Nüchtern feiern mit Genuss – alkoholfreie Weine und Sparklings

08. Dezember 2022 | immer.lecker

Ohne Alkohol zu leben oder gelegentlich darauf zu verzichten, muss nicht freudlos oder genussfeindlich sein. Im Herbst hatten wir euch ja schon die Three Spirits Alternativen aus der Tastebar vorgestellt. Jetzt durften wir verschiedene Weine und Sparkling Marken probieren, mit denen man genussvoll und nüchtern feiern kann. (Werbung/PR Produkte und Affilate Links*)

Alkoholfreier Wein ist extrem schwierig herzustellen, und die meisten alkoholfreien Alternativen sind für Weinliebhaber schwer zu trinken. Der Eins-Zwei-Zero Rosé und der Riesling von Leitz bieten ein gutes Trinkerlebnis und kommen Weinalternativen sehr nahe. Einen geeigneten Rotweinersatz hat das Team der Tastebar noch nicht gefunden, deshalb können wir euch dazu bisher auch nichts vorstellen.

Rhein-Wein-Ersatz – Eins-Zwei-Zero

Eins-Zwei-Zero ist eine Marke aus Süddeutschland, die von der Winzerei Leitz hergestellt wird. Seit Hunderten von Jahren keltern sie bereits Weine am Rhein. Die alkoholfreien Alternativen werden aus Riesling-Trauben und wie normale Weine gewonnen, wobei der Alkohol am Ende mit der Vaccum-Technik entfernt wird. Wie man es von einem Riesling erwartet, sind die Ergebnisse etwas säuerlich, aber voller Geschmack und haben einen schönen trockenen Abgang.

Johannes Leitz bietet auch zwei hervorragend Schaumweinalternativen an: den Sparkling Riesling und den Sparkling Rosé.

Vinada aus den Niederlanden – Schaumweine

Vinada ist eigentlich ein niederländisches Unternehmen, die Schaumweine werden aber in Spanien und Frankreich hergestellt. Es wird von Frauen geführt, und die Produkte sind für Frauen gemacht. Die Schaumweine sind wirklich köstlich und voller Bläschen, nicht zu sauer, nicht zu süß. Sie werden auch mit traditionellen Weinherstellungsmethoden produziert und am Ende entalkoholisiert.

Die Geschenkbox ist nicht nur zum Mitbringen ideal, sondern auch wenn Ihr euch selber durchprobieren wollt.

Mit unserem Rabattcode IMMERSCHICK2022 spart Ihr jetzt 10% beim Checkout!

Und hier geht es direkt zu den vorgestellten Weinen und Sparkling Alternativen:

Eins-Zwei-Zero Riesling

Eins-Zwei-Zero Rose

Eins-Zwei-Zero Sparkling Riesling

Eins-Zwei-Zero Sparkling Rose

Vinada Tempranillo Rose

Vinada Airen Gold

Vinada Crispy Chardonnay

Vinada Gift Box

* Affiliate Links zu den Produkten, die dich keinen Cent mehr kosten, wir verdienen ein paar zum Erhalt dieses Magazins.

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Lena kocht: Brokkoli-Urkarotten-Salat – perfekt für Herbst und Winter
Lena kocht: Brokkoli-Urkarotten-Salat – perfekt für Herbst und Winter

Die Vorfahren unserer Karotten kommen aus dem Vorderen Orient und sie waren tatsächlich schwarz. Die Urkarotte entstand durch Kreuzung der alten schwarzen Karotte mit einer orangefarbenen Karotte. Von außen zeigt sich die Urkarotte violett, innen ist sie orange oder...

Lena kocht: Kürbis-Lasagne mit Weintrauben und Pistazien
Lena kocht: Kürbis-Lasagne mit Weintrauben und Pistazien

Wer jetzt denkt, dass die Italiener die Lasagne erfunden haben, der täuscht sich. Offenbar wurde das erste Lasagne-artige Gericht in einem britischen Kochbuch entdeckt – und zwar Vermutungen nach soll der Nudelklassiker nämlich aus England stammen. Hier war im 14....

Lena kocht: Pilze mit Rösti-Kartoffel-Muffins
Lena kocht: Pilze mit Rösti-Kartoffel-Muffins

Herbstzeit ist Pilze-Zeit. Die Krause Glucke ist ein vorzüglicher Speisepilz, die mit ihrem angenehm nussigen Geschmack ein tolles Aroma in jedes Pilzgericht bringt. Sie kommt auf Sandboden in offenen Wäldern am Fuße der Baumstämme und auf Stümpfen von Nadelbäumen...

Lena kocht: Wilde Bulette mit zweierlei Chutney
Lena kocht: Wilde Bulette mit zweierlei Chutney

Als ich noch Fleisch gegessen habe, mochte ich gerne die grobe Wildschweinbratwurst mit Preiselbeeren als süß-würzige Kombi. Und dank meiner Eigenkreation muss ich darauf auch in der veganen Variante nicht verzichten. Die wilde Bulette kommt komplett ohne tierische...

Lena kocht: Gebratene Tomaten mit Tempeh
Lena kocht: Gebratene Tomaten mit Tempeh

Sommer Sonne - Sonnenschein auf dem Teller… was könnte da besser passen als eine besondere Tomate?! Bei diesem Gericht ist die gelbe Ananastomate der absolute VIP-Star! Die Scheiben sind kurz angebraten und entfalten so ihre volle Aromatik. Ananastomaten besitzen...

Ein Kochbuch, zwei Rezepte: Alles vom Gemüse von Sophie Gordon
Ein Kochbuch, zwei Rezepte: Alles vom Gemüse von Sophie Gordon

Die Britin Sophie Gordon ist Köchin, betreibt einen Catering-Service und kocht saisonal und regional. Außerdem tritt sie in ihrem ersten Kochbuch dafür ein, ALLES von Gemüse (Ars Vivendi) zu verwenden.* „From Head to toe“ heißt das bei den Fleischessern, bei den...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Mein Kochbuch

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.