Fit und gesund ins neue Jahr – 5 Tipps

Na, seid ihr gut ins neue Jahr gestartet? Wenn ihr euch mit dem Winter und der Kälte so gar nicht anfreunden könnt, versucht es doch vielleicht mal andersrum und das Schöne in der Jahreszeit zu sehen. Mir haben dabei der Rauhnachtsretreat und das Buch von Katherine May „Überwintern“ (Insel Verlag) sehr geholfen. (enthält Werbung und Affiliate Links) Darin schreibt sie unter anderem:
Der Winter schenkt uns Zeit… Winter ist die Zeit für Bibliotheken, für die gedämpfte Stille zwischen Bücherstapeln und den Geruch nach alten Seiten und Staub.
Oder an einer anderen Stelle: „Wenn wir aufhören, uns ständig nach Sommer zu sehnen, kann der Winter eine ganz wunderbare Jahreszeit werden, in der die Welt von sparsamer Schönheit ist und selbst der Asphalt funkelt. Eine Zeit zum Nachdenken, zum Erholen, zum langsamen Wiederaufladen, zum Aufräumen.“ Das ist auch unser erster Tipp für die geistige Gesundheit und Lebensfreude.
Flüssiges Yoga – Pro-Age Cell Tonic von INJU
Wenn ihr eurem Körper etwas richtig Gutes tun wollt, probiert das neue Cell Tonic von INJU, das Elena Lustig mit entwickelt hat. Denn nicht immer haben wir Zeit oder Lust, uns perfekt zu ernähren, zu sporteln und genügend zu schlafen. Mehr zu den Inhaltsstoffen und ein Interview mit Elena noch kommende Woche hier auf dem Blogzine. Stay connected! (In der rechten Leiste oder unten findest du die Anmeldung für den Newsletter, um nichts mehr zu verpassen!)

Healing Kitchen – gesund mit anti-entzündlicher Kost
Die Autorin dieses Buches, bei dem es mit 80 Rezepten um „Essen für das Immunsystem“ geht, litt viele Jahre an einer sehr schmerzhaften entzündlichen Darmerkrankung. Erst als sie ihre Ernährung komplett auf pflanzliche Kost umstellte, ging es ihr rapide besser. Als „The hungry warrior“ ist Shabnam Rebo seitdem auf Instagram unterwegs und teilt ihre Tipps rund um Heilung, Lebensfreude und Essgenuss. (DK Verlag / Rezensionsexemplar)
Das ist gesunder Genuss mit feel good food.
Ob goldene Misosuppe, sommerliche Kartoffelpizzen oder Mini-Limetten-Cheesecakes. Rebo nimmt uns mit auf ihre Reise zu den entzündungshemmenden Zutaten und Wohlfühlgerichten wie Tofu-Ananas-Spieße mit Glasnudelsalat oder Gegrillter Fenchel auf Zitrussalat. Im Einstieg erzählt sie aus ihrem Leben, erklärt, wie unser Immunsystem funktioniert, welche Lebensmittel entzündungshemmend sind. Tipps für eine dauerhafte gesunde Ernährung, das Thema Slow Food, Basics und Vorrat leiten das schön gestaltete Buch mit vielen Rezepten ein. Eine echte Bereicherung für alle, die sich mit gesunder Ernährung auseinandersetzen möchten.
Phystine – Naturkosmetik aus dem Bregenzer Wald
100% natürlich, plastikfrei und biomedizinisch wirksam – das ist PHYSTINE (Werbung/free sample) – handgefertigte Naturkosmetik aus dem österreichischen Bregenzerwald. Erfunden hat’s ein sympathisches junges Ehepaar. Lara ist Mutter von drei kleinen Mädchen und studierte biomedizinische Wissenschaftlerin. Clemens kümmert sich um die wirtschaftlichen, organisatorische und nachhaltigen Belange. Denn das Ziel mit PHYSTINE ist es, Pflegeprodukte für die Hautgesundheit zu entwickeln, die den maximalen Ansprüchen an Nachhaltigkeit rundum gerecht werden: Von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung und Verpackung bis hin zum Produkt, seiner Nutzung und Entsorgung bleibt alles konsequent natürlich, ethisch und ökologisch. PHYSTINE ist die Symbiose aus dem griechischen Wort “phýsis” und dem englischen “pristine” und steht für reinen Körper durch unberührte Natur. Die hochwirksamen Seren und Körperpflegeprodukte sind wasserfrei, also auf Ölbasis, Mehr auf unserem Instagramaccount und in den Stories.



Die 5-Minuten-Formel – give me 5!
Dr. Rangan Chatterjee ist Hausarzt mit 20-jähriger Praxiserfahrung. Mit dem Buch (DK Verlag / Rezensionsexemplar) will er beweisen, dass bereits kleine Veränderungen im Leben einen riesigen Unterschied machen können:
„Schluss mit Tabletten, schlaflosen Nächten und Jojo-Diäten“
30 einfache Übungen wie Sumo-Kniebeugen, Liegestütz oder ein 5-Minuten-Turbo, mit dem man ins Schwitzen kommt, bringen die Gesundheit wieder ins Lot. Denn: „Rund 80 Prozent aller Probleme , mit denen ich als Allgemeinmediziner konfrontiert bin, rühren nicht von einem körperlichen Effekt her, der einfach nur repariert werden muss. In aller Regel sind sie ein Hinweis auf unausgewogene Alltagsaktivitäten.“
Es geht also um Kopf, Körper und Herz und den sogenannten „Welleneffekt“, die „Fünf-Minuten-Portionen“ bewirken, dass aus diesen kurzen Episoden, mit denen wir dem Körper Gutes tun, neue Gewohnheiten entstehen, die auf das gesamte Leben Einfluss haben und Veränderungen bewirken.
Für alle, die nicht wissen, wo anfangen mit dem gesunden Lebensstil. Kleine Häppchen, die sicher Gutes bewirken.
Ähnliche Beiträge

Sonntags-Kolumne: Grinch oder Weihnachtsfan?
Also es begann irgendwie schon in meiner Kindheit. Richtig schön fand ich die Weihnachtszeit vorher und danach 😉. Ich erinnere mich wie heute, als die ersten Schneeflocken vor dem Fenster wirbelten, und der Duft der selbstgebackenen Plätzchen meiner Mama dabei in der...

Sabinas Stil-Kolumne: Weiße Kleidung auch im Winter?
Irre Wirrungen in der Mode kennen wir alle. Was ich seit einiger Zeit beobachte, ist der Trend, weiße Kleidung auch im Winter zu tragen. Befördert wird das natürlich durch die Sozialen Medien. Und wer hat's erfunden? Wer da mit angefangen hat? Keine Ahnung. Neutrale...

Einfach schöne Geschenke – zu Weihnachten und immer
Jedes Jahr stelle ich euch zu dieser Jahreszeit ein paar meiner Lieblingssachen (meistens) von Frauen vor. Die Auswahl ist völlig subjektiv, aber mit Liebe und Überzeugung ausgesprochen. Und es sind Geschenke Tipps, die auch in anderen Monaten und zu anderen Anlässen...

Vorbilder: die Sterbeamme Karin Simon und ihr Buch
Karin Simon ist 64 Jahre alt, hat "drei wunderbare Kinder und einen Bildhauer als Mann". Sie ist Sterbeamme, Traueramme, freie Trauerrednerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Musikkabarettistin. Und jetzt ist sie auch noch Autorin. Ihr Buch „Von Bleiben war nie...

Vorbilder: Stephanie vom HEYDAY Magazine
Stephanie Neubert ist Gründerin und Chef-Redakteurin des HEYDAY Magazines. „Aber eigentlich sehe ich mich eher als Unternehmerin. Denn aus der damaligen Idee, ein eigenes Onlinemagazine zu gründen, ist mittlerweile ein ernst zu nehmendes Business, ein richtiges...

Sonntags-Kolumne: Ungeschminkt – nee oder?
Da war ja mal wieder was los vor ein paar Wochen auf allen Social Media Kanälen und in der Yellow Press: Pamela Anderson, die Baywatch Ikone, UNGESCHMINKT auf dem Roten Teppich. Was für eine Befreiung oder? Mal abgesehen davon, dass ich seit der Netflix-Doku über...
Tolle Tipps fürs neue Jahr liebe Ursula, allen voran die beiden Bücher, „5-Minuten-Formel“ und „Überwintern“ haben es mir angetan. Danke und liebe Grüße
Sigrid
Das freut mich sehr, liebe Sigrid! Das „Überwintern“ hilft mir Sommermenschen richtig gut, das mal anders zu sehen. Hab einen schönen Tag! Herzlich Ursula