Nüchtern feiern mit Genuss – alkoholfreie Weine und Sparklings

Ohne Alkohol zu leben oder gelegentlich darauf zu verzichten, muss nicht freudlos oder genussfeindlich sein. Im Herbst hatten wir euch ja schon die Three Spirits Alternativen aus der Tastebar vorgestellt. Jetzt durften wir verschiedene Weine und Sparkling Marken probieren, mit denen man genussvoll und nüchtern feiern kann. (Werbung/PR Produkte und Affilate Links*)
Alkoholfreier Wein ist extrem schwierig herzustellen, und die meisten alkoholfreien Alternativen sind für Weinliebhaber schwer zu trinken. Der Eins-Zwei-Zero Rosé und der Riesling von Leitz bieten ein gutes Trinkerlebnis und kommen Weinalternativen sehr nahe. Einen geeigneten Rotweinersatz hat das Team der Tastebar noch nicht gefunden, deshalb können wir euch dazu bisher auch nichts vorstellen.



Rhein-Wein-Ersatz – Eins-Zwei-Zero
Eins-Zwei-Zero ist eine Marke aus Süddeutschland, die von der Winzerei Leitz hergestellt wird. Seit Hunderten von Jahren keltern sie bereits Weine am Rhein. Die alkoholfreien Alternativen werden aus Riesling-Trauben und wie normale Weine gewonnen, wobei der Alkohol am Ende mit der Vaccum-Technik entfernt wird. Wie man es von einem Riesling erwartet, sind die Ergebnisse etwas säuerlich, aber voller Geschmack und haben einen schönen trockenen Abgang.
Johannes Leitz bietet auch zwei hervorragend Schaumweinalternativen an: den Sparkling Riesling und den Sparkling Rosé.
Vinada aus den Niederlanden – Schaumweine
Vinada ist eigentlich ein niederländisches Unternehmen, die Schaumweine werden aber in Spanien und Frankreich hergestellt. Es wird von Frauen geführt, und die Produkte sind für Frauen gemacht. Die Schaumweine sind wirklich köstlich und voller Bläschen, nicht zu sauer, nicht zu süß. Sie werden auch mit traditionellen Weinherstellungsmethoden produziert und am Ende entalkoholisiert.

Die Geschenkbox ist nicht nur zum Mitbringen ideal, sondern auch wenn Ihr euch selber durchprobieren wollt.

Mit unserem Rabattcode IMMERSCHICK2022 spart Ihr jetzt 10% beim Checkout!
Und hier geht es direkt zu den vorgestellten Weinen und Sparkling Alternativen:
Eins-Zwei-Zero Sparkling Riesling
* Affiliate Links zu den Produkten, die dich keinen Cent mehr kosten, wir verdienen ein paar zum Erhalt dieses Magazins.
Ähnliche Beiträge

Ein Kochbuch, zwei Rezepte: Alles vom Gemüse von Sophie Gordon
Die Britin Sophie Gordon ist Köchin, betreibt einen Catering-Service und kocht saisonal und regional. Außerdem tritt sie in ihrem ersten Kochbuch dafür ein, ALLES von Gemüse (Ars Vivendi) zu verwenden.* „From Head to toe“ heißt das bei den Fleischessern, bei den...

Lena kocht: Spargel-Bohnen-Salat
Damit könnt Ihr glänzen, denn dieser einfache Salat wird DER Hingucker beim (An)Grillen auf jeder Gartenparty! Kennst du die Unterschiede zwischen weißem und grünem Spargel? Weißer Spargel wächst unter der Erde. Sobald die Köpfe die Erdoberfläche durchbrechen, werden...

Vegane Rezepte – zwei Kochbücher: Nistisima und All Day Vegan
Georgina Hayden ist Food-Autorin, Köchin und Moderatorin. Aufgewachsen ist sie in Nord-London über der Taverne ihrer griechisch-Zypriotischen Taverne ihrer Großeltern. Zwölf Jahre lang arbeitete sie im Team von Jamie Oliver, für das sie Rezepte entwickelte und stylte....

Vegan vom Grill von Katy Beskow – 2 Rezepte
Katy Beskow, die britische Hobbyköchin und Food-Autorin lebt seit fünfzehn Jahren vegan. Ihr Kochbuch "Vegan aus dem Ofen" haben wir bereits hier vorgestellt. Nun wagt sie sich an ein Thema, das wie wenig andere an Fleisch und Würstchen geknüpft ist: das Grillen. Und...

Lena kocht: Wildkräuter-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
Endlich sprießt es wieder grün aus der Erde. Das April-Rezept stammt also aus der heimischen Wildkräuterküche… Die einen schimpfen es Unkraut, die anderen lieben diese wilden Delikatessen! Schon das Sammeln in der Natur macht doch einfach Spaß oder? Nur die...

Lena kocht: Steckrüben-Risotto mit Kräuterseitlingen
Auf die Rübe bekommen – äh… gekommen! In ihrem zweiten Rezept auf immerschick.de verwöhnt uns Lena mit einem leckeren Risotto. Mehr zur Steckrübe findest du unten. Also - Bühne frei für ein regionales, saisonales und vielseitiges Wurzelgemüse! Steckrüben-Risotto mit...
0 Kommentare