Tangermünde – Backsteingotik-Juwel an der Elbe

Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass mir der Ort Tangermünde vor meiner Hotel-Pressereise zum Schloss Hotel (Bericht dazu hier) ganz und gar nichts sagte. Um so größer war die Überraschung, als ich bei schönstem Sonnenschein durch die Gassen und Straßen dieses mittelalterlichen Kleinods in der Altmark ganz im Norden Sachsen-Anhalts schlenderte.



Bereits 1009 wurde Tangermünde erstmals erwähnt, und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts entwickelte es sich vom Marktflecken zur Stadt. Es liegt zusammen mit der Kaiserburg anmutig auf einer Hochfläche über der Mündung des Tangers in die Elbe. Umschlossen wird alles von einer historischen Stadtmauer. Alles wird überragt vom 87 Meter hohen Turm der St. Stephanskirche, die eine der zehn historisch wichtigsten Orgeln beherbergt: die Scherer.
Aber zur wechselvollen Geschichte und den zahlreichen Museen könnt Ihr zum Beispiel hier nachlesen. Ich möchte vor allem Bilder, also Fotos sprechen lassen. Denn wir könnte man zum Beispiel das Rathaus beschreiben. Das luftig und spitz und wunderschön im Zentrum prangt, beschreiben?



Nicht einmal Industrialisierung oder der Zweite Weltkrieg konnten den stolzen Bauten etwas anhaben. Antiquitäten-Läden, zahlreiche Restaurants und Hotels laden zum Flanieren und zum Genuss ein.
Grete Minde hat ihr eigenes Standbild beim Rathaus, noch heute werden dort Blumen abgelegt. Ihr wurde wegen Erbschaftsangelegenheiten die Schuld an einem verheerenden Stadtbrand von 1619 angehängt. Unter Folter bekannte sie sich dazu und wurde auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Theodor Fontane hat ihr unter anderem in einem Werk literarisch Tribut gezollt.



Unbedingt sollte man auch die beiden Parallelstraßen zum zentralen Markt erkunden. Hier gibt es Fischerhäuschen und überall ganz wunderbare Türen und Aufgänge.









Übernachten müsst Ihr natürlich wenigstens einmal im Hotel Schloss Tangermünde! Deal? Viel Spaß beim Ausflug, der Weg lohnt sich. Plant doch eine Radtour an der Elbe mit ein?



Mehr unter www.tangermuende.de
Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!
Ähnliche Beiträge

Wilhelmine, Wagner, Bier – Städtereise Bayreuth
Denkt man an Bayreuth, kommt einem natürlich als Erstes Richard Wagner in den Sinn. Aber das oberfränkische Kleinod wäre nicht das, was es heute ist, ohne eine Frau: Wilhelmine von Preußen. Eigentlich hätte sie den englischen Thronfolger heiraten sollen. Doch daraus...

Slowenien – Bäderherrlichkeit und Afrodita Cosmetics in Rogaška Slatina
Im dritten Teil meines Reisebericht (zu Teil 1 hier, Teil 2 hier) geht es um die Kur- und Glasstadt Rogaška Slatina ganz im Osten des Landes im Drei-Länder-Eck Österreich, Ungarn, Kroatien. Das Bad Ischl des Südens, wie sie oft bezeichnet wird. 😉 Der Sage nach fing...

Das Waidlerland am See – Ferien im Hausboot und Luxuschalets
Das Feriendorf Waidlerland in Mauth im Bayerischen Wald, über das wir hier berichtet haben, hat Zuwachs bekommen. In Erlauzwiesel an einem hübschen See nahe Waldkirchen ist die zweite Siedlung mit insgesamt neun Luxuschalets und zwei Hausbooten entstanden, die jetzt...

Reise durch Slowenien – Glamping und das Vipava Tal
Zu Anfang des zweiten Teils meines Slowenien Reise-Berichts drei Dinge, die ich vorher nicht wusste und euch näherbringen will: Slowenien ist erst gut 30 Jahre unabhängig und trotzdem ein Vorreiter in Sachen Ökotourismus, Glamping und Nachhaltigkeit. Slowenien ist mit...

Reise durch die slowenischen Alpen und Kranj
Auf der Durchreise nach Kroatien durch die slowenischen Alpen und den Karawanken-Tunnel war ich schon mindestens zehnmal... ABER endlich durfte ich ein paar wunderschöne erlebnisreiche Sommertage auf Pressereise in dem kleinen Land mit nur 2,1 Millionen Einwohnern...

Die ultimativen Urlaubstipps der ü50-Bloggerinnen
Ich bin wirklich begeistert über diese tollen Tipps meiner Blogger-Kolleginnen. Danke dafür. Und das Lesen und ganz nach unten Scrollen lohnt sich auf jeden Fall! Denn da gibt es noch Empfehlungen, was auf keiner Reise fehlen sollte. Was empfehle ich? Ach, so vieles,...
0 Kommentare