Tangermünde – Backsteingotik-Juwel an der Elbe
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass mir der Ort Tangermünde vor meiner Hotel-Pressereise zum Schloss Hotel (Bericht dazu hier) ganz und gar nichts sagte. Um so größer war die Überraschung, als ich bei schönstem Sonnenschein durch die Gassen und Straßen dieses mittelalterlichen Kleinods in der Altmark ganz im Norden Sachsen-Anhalts schlenderte.
Bereits 1009 wurde Tangermünde erstmals erwähnt, und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts entwickelte es sich vom Marktflecken zur Stadt. Es liegt zusammen mit der Kaiserburg anmutig auf einer Hochfläche über der Mündung des Tangers in die Elbe. Umschlossen wird alles von einer historischen Stadtmauer. Alles wird überragt vom 87 Meter hohen Turm der St. Stephanskirche, die eine der zehn historisch wichtigsten Orgeln beherbergt: die Scherer.
Aber zur wechselvollen Geschichte und den zahlreichen Museen könnt Ihr zum Beispiel hier nachlesen. Ich möchte vor allem Bilder, also Fotos sprechen lassen. Denn wir könnte man zum Beispiel das Rathaus beschreiben. Das luftig und spitz und wunderschön im Zentrum prangt, beschreiben?
Nicht einmal Industrialisierung oder der Zweite Weltkrieg konnten den stolzen Bauten etwas anhaben. Antiquitäten-Läden, zahlreiche Restaurants und Hotels laden zum Flanieren und zum Genuss ein.
Grete Minde hat ihr eigenes Standbild beim Rathaus, noch heute werden dort Blumen abgelegt. Ihr wurde wegen Erbschaftsangelegenheiten die Schuld an einem verheerenden Stadtbrand von 1619 angehängt. Unter Folter bekannte sie sich dazu und wurde auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Theodor Fontane hat ihr unter anderem in einem Werk literarisch Tribut gezollt.
Unbedingt sollte man auch die beiden Parallelstraßen zum zentralen Markt erkunden. Hier gibt es Fischerhäuschen und überall ganz wunderbare Türen und Aufgänge.
Übernachten müsst Ihr natürlich wenigstens einmal im Hotel Schloss Tangermünde! Deal? Viel Spaß beim Ausflug, der Weg lohnt sich. Plant doch eine Radtour an der Elbe mit ein?
Mehr unter www.tangermuende.de
Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!
Ähnliche Beiträge
Hotel Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen
Die Geschichte der Familie Staudacher reicht über etwa 300 Jahre zurück und hat ihre Wurzeln in Tirol. Bereits im 18. Jahrhundert führte Johann B. Staudacher den Gasthof „Römisch Deutscher Kaiser“ in Stams/Tirol. Sein Sohn Johann Josef hatte 1884 die Ehre, Kaiser...
Südtirol – das Bad Moos Aqua Spa Resort
Als ich ein Kind war, musste ich stundenlang die Dias (weiß noch jemand, was das ist?) meines Großvaters von den Dolomiten anschauen, und es gab nichts Langweiligeres für mich. Er hat sie auf seinen Wanderungen von vorn, von hinten und von der Seite fotografiert......
Hotel Jungbrunn im Tannheimer Tal
Hotels mit besonderer Familientradition und Geschichte mag ich eigentlich am liebsten. Das Jungbrunn im Tannheimer Tal in Tirol ist so ein Haus. Aber weil so viele nicht wissen, wo das Tannheimer Tal eigentlich ist. Grob gesagt fährt man ins Allgäu, Richtung Kempten...
Am Wilden Kaiser und warum die Tiroler so glücklich sind
Der „Koasa“, wie er von den Einheimischen liebevoll genannt wird, ist ein Gebirgszug im Kufsteiner Land, nicht weit von der bayerischen Grenze im Osten des österreichischen Bundeslandes Tirol. Innsbruck und München sind ungefähr eine Stunde Fahrzeit entfernt, Kufstein...
Kunst, Kultur, Kulinarik – Kallmünz
„Perle des Naabtals“ nannte der Maler Charles Johann Palmié (1863-1911) Kallmünz, als er den Ort 1901 entdeckte und die dortige Künstlerkolonie begründete. Von einem Felsen aus betrachtete und malte er den oberpfälzischen Markt am Fuße mächtiger Kalkfelsen, wo die...
Fischverliebt und 6 Insidertipps für München
Mit München geht es mir ähnlich wie mit Nürnberg früher: meine Freundin in Neuhausen besucht, Schloss Nymphenburg, ansonsten rauf und runter die Kaufinger Straße zum Shoppen, das war’s. Seit ich Katrin in Slowenien 2023 kennengelernt habe, hat sich das geändert. Vor...
0 Kommentare