Besonderes Weihnachten – besondere Geschenke

06. Dezember 2020 | immer.lecker, immer.schick

(enthält Werbung/Affiliate-Links) Die Zeiten sind rau, wir sollen zu Hause bleiben, die Weihnachtsmärkte sind abgesagt. Einkaufen mit Maske in den Innenstädten ist auch nicht so besonders angenehm. Trotzdem wollen wir unseren Lieben mehr denn je ein bisschen Freude schenken an Weihnachten. Wir möchten uns mit diesem Post auch bei unseren zahlreichen Kooperationspartnern bedanken, die es allesamt dieses Jahr nicht einfach hatten und tapfer weiter machen. So schwer es euch scheinen mag, bitte versucht, die kleinen Läden und Unternehmen mit euren Einkäufen zu unterstützen.

Essen gehen mit Doris Dörrie

Wir sind große Fans der Schriftstellerin und Filmemacherin (Interview mit ihr hier). Ihr neuestes Werk , erschienen im Diogenes Verlag, dreht sich rund um das Thema Essen und Genuss und tut gerade jetzt so gut. Die kurzen Essays entführen unter anderem nach Japan zu grünem Tee und Onigiri, zum Paella-Essen nach Spanien oder zu duftenden Maronibuden. Es geht um Kindheitserinnerungen, süße Erbsen, Blümchenkaffee und tröstende Nudelsuppen. Ein Buch für Gourmets und eigentlich für alle, denn Essen und Nahrung sind gelebte Kultur. (Rezensionsexemplar)

Haute Cuisine ganz einfach

In Frankreich ist der Name der Familie Troisgros mindestens so bekannt wie Bocuse. Michel und Marie-Pierre Troisgros gehören zu einer Dynastie von weltberühmten Sterneköchen. In der Tradition ihres legendären Drei-Sterne-Restaurants „Troigros“ eröffneten sie vor 20 Jahren in Roanne das Café-Restaurant-Épicerie „Le Central“, ein Bistro der besonderen Art. Das zugehörige Kochbuch für jedermann/frau, der sich für gute Küche und Zubereitungsweisen interessiert, ist 2018 im Münchner Sieveking Verlag erschienen und ist in die Kapitel Vorspeisen, Gemüse, Fisch, Fleisch, Desserts und Grundrezepte unterteilt.

Rezepte wie „Gratinierte Aubergingen“, „Geröstete Zwiebeln mit Sardellen“ oder „Maronengratin mit eingelegter Zitrone“ lassen auch Vegetariern das Wasser im Munde zusammenlaufen. Und alles ist wirklich gut nachzukochen. Wir haben gleich das Grundrezept mit den eingelegten Zitronen ausprobiert. Sie müssen hier nicht tagelang in der Sonne stehen, sondern werden im Backofen zubereitet. (Rezensionsexemplar).

Vegetarische Schmankerl für 5 Jahreszeiten

Und falls Ihr wieder nicht wisst, was kochen an Weihnachten, wie wäre es denn mit einem Boef ohne Boef, also ohne Fleisch natürlich. Denn ihr wisst ja, bereits ein fleischfreier Tag pro Woche ist gut für die Umwelt und für’s Klima. Hier geht es zum Buch und zum Rezept.

Nachhaltige Mode, Gutscheine und Anti-Aging-Kosmetik

Wer Kinos und die leidende Gastronomie unterstützen möchte, sollte zu Gutscheinen greifen. Restaurant und Hotel Orphée in Regensburg bieten zum Beispiel Geschenke zum selber Ausdrucken an, der Link hier. (Werbung unverlangt) Wunderbar idyllisch kann man im benachbarten Künstlerort Kallmünz im Schloss Raitenbuch wohnen. Last-Minute-Gutscheine kann man direkt unter diesem Link erwerben.

Das Landhaus Tanner in Waging am See durften wir schon testen (Beitrag hier). Auch in diesem Hotel kann man hervorragend speisen und wohnen, Gutscheine hier.

Inaska Swim Wear stellt aus Plastikmüll aus dem Meer nachhaltige und noch dazu modische und schicke Yoga- und Schwimmmode her. (Kooperationspartner)

Limited Edition „Wild Hannah“ mit Wendetop von Inaska

Susanne Kauth schickt auf Wunsch ihre zauberhaften Handdruckprodukte wie Karten, Kalender, T-Shirts oder Vintage-Rucksäcke auch per Post zu. Link zu Blinkfüer Handdruck hier. (Werbung unverlangt)

Maßgeschneiderte One-to-One-Kosmetik bietet Dr. Elvira Steidl. Mehr dazu in unserem Beitrag hier. (Kooperation) Immer gut ist die Kosmetik made in Germany mit echtem Thermalwasser aus dem Schwarzwald von Sanssoucis.

Wer eine Kleinigkeit sucht, ist bei Dailysocks Berlin gut aufgehoben, Naturkosmetik in Glastiegeln, nachhaltig und bezahlbar, findet man bei Niyock, originellen Schmuck aus altem Silberbesteck bei Bribri. Besondere nachhaltige Mode, die nicht jeder hat, bietet das Berliner Startup Bleachedbysaltwater. Hutmacherin Lilo Kincaid baut gerade einen Onlineshop auf, ihre Hüte und Mützen sind Handarbeit und echte Einzelstücke. (alles Kooperationspartner).

Falls wir jemanden vergessen haben, einfach melden. Und nun viel Spaß beim Aussuchen und Schenken. Stay tuned, stay positive!

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Sabinas Stil-Kolumne: Schmuck – wie kombiniere ich jetzt Perlenketten?
Sabinas Stil-Kolumne: Schmuck – wie kombiniere ich jetzt Perlenketten?

Hast du eine Perlenkette im Schmuckkästchen? Ewig nicht getragen? Vielleicht sogar zwei, drei, so wie ich? Zu dem Klassiker der Halsketten pflege ich ja eine innige Hassliebe. Der Schmucktrend 2023 besteht ja nicht nur aus lässigen Muschelketten, die nicht mehr nur in...

Kein Trend – immer im Trend: Mode im Mustermix
Kein Trend – immer im Trend: Mode im Mustermix

Der Mix macht’s! Mustermix ist Modestyling für Fortgeschrittene. Und zugegebenermaßen ist das jedefrau’s Sache. Ich mag es, denn es eröffnet unzählige Kombinationsmöglichkeiten und sieht immer besonders aus. Titelbild Patrick Schrepf Aber was gibt es eigentlich für...

Lena kocht: Pilze mit Rösti-Kartoffel-Muffins
Lena kocht: Pilze mit Rösti-Kartoffel-Muffins

Herbstzeit ist Pilze-Zeit. Die Krause Glucke ist ein vorzüglicher Speisepilz, die mit ihrem angenehm nussigen Geschmack ein tolles Aroma in jedes Pilzgericht bringt. Sie kommt auf Sandboden in offenen Wäldern am Fuße der Baumstämme und auf Stümpfen von Nadelbäumen...

Carnium Botanicals – ein Interview mit Gründerin Petra
Carnium Botanicals – ein Interview mit Gründerin Petra

(Werbung). Die Slowenin Petra Kordež ist Mutter zweier Kinder, Ernährungsberaterin, leidenschaftliche Gesundheits- und Ernährungsforscherin, Naturliebhaberin, Sportenthusiastin und Mitbegründerin der Marke Carnium Botanicals. "Bevor wir begonnen haben,...

Serum Oleum für Frauen – ein Interview mit Ruth
Serum Oleum für Frauen – ein Interview mit Ruth

Dr. Ruth Mischnick war Jahrzehnte lang Psychologin in Nachkriegsgebieten und ist jetzt zur Produzentin von funktionaler Hautpflege für Frauen in den Wechseljahren geworden.* Das scheint ein riesiger Sprung: Für mich ist es ein sehr konsequenter Schritt gewesen....

Sabinas Stil-Kolumne: Pyjama Style
Sabinas Stil-Kolumne: Pyjama Style

Vielleicht ist er euch schon aufgefallen? Dieser lässig-fließende Look auf den Straßen eurer Stadt? Satin-Hosen, weite fließende Hosen, die an Pyjamas erinnern? Von Marlene Dietrich ist ja bekannt, dass sie ihre letzten Lebensjahre mehr oder minder telefonierend im...

2 Kommentare
  1. Ach was für schöne und köstliche Bilder. Einfach lecker! Danke für die Tipps!

    Antworten
    • Liebe Nicole, das freut mich sehr. Hab ein erholsames Adventswochenende!

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Mein Kochbuch

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.