Grün und supergesund – Gerstengras von jomu

21. März 2023 | immer.dasleben

Das Thema Gerstengras interessiert uns schon lange, deshalb freuen wir uns, euch einen besonderen Online-Shop vorstellen zu können. Alles Bio und made in Germany! jomu-Inhaber Johannes wurde 1982 „in dem kleinen beschaulichen Dorf Verl in NRW geboren und mit dem schönen Namen Johannes getauft – dann ging es sehr früh ins noch kleinere Dorf Isselhorst, wo ich meine gesamte Schulzeit verbrachte und auch während meiner Ausbildung zum Industriekaufmann lebte. Nach meiner Ausbildung bin ich nach Steinhagen gezogen, alles in einem Gebiet von wenigen Kilometern, also quasi Heimscheißer geblieben.“ Im Interview erzählt er weiter aus seinem Leben und über die Vorzüge von Gerstengras. Der Name jomu setzt sich übrigens aus JOhannes und MUrat zusammen, der 2020 ausgestiegen ist.* (Titelfoto: Dietmar Grün)

Wie bist du auf die Idee mit dem Gerstengras gekommen?

Das war reiner Zufall. Es wird jetzt etwas speziell, aber mit Anfang 20 habe ich neben meinem eigentlichen Beruf professionell online gepokert und wollte mir dadurch zusätzlich was verdienen. Durch einen Online-Trainer wurde ich immer besser und hab nach drei Jahren mit dem Pokern schon ordentlich was nebenbei verdient, teilweise sogar mehr als in meinem Hauptberuf.

Das war dann die Motivation, täglich zu spielen, also immer nach der Arbeit für mehrere Stunden bis immer so 23.00 Uhr. Zu der Zeit habe ich null auf meine Ernährung geachtet, es musste einfach nur schnell gehen, und daher griff ich fast nur zu Junkfood. Nach einigen Jahren war ich dann ordentlich übergewichtig und litt immer öfters unter gesundheitlichen Problemen wie Migräne, Antriebslosigkeit, aber auch unter psychischen: viele negative Gedanken überschwemmten mich.

Persönliche Empfehlung einer Heilpraktikerin

Das Gerstengras wurde mir dann von jemanden empfohlen, der gerade eine Scheidung hinter sich hatte. Also ein Jahr das komplette Programm: Hund geteilt, Haus geteilt, Auto geteilt et cetera. Während der Scheidungszeit hatte der auch viel Mist gegessen und wurde krank. Er ging zur Heilpraktikerin, die ihre Ausbildung in Fernost gemacht hatte, und die empfahl ihm das Gerstengras, weil es in Fernost eins DER Ergänzungen schlechthin ist. Ja, und so kam ich an mein erstes Gerstengras. Der Rest ergab sich dann so mit der Zeit. Mir tat das sehr gut. 

Schon nach wenigen Tagen fühlte ich mich einfach fitter durch die über 60 natürlichen Inhaltsstoffe, auch meine Migräneattacken traten immer seltener auf. So beschloss ich, einfach dabei zu bleiben. Ist ja auch super easy, morgens und abends ein Teelöffel Pulver in ein Glas Wasser oder Saft einrühren und fertig.

Tja, und nach einiger Zeit hab ich dann auch meine Eltern und zwei meiner drei Geschwister angefixt. Irgendwann kamen dann auch Freunde und Arbeitskollegen und wollten es probieren. Zu der Zeit hab ich es schon Kiloweise vom Großhändler gekauft. Und als mir mal jemand 5 Euro mehr dafür gab, quasi weil ich es ja besorgt hatte, enstand dann die Idee, damit vielleicht sogar Geld zu verdienen. 

Es hatte mir ja auch Spaß gemacht, weil es auch anderen Menschen half.

Und dann hab ich für 20 Euro ein Gewerbe angemeldet. Firmenadresse ist bis heute meine Privatadresse in Steinhagen, aber mittlerweile haben wir auch einen kleinen Laden mit Büro in Bielefeld nur wenige Kilometer entfernt.

Was macht eure Produkte so besonders?

Mein Opa sagte immer, was man nicht mit Freude macht, macht auch anderen keine Freude. Ich muss das Gras nur riechen und strahle bis über beide Ohren. Die ersten drei Jahre musste ich es noch selbst in meiner kleinen 6 qm Küche abfüllen, und der Geruch hängt heute noch in meiner Wohnung – ich kann davon nicht genug kriegen. Na ja, und wenn man sich jetzt seit über zehn Jahren jeden Tag nur mit diesem einen Produkt beschäftigt, dann kennt man sich damit gut aus oder man muss schon ein bisschen blöde sein. ;))

Bei uns wird noch vieles von Hand gemacht. Wir legen super viel Wert auf die Qualität, natürlich Bio und in Deutschland hergestellt. Für jeden, der es mal probieren will, haben wir eine kostenlose Probe, und unsere Wohlfühlgarantie fegt ohnehin alle Zweifel weg – so kann es jeder sogar für bis zu vier Wochen testen.

Die fünf wichtigsten Benefits für die Gesundheit aus Gerstengras?

  1. Durch über 60 natürliche Inhaltsstoffen fühlt man sich einfach fitter,
  2. es unterstützt das Immunsystem,
  3. es unterstützt die Verdauung,
  4. es stärkt das Haarwachstum und
  5. hilft bei Hautproblemen.

Wie oft und wann nimmt man (und frau) es am besten ein? Stört es sich an anderen Nahrungsergänzungsmitteln? Oder wird die Wirkung durch etwas Bestimmtes vermindert?

Wir empfehlen 2x täglich einen Teelöffel Pulver in ein Glas Wasser oder Saft einzurühren, 150 bis 200ml, egal ob vor oder nach dem Essen. Ich selbst bin „coronabedingt“ bei 1,84m 90kg schwer und nehme 3x täglich einen gehäuften Teelöffel ein gerade. Wenn ich vier nehmen würde, dann müsste ich zum Klo flitzen – der Körper scheidet aus, was er nicht verarbeiten kann.

Auch in Kombination mit anderen Mittelchen gibt es gar kein Problem, kommt halt nur auf die Menge an. Sie finden aber auch allerlei Infos dazu auf unserer Seite www.gerstengras-natur.de, da gibt es auch die kostenlose Probe.

Und wenn dann noch Fragen offen sind, dann können Sie uns auch gerne anrufen – uns gibt es wirklich. :))

Mit dem Rabattcode immerschick könnt Ihr jetzt im Online-Shop von jomu 5,90€ auf jede Bestellung sparen, auch wenn ihr öfters ordert.

*Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit jomu.

Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Vorbilder: landstreich – Miriam und Alexandra
Vorbilder: landstreich – Miriam und Alexandra

Slowflower Bewegung – allein der Ausdruck gefällt mir sehr und passt gut zu den Themen Nachhaltigkeit und Natur, die hier immer mehr in den Vordergrund rücken sollen. Alexandra und Miriam Distler leben ganz in meiner Nähe und sind die Gründerinnen von landstreich,...

Sonntags-Kolumne: Selbstmitgefühl vs. Selbstmitleid
Sonntags-Kolumne: Selbstmitgefühl vs. Selbstmitleid

Hand auf’s Herz: Wann wart Ihr das letzte Mal in einem VHS-Kurs? Sollte frau ja eigentlich viel öfter nutzen, finde ich. Ich war im frühen Frühling in einem Achtsamkeits-Kurs. Einfach weil ihn Judith von Atemraum angeboten hat, und ich ja ständig auf der Suche nach...

Remifemin®: hormonfrei gegen Wechseljahres-Beschwerden
Remifemin®: hormonfrei gegen Wechseljahres-Beschwerden

Werbung. Durch die Wechseljahre müssen wir alle. Aber inzwischen sollten sie wirklich kein Tabu-Thema mehr sein. Und leiden müssen wir auch nicht. Ich will aber meinen Körper nicht mit Hormonen belasten. Deshalb bin ich froh, Remifemin® entdeckt zu haben. Das...

BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat – Fasten und Erholung in Kärnten
BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat – Fasten und Erholung in Kärnten

Fasten ganz ohne Essen habe ich schon wirklich oft probiert und bin jedes Mal gescheitert. Deshalb habe ich mich über diese Einladung zur Recherche nach Bad Bleiberg ins BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat zur modernen Mayr-Kur sehr gefreut und konnte es kaum erwarten. Hatte...

Frauengesundheit mit Olivia: Glukose-Tracking – ein Selbstversuch
Frauengesundheit mit Olivia: Glukose-Tracking – ein Selbstversuch

Blutzuckermessen, Glukose-Tracking… Ich hab es schon mal getan. Vor eineinhalb Jahren, da war ich 52. Dazu gibt es bereits einen Instagram Post, meine Werte waren optimal, kein Anzeichen für einen Prädiabetes. Als ich beim Bad-Ausmisten gestern Abend über meinen...

Sonntags-Kolumne: Alles kommt wieder
Sonntags-Kolumne: Alles kommt wieder

Von der Mode her kennen wir ja das Spiel: alle paar Jahre kommt alles wieder. Gerade Wildlederjacken in Cognac und Westernlook. So bin ich schon mit 13 damals in die Schule. Und der Rock war Bordeaux-farben, daran erinnere ich mich auch noch. Sehr lange als komplett...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.