
Wärme und Farbe ins Novembergrau: Kartoffelgulasch
Was gibt es Wohltuenderes als einen wärmenden Eintopf im kalten Novembergrau? Das Rezept für dieses vegane Kartoffelgulasch glänzt mir etwas Meerrettich-Schärfe und gerösteter Paprika. Das Gemüse ist variabel, man kann gut Reste verwerten, nur die Kartoffeln würde ich...

Ein Kochbuch – ein Rezept: Love Is Served aus dem Café Gratitude
116 rein pflanzenbasierte Rezepte aus dem Café Gratitude im Süden Kaliforniens sind hier versammelt (Rezensionsexemplar, Sieveking Verlag, München). Und es ist beeindruckend, wie vielfältig und bunt die vegane Küche sein kann. Die Gründer Matthew und Terces Engelhart...

Iss dich grün und Zero Waste: zwei Bücher
Hinter diesem Werk von Bloggerin Anina Gepp aus dem AT Verlag (Rezensionsexemplar) steckt mehr als nur ein simples Kochbuch mit Rezepten. Regional, saisonal und rein pflanzlich, darum geht es in erster Linie. Aber auch darum, wie gute Vorratshaltung geht, man wenig...

Zwei Kochbücher, zwei Rezepte: Veganes Fish & Chips, Chicorée-Salat nach Ali Güngörmüs
Bereicherndes für meine Kochbuch-Sammlung gibt es derzeit wieder aus dem DK Verlag. Zusammengetan haben sich die Betreiberin des Restaurants The Green Garden, Julia Platzer aus Salzburg, mit der Bloggerin und Fotografin Stefanie Anich. Im gleichnamigen Kochbuch...

Vegan Klischee ade! und weltbester Rhabarberkuchen
(Werbung/Rezensionsexemplar) Seit nun fast drei Jahren lebe ich vegetarisch und habe oft mit der veganen Ernährung geliebäugelt. Wem es genau so geht, dem kann man dieses neue Kochbuch, erschienen im DK Verlag (Dorling Kindersley), nur ans Herz legen....

Ein Kochbuch, ein Rezept: Alexander Herrmann
"Weil's einfach besser ist" lautet der Titel des neuen Kochbuchs des Zwei-Sterne-Kochs, erschienen im Dorling Kindersley Verlag (DK), und im Untertitel heißt es "Für jede Zutat die perfekte Zubereitungsart". Alexander Herrmann stapelt natürlich nicht tief. Das muss...
Neueste Kommentare