Fit und gesund ins neue Jahr – 5 Tipps

17. Januar 2022 | immer.dasleben, immer.schick

Na, seid ihr gut ins neue Jahr gestartet? Wenn ihr euch mit dem Winter und der Kälte so gar nicht anfreunden könnt, versucht es doch vielleicht mal andersrum und das Schöne in der Jahreszeit zu sehen. Mir haben dabei der Rauhnachtsretreat und das Buch von Katherine May „Überwintern“ (Insel Verlag) sehr geholfen. (enthält Werbung und Affiliate Links) Darin schreibt sie unter anderem:

Der Winter schenkt uns Zeit… Winter ist die Zeit für Bibliotheken, für die gedämpfte Stille zwischen Bücherstapeln und den Geruch nach alten Seiten und Staub.

Oder an einer anderen Stelle: „Wenn wir aufhören, uns ständig nach Sommer zu sehnen, kann der Winter eine ganz wunderbare Jahreszeit werden, in der die Welt von sparsamer Schönheit ist und selbst der Asphalt funkelt. Eine Zeit zum Nachdenken, zum Erholen, zum langsamen Wiederaufladen, zum Aufräumen.“ Das ist auch unser erster Tipp für die geistige Gesundheit und Lebensfreude.

Flüssiges Yoga – Pro-Age Cell Tonic von INJU

Wenn ihr eurem Körper etwas richtig Gutes tun wollt, probiert das neue Cell Tonic von INJU, das Elena Lustig mit entwickelt hat. Denn nicht immer haben wir Zeit oder Lust, uns perfekt zu ernähren, zu sporteln und genügend zu schlafen. Mehr zu den Inhaltsstoffen und ein Interview mit Elena noch kommende Woche hier auf dem Blogzine. Stay connected! (In der rechten Leiste oder unten findest du die Anmeldung für den Newsletter, um nichts mehr zu verpassen!)

Healing Kitchen – gesund mit anti-entzündlicher Kost

Die Autorin dieses Buches, bei dem es mit 80 Rezepten um „Essen für das Immunsystem“ geht, litt viele Jahre an einer sehr schmerzhaften entzündlichen Darmerkrankung. Erst als sie ihre Ernährung komplett auf pflanzliche Kost umstellte, ging es ihr rapide besser. Als „The hungry warrior“ ist Shabnam Rebo seitdem auf Instagram unterwegs und teilt ihre Tipps rund um Heilung, Lebensfreude und Essgenuss. (DK Verlag / Rezensionsexemplar)

Das ist gesunder Genuss mit feel good food.

Ob goldene Misosuppe, sommerliche Kartoffelpizzen oder Mini-Limetten-Cheesecakes. Rebo nimmt uns mit auf ihre Reise zu den entzündungshemmenden Zutaten und Wohlfühlgerichten wie Tofu-Ananas-Spieße mit Glasnudelsalat oder Gegrillter Fenchel auf Zitrussalat. Im Einstieg erzählt sie aus ihrem Leben, erklärt, wie unser Immunsystem funktioniert, welche Lebensmittel entzündungshemmend sind. Tipps für eine dauerhafte gesunde Ernährung, das Thema Slow Food, Basics und Vorrat leiten das schön gestaltete Buch mit vielen Rezepten ein. Eine echte Bereicherung für alle, die sich mit gesunder Ernährung auseinandersetzen möchten.

Phystine – Naturkosmetik aus dem Bregenzer Wald

100% natürlich, plastikfrei und biomedizinisch wirksam – das ist PHYSTINE (Werbung/free sample) – handgefertigte Naturkosmetik aus dem österreichischen Bregenzerwald. Erfunden hat’s ein sympathisches junges Ehepaar. Lara ist Mutter von drei kleinen Mädchen und studierte biomedizinische Wissenschaftlerin. Clemens kümmert sich um die wirtschaftlichen, organisatorische und nachhaltigen Belange. Denn das Ziel mit PHYSTINE ist es, Pflegeprodukte für die Hautgesundheit zu entwickeln, die den maximalen Ansprüchen an Nachhaltigkeit rundum gerecht werden: Von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung und Verpackung bis hin zum Produkt, seiner Nutzung und Entsorgung bleibt alles konsequent natürlich, ethisch und ökologisch. PHYSTINE ist die Symbiose aus dem griechischen Wort “phýsis” und dem englischen “pristine” und steht für reinen Körper durch unberührte Natur. Die hochwirksamen Seren und Körperpflegeprodukte sind wasserfrei, also auf Ölbasis, Mehr auf unserem Instagramaccount und in den Stories.

Die 5-Minuten-Formel – give me 5!

Dr. Rangan Chatterjee ist Hausarzt mit 20-jähriger Praxiserfahrung. Mit dem Buch (DK Verlag / Rezensionsexemplar) will er beweisen, dass bereits kleine Veränderungen im Leben einen riesigen Unterschied machen können:

„Schluss mit Tabletten, schlaflosen Nächten und Jojo-Diäten“

30 einfache Übungen wie Sumo-Kniebeugen, Liegestütz oder ein 5-Minuten-Turbo, mit dem man ins Schwitzen kommt, bringen die Gesundheit wieder ins Lot. Denn: „Rund 80 Prozent aller Probleme , mit denen ich als Allgemeinmediziner konfrontiert bin, rühren nicht von einem körperlichen Effekt her, der einfach nur repariert werden muss. In aller Regel sind sie ein Hinweis auf unausgewogene Alltagsaktivitäten.“

Es geht also um Kopf, Körper und Herz und den sogenannten „Welleneffekt“, die „Fünf-Minuten-Portionen“ bewirken, dass aus diesen kurzen Episoden, mit denen wir dem Körper Gutes tun, neue Gewohnheiten entstehen, die auf das gesamte Leben Einfluss haben und Veränderungen bewirken.

Für alle, die nicht wissen, wo anfangen mit dem gesunden Lebensstil. Kleine Häppchen, die sicher Gutes bewirken.

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Sonntags-Kolumne: Tod und Tanten
Sonntags-Kolumne: Tod und Tanten

Einmal im Monat, immer am ersten Sonntag, wird es ab sofort eine Kolumne geben: ohne Werbung, ohne PR-Produkte, einfach über Sachen oder Ereignisse, die mich bewegen. Der Titel der Ersten und Heutigen ist natürlich makaber, aber ich lese gerade den neuen Irving, und...

Slow Fashion: Papu, BeaA, art point Vienna und Gießwein
Slow Fashion: Papu, BeaA, art point Vienna und Gießwein

Nachhaltige faire Labels haben längst den Anschluss an High Fashion geschafft, was zum Beispiel Papu Design aus Finnland eindrucksvoll beweist. Hier findet Ihr das Interview mit Gründerin Anna. Zwei Kleider aus der aktuellen Damenkollektion möchte ich euch vorstellen:...

Cleanse mit Pure Delight – meine Erfahrungen
Cleanse mit Pure Delight – meine Erfahrungen

Der Speck muss weg, und nach dem Winter sieht meine Haut etwas fahl und grau aus. Auf längere Diäten habe ich, ehrlich gesagt keine Lust. Deshalb habe ich fünf Tage Cleanse mit den naturbelassenen kaltgepressten Säften und hausgemachten Suppen von Pure Delight...

Sabinas Stil-Kolumne: Schuhtrend und Zankapfel Ballerinas
Sabinas Stil-Kolumne: Schuhtrend und Zankapfel Ballerinas

„Niemand, der älter als 12 Jahre alt ist, sollte Ballerinas tragen“ - als ich das neulich gelesen habe, formten sich meine Augen kugelrund, sage ich euch. So kugelig und rund wie Schokotrüffel, die ich sehr gerne mag. Also, die Trüffel meine ich jetzt. Aber auch...

Fit und gesund durchs Jahr mit dem PMA-Zeolith von PANACEO
Fit und gesund durchs Jahr mit dem PMA-Zeolith von PANACEO

Werbung. Vor Ostern habe ich mit der Fastenbox mit PANACEO BASIC-DETOX-PLUS meinen Darm entgiftet und mich danach wie neugeboren gefühlt. Denn das Vulkanmineral wird in einem aufwändigen patentierten Verfahren (PMA) so aufbereitet, dass es jede Menge Schadstoffe, die...

2 Kommentare
  1. Tolle Tipps fürs neue Jahr liebe Ursula, allen voran die beiden Bücher, „5-Minuten-Formel“ und „Überwintern“ haben es mir angetan. Danke und liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
    • Das freut mich sehr, liebe Sigrid! Das „Überwintern“ hilft mir Sommermenschen richtig gut, das mal anders zu sehen. Hab einen schönen Tag! Herzlich Ursula

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Mein Kochbuch

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.