfort und Moderne.

Oben: unser Doppelzimmer, unten ein Pilgerzimmer

Junior Suiten

Die Stoffe und Möbel wurden mit viel Geschmack ausgesucht und verbinden Gemütlichkeit und Eleganz, schön die Aufforderungen auf Zimmerservice und Handtuchwechsel zu verzichten. Dafür gibt es kleine Belohnungen in der stilvollen Zuccalli Bar, die tagsüber auch als Café mit Terrasse zum Platz dient.

Die Konditorin ist weit über Altötting hinaus bekannt. Genauso wie die Köchin, die Mediterranes mit Tradition verbindet. Das Restaurant bietet drei verschieden Bereiche, darunter einen Wintergarten, der durch eine Fußbodenheizung auch im Winter benutzbar ist. Sehr gemütlich ist das Poststüberl, elegant der Kapellplatzbereich.

Die im Chesterfield-Stil eingerichtete Smoking Lounge

Im hinteren Teil des Hotel entstand ein moderne Frühstücksbereich mit einer Showküche für Eierspeisen, die auf Bestellung frisch zubereitet werden, und einem großzügigen Büffetbereich.

Hier gibt es morgens alles, was das Herz begehren kann: von frisch gepressten Säften über Obst, hervorragendem Kaffee und Espresso bis zum Räucherlachs und Bircher Müsli. Und alles Zero Waste – sehr vorbildlich!

Grill & Chill

In den Sommermonaten gibt es einmal im Monat einen „Grill & Chill“ Abend auf der Dachterrasse mit plätschernden Brunnen und DJ – ein echtes Erlebnis. Auch Vegetarier kommen hier auf ihre Kosten: Gemüse und Halloumi werden gegrillt, auch das Vorspeisenbüffet ist einfach richtig lecker. Hoteldirektorin Manuela Kolb bedient höchstpersönlich den runden Grill und sorgt für kulinarischen Genuss.

Schlagerpartys und ein Sonntagsbrunch mit Jazzmusik – auch für Unterhaltung ist gesorgt. Und auch Yoga-Fans kommen im Juli auf ihre Kosten: am 9. und 23. Juli ab 16 Uhr geht es los. Mehr dazu hier.

Zuvorkommendes Personal macht den Aufenthalt noch angenehmer.

Ausflüge: Burghausen

Neben zahlreichen Kirchen und der berühmten schwarzen Madonna in der Gnadenkapelle kann man „im Herzen Bayerns“ noch einiges anderen erleben. Zahlreichen Themen- und Radwanderwege führen entlang des Inns.

Unbedingt besuchen sollte man die oberbayerische Herzogsstadt Burghausen mit einer der längsten Burgen Europas, ja, der Welt. Etwa 20 Minuten Autofahrt ist sie entfernt von Altötting und liegt direkt an der Grenze zu Österreich.

Im Sommer kann man hier herrlich im Wöhrsee baden, im Frühling die Jazzwoche besuchen oder in den vielen Antiquitätenläden stöbern – tolle Panorama-Ausblicke inklusive.

Hotel zur Post Altötting

Kapellplatz 2
84503 Altötting

Tel. 08671/97337-0
info@hotelzurpost-altoetting.de

*individuelle Recherchereise

Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit mit einem Klick unten in de E-Mail wieder abmelden!

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Wilhelmine, Wagner, Bier – Städtereise Bayreuth
Wilhelmine, Wagner, Bier – Städtereise Bayreuth

Denkt man an Bayreuth, kommt einem natürlich als Erstes Richard Wagner in den Sinn. Aber das oberfränkische Kleinod wäre nicht das, was es heute ist, ohne eine Frau: Wilhelmine von Preußen. Eigentlich hätte sie den englischen Thronfolger heiraten sollen. Doch daraus...

Das Waidlerland am See – Ferien im Hausboot und Luxuschalets
Das Waidlerland am See – Ferien im Hausboot und Luxuschalets

Das Feriendorf Waidlerland in Mauth im Bayerischen Wald, über das wir hier berichtet haben, hat Zuwachs bekommen. In Erlauzwiesel an einem hübschen See nahe Waldkirchen ist die zweite Siedlung mit insgesamt neun Luxuschalets und zwei Hausbooten entstanden, die jetzt...

Reise durch Slowenien – Glamping und das Vipava Tal
Reise durch Slowenien – Glamping und das Vipava Tal

Zu Anfang des zweiten Teils meines Slowenien Reise-Berichts drei Dinge, die ich vorher nicht wusste und euch näherbringen will: Slowenien ist erst gut 30 Jahre unabhängig und trotzdem ein Vorreiter in Sachen Ökotourismus, Glamping und Nachhaltigkeit. Slowenien ist mit...

Reise durch die slowenischen Alpen und Kranj
Reise durch die slowenischen Alpen und Kranj

Auf der Durchreise nach Kroatien durch die slowenischen Alpen und den Karawanken-Tunnel war ich schon mindestens zehnmal... ABER endlich durfte ich ein paar wunderschöne erlebnisreiche Sommertage auf Pressereise in dem kleinen Land mit nur 2,1 Millionen Einwohnern...

Die ultimativen Urlaubstipps der ü50-Bloggerinnen
Die ultimativen Urlaubstipps der ü50-Bloggerinnen

Ich bin wirklich begeistert über diese tollen Tipps meiner Blogger-Kolleginnen. Danke dafür. Und das Lesen und ganz nach unten Scrollen lohnt sich auf jeden Fall! Denn da gibt es noch Empfehlungen, was auf keiner Reise fehlen sollte. Was empfehle ich? Ach, so vieles,...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Mein Kochbuch

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.