Tangermünde – Backsteingotik-Juwel an der Elbe

Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass mir der Ort Tangermünde vor meiner Hotel-Pressereise zum Schloss Hotel (Bericht dazu hier) ganz und gar nichts sagte. Um so größer war die Überraschung, als ich bei schönstem Sonnenschein durch die Gassen und Straßen dieses mittelalterlichen Kleinods in der Altmark ganz im Norden Sachsen-Anhalts schlenderte.



Bereits 1009 wurde Tangermünde erstmals erwähnt, und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts entwickelte es sich vom Marktflecken zur Stadt. Es liegt zusammen mit der Kaiserburg anmutig auf einer Hochfläche über der Mündung des Tangers in die Elbe. Umschlossen wird alles von einer historischen Stadtmauer. Alles wird überragt vom 87 Meter hohen Turm der St. Stephanskirche, die eine der zehn historisch wichtigsten Orgeln beherbergt: die Scherer.
Aber zur wechselvollen Geschichte und den zahlreichen Museen könnt Ihr zum Beispiel hier nachlesen. Ich möchte vor allem Bilder, also Fotos sprechen lassen. Denn wir könnte man zum Beispiel das Rathaus beschreiben. Das luftig und spitz und wunderschön im Zentrum prangt, beschreiben?



Nicht einmal Industrialisierung oder der Zweite Weltkrieg konnten den stolzen Bauten etwas anhaben. Antiquitäten-Läden, zahlreiche Restaurants und Hotels laden zum Flanieren und zum Genuss ein.
Grete Minde hat ihr eigenes Standbild beim Rathaus, noch heute werden dort Blumen abgelegt. Ihr wurde wegen Erbschaftsangelegenheiten die Schuld an einem verheerenden Stadtbrand von 1619 angehängt. Unter Folter bekannte sie sich dazu und wurde auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Theodor Fontane hat ihr unter anderem in einem Werk literarisch Tribut gezollt.



Unbedingt sollte man auch die beiden Parallelstraßen zum zentralen Markt erkunden. Hier gibt es Fischerhäuschen und überall ganz wunderbare Türen und Aufgänge.









Übernachten müsst Ihr natürlich wenigstens einmal im Hotel Schloss Tangermünde! Deal? Viel Spaß beim Ausflug, der Weg lohnt sich. Plant doch eine Radtour an der Elbe mit ein?



Mehr unter www.tangermuende.de
Du willst nichts mehr verpassen hier? Dann melde dich in unserem Newsletter an! Er kommt nur einmal im Monat und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!
Ähnliche Beiträge

Pension und Wirtshaus Säumerpfad im Bayerischen Wald
Es gibt ja manchmal Orte, die sind so schön, dass man oder frau sie eigentlich für sich behalten möchte. Das wäre aber im Fall der Kräuterpension Säumerpfad zu schade. Und sie soll ja mindestens noch 50 Jahre unter Waltraud Bachmayer erhalten bleiben… Entdecken durfte...

Koffer packen: mit Handgepäck in den Urlaub
Übers Kofferpacken habe ich ja schon desöfteren geschrieben und einige Varianten gezeigt. Zwei Versionen, die wirklich in einen Kabinenkoffer passen, haben sich jetzt besonders bewährt. Und ich lese ja immer wieder auf Instagram, dass Frauen Kofferpacken hassen oder...

Vorbilder: MON COURAGE und Eva
Schaut Ihr eigentlich „Die Höhle der Löwen“ (DHDL)? Ich muss sagen, das meiste, das dort auf unterhaltsame Weise vorgestellt wird, interessiert mich immer eher so lala. Aber bei Naturkosmetik werde ich natürlich immer hellhörig. Und Eva hat mich sofort sehr...

Victor’s Portugal: Quiet luxury an der Costa do Sol
Da ich vorher noch nie in Portugal war, hat mich diese Einladung besonders gefreut. Wir durften ein paar wunderbare sonnige Tage in der 3-Schlafzimmer Garden Villa Prata, einem Reihenhaus mit über 200 qm verbringen. Den Mietwagen, der sehr empfehlenswert ist, um die...

Füssen im Allgäu – mehr als Neuschwanstein
Über eine Million Besucher*innen sind 2024 zum Schloss Neuschwanstein nahe der Kurstadt Füssen im Allgäu gepilgert. Das Märchenschloss des Bayernkönigs Ludwig II. ist und bleibt ein Publikumsmagnet. Dass es dazu im Jahr 2000 ein eigens komponiertes Musical in einem...

Wien: Hollmann Beletage, Heinrich Steinfest und Tipps
Mit Wien verbindet mich eine lange intensive Liebesgeschichte. Zum erst Mal war ich mit Studienfreunden campen. Abends mit meinem besten Freund unterwegs lernten wir in einem Stiegen-Beisl einen original Wiener kennen, der anschließend jahrelang mein Begleiter und...
0 Kommentare