Es gibt ein paar Frauen, die so unaufgeregt cool sind, dass wir uns daneben etwas altbacken fühlen. So jemand ist ist Nina Goldhammer, Jahrgang 1971. Und so beschreibt sie sich selber: „Optimistin, Mutter der beiden weltbesten Jungs, unglaublich glücklich verheiratet mit dem Bassisten Marius Goldhammer, Schreibnatur, Bloggerin, Bestager Model, Autorin eines kleinen Buches, das bald rauskommt. Nach der üblichen Werbetexterinnen-Karriere arbeite ich heute freischaffend als Markenstrategin, als Model und bin mit meinem Lifestyle-Blog NINA GOLD unterwegs.“ Wie würdest du deinen…
Was mir während des richtig langen Lockdowns 2020/2021 mit am meisten gefehlt hat, waren Museen und Galerien. Kunst, Malerei und schlicht das Betreten einer Ausstellung inspirieren mich einfach und blasen Spinnweben aus meinem Gehirn. Am allerliebsten hab ich die Pinakothek der Moderne in München. Allein schon das Gebäude und die Architektur (Stephan Braunfels) sind immer wieder einfach atemberaubend. Im Eingangsbereich, der Rotunde ist gerade die Skulptur eines gestrandeten Wals (siehe Titelbild) eines Teams um den Künstler Gil Shachar zu sehen,…
Doris Dörrie, Ihr Buch „Leben, schreiben, atmen“ ist eine Einladung zum Schreiben. Es geht darin aber nicht darum, Literatur zu schaffen, sondern um autobiographisches Schreiben, darum, dem eigenen Leben schreibend auf die Spur zu kommen. Sie sind eine bekannte Autorin und unterrichten seit Jahren Drehbuchautoren in „kreativem Schreiben“. Wie kam es zu diesem Buch, das sich nicht an Profis, sondern an alle richtet? Jedes Leben ist berichtenswert. Doris Dörrie: Seit vielen Jahren gebe ich als Professorin an der Filmhochschule und…