Emotional Detox mit Laura Ritthaler

03. Juli 2020 | immer.dasleben

Vor drei Jahren habe ich mir ein Emotional-Detox-Wochenende mit der Diplom-Psychologin Laura Ritthaler in Berlin gegönnt. Und noch heute zehre ich von den Aufzeichnungen, die ich in unseren Face-to-Face-Sitzungen angefertigt habe. Für jedes noch so kleine und größere Problem des Alltags, das mir unlösbar erschien, gibt und gab es konkrete Strategien, um es aufzulösen oder zumindest anzugehen.

Was ist Emotional Detox – das Buch

Emotional Detox – dabei geht es darum, das emotionale Immunsystem zu stärken. Wie oft erleben wir Gefühle, die wir nicht einordnen können? Haben das Gefühl, nichts ändern zu können? Wie oft treffen wir Entscheidungen gegen unseren Bauch? Und wie oft haben wir das Gefühl, selbst in unserem Leben gar nicht so sehr zu Hause zu sein? Oder weniger dramatisch: Wie oft denken wir, wir könnten einfach ein bisschen glücklicher sein? Mit Emotional Detox® werden all diese Emotionen zu Verbündeten, denn sie sind Botschafter unerfüllter Bedürfnisse und setzen ungeahnte Kräfte frei, wenn sie nicht unterdrückt oder bekämpft, sondern beachtet und verstanden werden.

Grundlage ist die so genannte Bedürfnispyramide von A. Maslow, die in ihrem jetzt erschienenen Buch „Emotional Detox. Wie Sie Ihr emotionales Immunsystem stärken“ um die Aspekte „Abenteuer“ und „Ästhetik“ erweitert wurden:

Von den körperlichen Bedürfnissen zum sinnerfüllten Leben

Schritt für Schritt werden die verschiedenen Ebenen von unten nach oben mit Übungen und Beispielen erklärt und illustriert. So werden Emotionen zu Verbündeten, denn sie sind Botschafter unerfüllter Bedürfnisse und setzen ungeahnte Kräfte frei, wenn sie nicht unterdrückt oder bekämpft, sondern beachtet und verstanden werden. Ein Beispiel:

Stufe 2: Sicherheitsbedürfnisse – das Gefühl, in sich selbst zu Hause zu sein, schenkt Sicherheit. Wir brauchen Zufluchtsorte und das Gefühl von (örtlicher, intellektueller und spiritueller) Heimat. Wenn es irgendwo hakt, fühlen wir uns hilflos, ausgeliefert, kribbelig usw. Läuft es rund, sind wir entspannt, fokussiert und geerdet. Hier ist es wichtig, Entspannungs- und Mußezeiten einzulegen, Rituale zu pflegen, Regeln und Prinzipien für sich selber aufzustellen und zu befolgen.

Bewährte Ideen aus der Praxis

Laura Ritthalers KundInnen sind so vielseitig wie ihre Arbeit: vom Büroangestellten über die selbständige Anwältin bis zum prominenten Schauspieler. Sie legt in ihrer Arbeit wert auf Umsetzbarkeit und schnelle erste Erfolge. Daher enthält das Buch eine Auswahl bewährter Ideen aus ihrer zwölfjährigen Erfahrung.

Das exklusiv hier erhältliche Büchlein in edler, haptisch sehr gelungener Ausführung ist eine wahre Fundgrube für emotionales Arbeiten an sich und kostet 28,- Euro. (ein Rezensionsexemplar wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt.)

Mehr Informationen unter:
www.emotional-detox.de
www.laura-ritthaler.de

ISBN: 978-3-00-064529-7

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Sonntags-Kolumne: Grinch oder Weihnachtsfan?
Sonntags-Kolumne: Grinch oder Weihnachtsfan?

Also es begann irgendwie schon in meiner Kindheit. Richtig schön fand ich die Weihnachtszeit vorher und danach 😉. Ich erinnere mich wie heute, als die ersten Schneeflocken vor dem Fenster wirbelten, und der Duft der selbstgebackenen Plätzchen meiner Mama dabei in der...

Vorbilder: die Sterbeamme Karin Simon und ihr Buch
Vorbilder: die Sterbeamme Karin Simon und ihr Buch

Karin Simon ist 64 Jahre alt, hat "drei wunderbare Kinder und einen Bildhauer als Mann". Sie ist Sterbeamme, Traueramme, freie Trauerrednerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Musikkabarettistin. Und jetzt ist sie auch noch Autorin. Ihr Buch „Von Bleiben war nie...

Vorbilder: Stephanie vom HEYDAY Magazine
Vorbilder: Stephanie vom HEYDAY Magazine

Stephanie Neubert ist Gründerin und Chef-Redakteurin des HEYDAY Magazines. „Aber eigentlich sehe ich mich eher als Unternehmerin. Denn aus der damaligen Idee, ein eigenes Onlinemagazine zu gründen, ist mittlerweile ein ernst zu nehmendes Business, ein richtiges...

Sonntags-Kolumne: Ungeschminkt – nee oder?
Sonntags-Kolumne: Ungeschminkt – nee oder?

Da war ja mal wieder was los vor ein paar Wochen auf allen Social Media Kanälen und in der Yellow Press: Pamela Anderson, die Baywatch Ikone, UNGESCHMINKT auf dem Roten Teppich. Was für eine Befreiung oder? Mal abgesehen davon, dass ich seit der Netflix-Doku über...

Auf das Leben! Das neue Buch von Susanne Ackstaller
Auf das Leben! Das neue Buch von Susanne Ackstaller

Sie hat es wieder getan: Susi Ackstaller hat ihr zweites Buch veröffentlich: „Auf das Leben! Das Glücksbuch für die besten Jahre“ ist im September im Knesebeck Verlag erschienen. Im Interview erzählt Susanne Ackstaller über die Entstehungsgeschichte und die tollen...

Vorbilder – Dr. Judith Bildau über #afdnee
Vorbilder – Dr. Judith Bildau über #afdnee

"Zurück ins Mittelalter?“ - dadurch fiel mir die Kampagne #afdnee auf LinkedIn vor der Hessen- und Bayernwahl auf. Aufgegriffen und pepostet hatte das Dr. Judith Bildau, die bereit war, mir ein Interview zu geben. Judith Bildau ist Fachärztin für Frauenheilkunde und...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Mein Kochbuch

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.