Fesche Wäsche nachhaltig, ohne Metall und für alle Größen

Nachhaltigkeit, Diversität und Fairness sind auch längst in den Unterwäschebereich eingezogen. Denn was wir ganz nah an unsere Haut lassen, ist doch besonders wichtig. Selbst große Marken wie Hunkemöller reagieren darauf, dass auch viele Frauen und Mädchen keine Bügel mehr in ihren BHs möchten. Im schwarzen Slipdress mit Spitze (siehe unten) sind etwa keine Metalle mehr verarbeitet. (in freundlicher Zusammenarbeit mit Hunkemöller)
Together Tomorrow
Der niederländische Konzern mit hunderten Filialen in ganz Europa versammelt unter seinem Dach „Together Tomorrow“ seit 2021 seine Nachhaltigkeitsaktivitäten. Von Vielfalt und Integration bis hin zur Abfallreduzierung, von der Produktpflege bis hin zur Zusammenarbeit mit den Lieferanten – „Together Tomorrow“ soll sowohl das Handeln der Kette widerspiegeln, als auch dazu beitragen, Veränderungen im gesamten Unternehmen voranzutreiben. Jede Menge nachhaltige Produkte sind bereits im Sortiment zu finden.


Hunkemöllers Grundüberzeugung ist, dass dauerhafte Veränderungen nur dann möglich sind, wenn wir alle zusammenarbeiten. Die Vision besteht darin, eine starke Bewegung zu schaffen, die motiviert und befähigt ist, die Dinge besser zu machen. Hunkemöller unterstützt die Initiative „Better Cotton“ (BCI) und bezieht dort seine Baumwolle. BCI verbessert die weltweite Baumwollproduktion für die Menschen, die diese produzieren – das ist besser für die Umwelt, in der sie wächst, und besser für die Zukunft der Branche. Außerdem der Konzern in seinen Kollektionen zertifizierte Stoffe wie recyceltes Nylon und recyceltes Polyester. Produkte aus nachhaltiger Viskose mit geringer Umweltbelastung werden zudem angeboten. Mehr über Together Tomorrow kannst du hier nachlesen.
Stärkung der Rolle der Frau
Hunkemöller will außerdem seine Kundinnen dazu befähigen, ihr „schönstes Selbst“ zu sein, und seine Mitarbeiter*innen befähigen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Das Empowerment von Frauen wird ein Ergebnis unserer Maßnahmen für Vielfalt und Inklusivität sein. Hunkemöller hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, allen Frauen ein gutes Selbstwertgefühl zu verleihen.


Als Markenbotschafterin konnten sie dafür das Curvy-Model Danielle van Grondelle gewinnen: „Ich bin mehr als stolz darauf, das erste kurvenreiche Topmodel in einer Hunkemöller-Kampagne zu sein. Dies ist ein so großer Schritt in Richtung Vielfalt, und ich bin so glücklich, diese Plattform bekommen zu haben und Teil der Hunkemöller-Familie zu sein. Um noch mehr Frauen zu inspirieren, sich selbst zu lieben, so wie sie sind. Und ich hoffe, eine Veränderung anzustoßen, eine Zukunft zu schaffen, in der schöne Dessous für alle Formen und Größen erhältlich sein werden“.
Nachhaltigkeit ist eine Reise
CEO Philip Mountford äußert sich auf der Website von „Together Tomorrow“ unter anderem folgendermaßen: „Nachhaltigkeit bei Hunkemöller ist eine Reise. Sie ist etwas, das wir in unsere Denkweise einbauen und in unserer gesamten Marke umsetzen: von der Führung bis zu den Designern und unserem Beschaffungsteam und von den Mitarbeitern in den Geschäften bis zu den Arbeitern in den Vertragsfabriken, die unsere Produkte herstellen. Mit dieser Website und unserem Jahresbericht berichten wir über unsere Fortschritte, teilen unsere Ambitionen und legen Rechenschaft ab.
Unser Aufgabenbereich ist breit gefächert. Im Mittelpunkt stehen dabei für uns der Mensch und unsere Verantwortung, dazu beizutragen, dass sich die Frauen auf der ganzen Welt wohl in ihrer Haut fühlen. Wir glauben, dass Inklusivität durch Vielfalt geschaffen wird, und ich bin stolz darauf, dass Inklusivität jetzt ein zentraler Markenwert ist. Wir sind auch entschlossen, die besten Arbeitsbedingungen für all jene zu schaffen, die unsere Produkte herstellen, und das Wohlbefinden unserer eigenen Mitarbeiter im Blick zu behalten.“
Ähnliche Beiträge

Slow Fashion: Papu, BeaA, art point Vienna und Gießwein
Nachhaltige faire Labels haben längst den Anschluss an High Fashion geschafft, was zum Beispiel Papu Design aus Finnland eindrucksvoll beweist. Hier findet Ihr das Interview mit Gründerin Anna. Zwei Kleider aus der aktuellen Damenkollektion möchte ich euch vorstellen:...

Women’s Health 50plus mit Petra Orzech: Menopause – schlank mit Yoga
Einen Körper zu haben, mit dem ich mich wohl und in Verbindung fühle, der beweglich und vital ist, diese Haltung begleitet mich nahezu mein gesamtes Leben. „Schlank sein“ geht für mich daher weit über das Ästhetische hinaus. Vor über zehn Jahren habe ich das...

Cleanse mit Pure Delight – meine Erfahrungen
Der Speck muss weg, und nach dem Winter sieht meine Haut etwas fahl und grau aus. Auf längere Diäten habe ich, ehrlich gesagt keine Lust. Deshalb habe ich fünf Tage Cleanse mit den naturbelassenen kaltgepressten Säften und hausgemachten Suppen von Pure Delight...

Sabinas Stil-Kolumne: Schuhtrend und Zankapfel Ballerinas
„Niemand, der älter als 12 Jahre alt ist, sollte Ballerinas tragen“ - als ich das neulich gelesen habe, formten sich meine Augen kugelrund, sage ich euch. So kugelig und rund wie Schokotrüffel, die ich sehr gerne mag. Also, die Trüffel meine ich jetzt. Aber auch...

+++ News +++ Lilly Skin +++ Rabatte +++ Wunschleder +++ Bloomify +++
Werbung. Die hier vorgestellten Produkte wurden mir als Presse-Produkte zur Verfügung gestellt. Aber wir empfehlen wie immer nur, was wir ausführlich getestet und für gut befinden haben. +++ Lilly Skin Pads +++ Abschminken Zero Waste +++ Eines meiner...

The Sustainable Stylist – Janine Dudenhöffer
Janine Dudenhöffer ist mir vor Monaten oder Jahren einmal in der Instyle aufgefallen, und ich fand ihr Konzept einfach genial: Stell dir vor, es gäbe eine Personal Trainerin für deinen Kleiderschrank – das bin ich. Nach ihrem Textilmanagement-Studium in Düsseldorf und...
Ein sehr interessanter Artikel liebe Ursula. Und Hunkemöller beschreitet da einen guten Weg und treibt eine zeitgemäße Entwicklung voran. Ich gestehe, ich habe schon noch ein paar Bügel-BHs, komme aber auch immer mehr und mehr davon ab.
Schönes Wochenende
Sigi
Es sieht so viel besser aus… Aber ich bin schon entwöhnt 😉 Liebe Grüße Ursula