Let’s talk about – Frauengesundheit!

04. Mai 2021 | immer.dasleben

(Bezahlte Werbepartnerschaft mit Vagiflor®) Warum sprechen wir eigentlich so ungern und gehemmt über Frauengesundheit? Und das im Jahr 2021? So zählt eine Blasenentzündung oder auch eine Scheidenpilzinfektion zu den häufigsten Erkrankungen einer Frau. In vielen Fällen sind sie gut behandelbar und die Ursachen meist harmlos. Und die Wechseljahre mit all ihren Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen oder Scheidentrockenheit? Sie gehören nun mal zu einem langen Leben dazu. Ich denke, wir sollten unseren Frieden damit schließen und uns auf die positiven Dinge konzentrieren, denn die gibt es nämlich zur Genüge!

Ich erinnere mich noch gut an die Pubertät, da kam „Tante Rosa“ zu Besuch, eine etwas ältere Bekannte sprach sogar von ihrem „Zeug“. Monatsblutung, Periode, Geschlechtsreife, das alles gehört doch zu uns. Wir bekommen Kinder, beobachten unseren Eisprung, lassen Dammrisse nähen und machen die eine und andere Blasenentzündung durch. Meine Letzte hatte ich nach einem Ägyptenurlaub, als ich mich mit 35 noch mit der nassen Bi kinihose in der Sonne trocknen ließ. Es war November und nicht so gut. Alles Teetrinken half nichts, ich musste Antibiotika nehmen. Dass man danach das Scheidenmilieu wieder aufbauen sollte, dazu erfolgte eine Aufklärung erst in der Apotheke.

Thema Pilzinfektion

Auch Scheidenpilzinfektionen kommen häufig vor und sind nichts, wofür sich eine Frau schämen muss. Als ich meinen Studienabschluss machte, stand ich so unter Stress, dass ich eine Infektion nach der anderen bekam, es hörte gar nicht mehr auf. Erst der sehr gute Frauenarzt meiner Mutter wusste Abhilfe.

Perimenopause – das unbekannte Wesen

Und dann wurde ich 40, 41, 42, meine Blutung wurde unregelmäßiger, mal bekam ich sie alle drei Wochen, dann wurden die Abstände länger. Ich bekam Stimmungsschwankungen, Ängste, schlimmes Brustspannen und dachte, dass das mit ein paar persönlichen Schicksalsschlägen zusammenhängen musste. Alle Frauen, mit denen ich über die Wechseljahre sprechen wollte, winkten entweder ab, ich sei noch viel zu jung, oder hatten eine Totaloperation, bevor sie überhaupt normal in die Perimenopause kamen. Ja, Perimenopause, nie davon gehört? Hormonschwankungen beginnen nämlich weit bevor die Periode ausbleibt und man mit Hitzewallungen zu kämpfen hat. „Sie kommen jetzt wieder in eine Art Pubertät“, meinte mein Gynäkologe lapidar. Gerne hätte ich ausführlicher mit ihm und vor allem mit anderen Frauen darüber gesprochen. Und jetzt? Meine Tage habe ich schon seit Jahren nicht mehr, und ich bin froh darüber.

Veränderungen in den Wechseljahren

Froh bin ich auch, dass zum Beispiel über Scheidentrockenheit gesprochen wird, denn das kann weh tun – beim Sitzen, beim Sex. Wie es um das „Milieu“ bestellt ist, kann man mit den Vagiflor® pH-Tests herausfinden. Die Scheidenflora zum Beispiel mit den Zäpfchen von Vagiflor® aufzubauen, kann helfen. Schützende Milchsäurebakterien (Laktobazillen) in Vagiflor® Vaginalzäpfchen sind essenziell für eine gesunde Intimflora der Frau. Sie senken den pH-Wert und erschaffen so das saure Umfeld, in dem Krankheitserreger weniger Möglichkeit zur Ausbreitung haben und machen die Schleimhäute wieder feuchter. Weitere Informationen findet Ihr hier. Denn durch den Östrogenabfall kommt es zu diesem Feuchtigkeitsverlust, der unangenehm und störend sein kann, aber ganz normal ist.

Äußerlich schaffen Cremes Abhilfe. Und es ist wichtig, darüber zu sprechen und sich auszutauschen. Was man gegen weitere Erscheinungen wie Muskelabbau oder Gewichtszunahme tun kann, darüber spreche ich demnächst auf www.vagiflor.de.

Es ist alles ganz normal, wir müssen da alle durch. Doch es kann eine wundervolle Zeit werden. Was denkst du? Ich freue mich über alle Kommentare. Mehr auch immer auf Instagram @immerschick.de

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Gute Pflege braucht Kraft – ein Interview mit Nicole Lindner
Gute Pflege braucht Kraft – ein Interview mit Nicole Lindner

Nicole Lindner ist Sozialpädagogin, pflegende Angehörige, Autorin und kommt aus Regensburg. Ich kenne sie durch ihre Website für Feinfühlige, auf der ich meinen Weg als Hochsensible beschreiben durfte. Ihr neues Buch heißt "Gute Pflege braucht Kraft. Selbsthilfe für...

Sonntags-Kolumne: Altern Männer besser?
Sonntags-Kolumne: Altern Männer besser?

Was ist das Problem in meinem Kopf? Oder habt Ihr das auch? Ich sehe auf Instagram ein Bild von Pierce Brosnan mit grauem Bart und denke, wow, er sieht mit 70 noch so gut aus. Ganz zu schweigen von George Clooney (62), der sich vom pausbäckigen Kinderarzt in Emergency...

Carnium Botanicals – ein Interview mit Gründerin Petra
Carnium Botanicals – ein Interview mit Gründerin Petra

(Werbung). Die Slowenin Petra Kordež ist Mutter zweier Kinder, Ernährungsberaterin, leidenschaftliche Gesundheits- und Ernährungsforscherin, Naturliebhaberin, Sportenthusiastin und Mitbegründerin der Marke Carnium Botanicals. "Bevor wir begonnen haben,...

Vorbilder – die Harfenistin Silke Aichhorn
Vorbilder – die Harfenistin Silke Aichhorn

Da saß sie auf der Leipziger Buchmesse in einem winzigen Stand mit ihrem imposanten Instrument. Silke Aichhorn hat mich nachhaltig beeindruckt. Ums so mehr freue ich mich, euch die Harfenistin anhand eines Interviews vorstellen zu dürfen. Silke Aichhorn ist zweifache...

Serum Oleum für Frauen – ein Interview mit Ruth
Serum Oleum für Frauen – ein Interview mit Ruth

Dr. Ruth Mischnick war Jahrzehnte lang Psychologin in Nachkriegsgebieten und ist jetzt zur Produzentin von funktionaler Hautpflege für Frauen in den Wechseljahren geworden.* Das scheint ein riesiger Sprung: Für mich ist es ein sehr konsequenter Schritt gewesen....

Midlife, People Pleasing und Holy Shit – neue Sachbücher
Midlife, People Pleasing und Holy Shit – neue Sachbücher

Es hat sich wieder einiges an interessanten Sachbüchern auf meinem Stapel angesammelt. Unter anderem auch ein sehr hilfreiches Buch für pflegende Angehörige. Dazu kommt aber demnächst ein extra Beitrag mit einem Interview mit der Autorin. Midlife habe ich auf der...

2 Kommentare
  1. Liebe Ursula, sehr schön, dass Du dieses Thema so offen ansprichst. Ich selbst bin ja auch jemand der offen und ehrlich über alle Themen spricht und sich für nichts schämen möchte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Frauen habe ich sehr lange Hormone zur Verhütung genommen, ob ich das nun brauchte oder nicht, ich fand es einfach praktisch, dass ich seit über 20 Jahren keine Periode mehr hatte. Vor zwei Jahren habe ich die Hormone zum ersten Mal abgesetzt, hat für mich nicht funktioniert und vor einem Jahr dann endgültig. Es ist nichts passiert, keine Hitze, kein sonstwas. Ich werde dieses Jahr 55 und habe die Wechseljahre wahrscheinlich einfach übersprungen. Und bin nicht traurig darüber. Und für die Zipperlein, die noch kommen mögen, wie Scheidentrockenheit, gibt es ja genügend Tipps und Möglichkeiten Abhilfe zu schaffen.
    Starte in ein schönes langes Wochenende, liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
    • Liebe Sigrid, danke für deine Offenheit. Ich freue mich für dich. Mir geht es auch sehr gut. Ich merke aber, dass ich zum Beispiel in Sachen Gewicht etc. aufpassen muss. Dazu gibt es aber auch gute Möglichkeiten. Demnächst mehr! Ganz liebe Grüße! Ursula

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Mein Kochbuch

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.