Let’s talk about – Frauengesundheit!
(Bezahlte Werbepartnerschaft mit Vagiflor®) Warum sprechen wir eigentlich so ungern und gehemmt über Frauengesundheit? Und das im Jahr 2021? So zählt eine Blasenentzündung oder auch eine Scheidenpilzinfektion zu den häufigsten Erkrankungen einer Frau. In vielen Fällen sind sie gut behandelbar und die Ursachen meist harmlos. Und die Wechseljahre mit all ihren Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen oder Scheidentrockenheit? Sie gehören nun mal zu einem langen Leben dazu. Ich denke, wir sollten unseren Frieden damit schließen und uns auf die positiven Dinge konzentrieren, denn die gibt es nämlich zur Genüge!
fbt
Ich erinnere mich noch gut an die Pubertät, da kam „Tante Rosa“ zu Besuch, eine etwas ältere Bekannte sprach sogar von ihrem „Zeug“. Monatsblutung, Periode, Geschlechtsreife, das alles gehört doch zu uns. Wir bekommen Kinder, beobachten unseren Eisprung, lassen Dammrisse nähen und machen die eine und andere Blasenentzündung durch. Meine Letzte hatte ich nach einem Ägyptenurlaub, als ich mich mit 35 noch mit der nassen Bi kinihose in der Sonne trocknen ließ. Es war November und nicht so gut. Alles Teetrinken half nichts, ich musste Antibiotika nehmen. Dass man danach das Scheidenmilieu wieder aufbauen sollte, dazu erfolgte eine Aufklärung erst in der Apotheke.
Thema Pilzinfektion
Auch Scheidenpilzinfektionen kommen häufig vor und sind nichts, wofür sich eine Frau schämen muss. Als ich meinen Studienabschluss machte, stand ich so unter Stress, dass ich eine Infektion nach der anderen bekam, es hörte gar nicht mehr auf. Erst der sehr gute Frauenarzt meiner Mutter wusste Abhilfe.
Perimenopause – das unbekannte Wesen
Und dann wurde ich 40, 41, 42, meine Blutung wurde unregelmäßiger, mal bekam ich sie alle drei Wochen, dann wurden die Abstände länger. Ich bekam Stimmungsschwankungen, Ängste, schlimmes Brustspannen und dachte, dass das mit ein paar persönlichen Schicksalsschlägen zusammenhängen musste. Alle Frauen, mit denen ich über die Wechseljahre sprechen wollte, winkten entweder ab, ich sei noch viel zu jung, oder hatten eine Totaloperation, bevor sie überhaupt normal in die Perimenopause kamen. Ja, Perimenopause, nie davon gehört? Hormonschwankungen beginnen nämlich weit bevor die Periode ausbleibt und man mit Hitzewallungen zu kämpfen hat. „Sie kommen jetzt wieder in eine Art Pubertät“, meinte mein Gynäkologe lapidar. Gerne hätte ich ausführlicher mit ihm und vor allem mit anderen Frauen darüber gesprochen. Und jetzt? Meine Tage habe ich schon seit Jahren nicht mehr, und ich bin froh darüber.
Veränderungen in den Wechseljahren
Froh bin ich auch, dass zum Beispiel über Scheidentrockenheit gesprochen wird, denn das kann weh tun – beim Sitzen, beim Sex. Wie es um das „Milieu“ bestellt ist, kann man mit den Vagiflor® pH-Tests herausfinden. Die Scheidenflora zum Beispiel mit den Zäpfchen von Vagiflor® aufzubauen, kann helfen. Schützende Milchsäurebakterien (Laktobazillen) in Vagiflor® Vaginalzäpfchen sind essenziell für eine gesunde Intimflora der Frau. Sie senken den pH-Wert und erschaffen so das saure Umfeld, in dem Krankheitserreger weniger Möglichkeit zur Ausbreitung haben und machen die Schleimhäute wieder feuchter. Weitere Informationen findet Ihr hier. Denn durch den Östrogenabfall kommt es zu diesem Feuchtigkeitsverlust, der unangenehm und störend sein kann, aber ganz normal ist.
Äußerlich schaffen Cremes Abhilfe. Und es ist wichtig, darüber zu sprechen und sich auszutauschen. Was man gegen weitere Erscheinungen wie Muskelabbau oder Gewichtszunahme tun kann, darüber spreche ich demnächst auf www.vagiflor.de.
Es ist alles ganz normal, wir müssen da alle durch. Doch es kann eine wundervolle Zeit werden. Was denkst du? Ich freue mich über alle Kommentare. Mehr auch immer auf Instagram @immerschick.de
Ähnliche Beiträge

Women’s Health 50plus mit Petra Orzech: Menopause – schlank mit Yoga
Einen Körper zu haben, mit dem ich mich wohl und in Verbindung fühle, der beweglich und vital ist, diese Haltung begleitet mich nahezu mein gesamtes Leben. „Schlank sein“ geht für mich daher weit über das Ästhetische hinaus. Vor über zehn Jahren habe ich das...

Fit und gesund durchs Jahr mit dem PMA-Zeolith von PANACEO
Werbung. Vor Ostern habe ich mit der Fastenbox mit PANACEO BASIC-DETOX-PLUS meinen Darm entgiftet und mich danach wie neugeboren gefühlt. Denn das Vulkanmineral wird in einem aufwändigen patentierten Verfahren (PMA) so aufbereitet, dass es jede Menge Schadstoffe, die...

The Sustainable Stylist – Janine Dudenhöffer
Janine Dudenhöffer ist mir vor Monaten oder Jahren einmal in der Instyle aufgefallen, und ich fand ihr Konzept einfach genial: Stell dir vor, es gäbe eine Personal Trainerin für deinen Kleiderschrank – das bin ich. Nach ihrem Textilmanagement-Studium in Düsseldorf und...

Women’s Health 50plus mit Petra Orzech: Menopausen Yoga für die Leber
Was hat die Leber mit der Menopause zu tun? Sie hat ab diesem Lebensabschnitt eine ganze Menge mehr „Arbeit“. Warum? Mit dem Ausbleiben der Periode entfällt die monatliche Entgiftung über die Gebärmutter, die jetzt zum großen Teil von der Leber übernommen wird. Wir...

Das caera Notrufsystem mit Sturzerkennung
Werbung. Das ist meine Mama auf dem Bild. Sie ist im Februar 80 geworden und wohnt allein in einem relativ großen Haus mit zwei Stockwerken. Sie ist noch fit, macht alles selber und lebt ganz eigenständig. Vor ein paar Jahren hatte sie unbemerkt eine schwere...

Mit Ayurveda besser durch die Wechseljahre, Teil 2
Im ersten Teil dieses Beitrags habe ich versucht, euch die Elemente Raum, Luft, Wasser, Feuer und Erde und die daraus resultierenden Doshas des menschlichen Körpers nahezubringen. Sieben verschiedene Konstitutionstypen gibt es der Ayurveda-Lehre nach, da die meisten...
Liebe Ursula, sehr schön, dass Du dieses Thema so offen ansprichst. Ich selbst bin ja auch jemand der offen und ehrlich über alle Themen spricht und sich für nichts schämen möchte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Frauen habe ich sehr lange Hormone zur Verhütung genommen, ob ich das nun brauchte oder nicht, ich fand es einfach praktisch, dass ich seit über 20 Jahren keine Periode mehr hatte. Vor zwei Jahren habe ich die Hormone zum ersten Mal abgesetzt, hat für mich nicht funktioniert und vor einem Jahr dann endgültig. Es ist nichts passiert, keine Hitze, kein sonstwas. Ich werde dieses Jahr 55 und habe die Wechseljahre wahrscheinlich einfach übersprungen. Und bin nicht traurig darüber. Und für die Zipperlein, die noch kommen mögen, wie Scheidentrockenheit, gibt es ja genügend Tipps und Möglichkeiten Abhilfe zu schaffen.
Starte in ein schönes langes Wochenende, liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, danke für deine Offenheit. Ich freue mich für dich. Mir geht es auch sehr gut. Ich merke aber, dass ich zum Beispiel in Sachen Gewicht etc. aufpassen muss. Dazu gibt es aber auch gute Möglichkeiten. Demnächst mehr! Ganz liebe Grüße! Ursula