Sich immer wieder neu erfinden – ein Interview mit Ariane Brandes

Wer bis du, woher kommst du? Was treibt dich an?
Freunde nennen mich Ari, 56 ist mein glückliches Alter. Gerne bin ich die sensible Leise im Hintergrund und stolze Zwillingsmädelsmutter. Ich mag es mit Tieren und Pflanzen zu sprechen und bin multikreativ. Im Sonnenmonat Juni bin ich viel zu früh in Berlin gelandet.
Aus dem Frühchen wurde dank Großmutters Haferschleim und garantiert durch meine Brokkoli-Liebe ein sportliches, vegetarisch orientiertes Wesen mit einem großen Natur- und Freiheitsdrang.
Ariane Brandes
Alle zehn Jahre ändere ich mein Leben. Woran das liegt, keine Ahnung?! Vielleicht um meine zu frühe Landung auszugleichen. Aktuell lebe ich in der Schweiz nahe am Naturschutzgebiet im Zürcher Oberland und erkunde Berge, Seen und Wälder und alles, was da kreucht und fleucht. In einem kunterbunt gemischten Volk bin ich nun sanft gelandet und genieße die „zufälligen“ Bekanntschaften und verblüffenden Lebenseinstellungen – ganz so, wie ich sie schätze: respektvoll, offen und unkompliziert.
Du machst Menschen sichtbar, wie geht das?
Ich weiß gar nicht, ob ich Menschen „sichtbar“ mache, aber ich gebe ihnen eine Möglichkeit sich im Interview-Shorty auf meinem Instagram-Account 50plusstyle.de vorzustellen. Diese Beiträge teile ich zusätzlich auf meiner gleichnamigen Homepage. Wenn ich viel Zeit habe, gestalte ich on top passende Pins und pinne sie bei Pinterest. Ich freue mich, denn nicht selten finden sich durch das Interview-Shorty Gleichgesinnte und persönliche Treffen oder Aufträge ergeben sich. Ab und zu ziehe ich mit an den Strippen und vernetze aktiv. Wer ins Fernsehen möchte, kann mich fragen. Ich caste für „Wissen 4.1 – Die Experten“, eine Teilnahme bedeutet dann tatsächlich Sichtbarkeit.

Thema Community-Management, das ist eine komplizierte Sache oder?
Kompliziert ist Community-Management nicht, aber ein Job, der an die Nerven gehen kann. Teilweise habe ich bis zu 300 Kontakte am Tag. Ich kommentiere und vernetze kreuz und quer über die Social- und Berufs-Plattformen hinweg. Mit einem guten Zeitmanagement und angenehmen Kunden, ist das Community-Management ein erfüllender Job. Ich arbeite selbstständig im Homeoffice und bin ortsungebunden, doch ohne schnelles Internet geht es nicht. Meine Erfahrungen und mein Wissen habe ich in ein Buch gesteckt „Die Macht der Community: Wie Sie zum Community-Manager werden und erfolgreich ein Online-Netzwerk aufbauen“, damit auch andere Menschen diesen spannenden Beruf entdecken. Es werden viele Community-Manager auch im Angestelltenverhältnis gesucht.
Du willst auch vernetzen, warum? 50plusstyle.de steht ja dafür oder?
Über viele Jahre habe ich mir ein Netzwerk aufgebaut und davon sollen möglichst viele Menschen profitieren. Ja, 50plustyle.de steht für ein Miteinander: Community leben – geben und nehmen.
Kann man sich für deine Instagram und Website Interview Shortys bewerben oder gehst du auf die Frauen und Männer zu?
Meistens gehe ich auf die Menschen zu. Bewerbungen nehme ich aber gerne entgegen.

Du hast dich für deine grauen Haare entschieden? Wie kam das? Hast du vorher gefärbt?
Ich fang mal so an: Nach der Geburt meiner Mädels, also vor fast 28 Jahren, startete ich mit dem Färben weil meine Ansätze grau wurden. Da hörte ich noch auf die Stimmen meines Umfeldes: „grau macht alt“, „grau ist unsexy“, „wirst unattraktiv“ und „du siehst dann aus wie eine Kräuterhexe“ usw.. Da ich noch nie gerne zum Friseur ging und auf dem Stuhl genervt herumzappelte, weil mir die Färberei viel zu lange dauerte, entschied ich mich Ende 2019 dagegen. Einfach so. Für mich! Anfangs war es nicht leicht, diese Entscheidung durchzuziehen. Heute kann ich sagen, das ist Freiheit pur. Ich mag meine kunterbunten Haare auf dem Kopf. Sie passen zu mir. Und irgendwann ist mein brauner Pferdeschwanz auch noch grau. Yeah!
Was ist Schönheit für dich?
Darüber habe ich mir noch nie wirklich Gedanken gemacht. Sollte ich das tun?
Mehr zu und von Ariane findest du hier und unter
Ähnliche Beiträge

Sonntags-Kolumne: Grinch oder Weihnachtsfan?
Also es begann irgendwie schon in meiner Kindheit. Richtig schön fand ich die Weihnachtszeit vorher und danach 😉. Ich erinnere mich wie heute, als die ersten Schneeflocken vor dem Fenster wirbelten, und der Duft der selbstgebackenen Plätzchen meiner Mama dabei in der...

Vorbilder: die Sterbeamme Karin Simon und ihr Buch
Karin Simon ist 64 Jahre alt, hat "drei wunderbare Kinder und einen Bildhauer als Mann". Sie ist Sterbeamme, Traueramme, freie Trauerrednerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Musikkabarettistin. Und jetzt ist sie auch noch Autorin. Ihr Buch „Von Bleiben war nie...

Vorbilder: Stephanie vom HEYDAY Magazine
Stephanie Neubert ist Gründerin und Chef-Redakteurin des HEYDAY Magazines. „Aber eigentlich sehe ich mich eher als Unternehmerin. Denn aus der damaligen Idee, ein eigenes Onlinemagazine zu gründen, ist mittlerweile ein ernst zu nehmendes Business, ein richtiges...

Sonntags-Kolumne: Ungeschminkt – nee oder?
Da war ja mal wieder was los vor ein paar Wochen auf allen Social Media Kanälen und in der Yellow Press: Pamela Anderson, die Baywatch Ikone, UNGESCHMINKT auf dem Roten Teppich. Was für eine Befreiung oder? Mal abgesehen davon, dass ich seit der Netflix-Doku über...

Auf das Leben! Das neue Buch von Susanne Ackstaller
Sie hat es wieder getan: Susi Ackstaller hat ihr zweites Buch veröffentlich: „Auf das Leben! Das Glücksbuch für die besten Jahre“ ist im September im Knesebeck Verlag erschienen. Im Interview erzählt Susanne Ackstaller über die Entstehungsgeschichte und die tollen...

Vorbilder – Dr. Judith Bildau über #afdnee
"Zurück ins Mittelalter?“ - dadurch fiel mir die Kampagne #afdnee auf LinkedIn vor der Hessen- und Bayernwahl auf. Aufgegriffen und pepostet hatte das Dr. Judith Bildau, die bereit war, mir ein Interview zu geben. Judith Bildau ist Fachärztin für Frauenheilkunde und...
Ich freue mich, dass wir uns bei Insta gefunden haben! Danke für deine erfrischenden Fragen, liebe Ursula! Ich mag es, spontan zu antworten.
Das kann ich nur genau so zurück geben, liebe Ari. Danke, dass du hier bist. Ursula
Tolles Interview, ihr zwei ????
Ganz herzlichen Dank fürs Vorbeischauen, liebe Claudia. Komme gut in die neue Woche! Grüße Ursula