
Bücher für den Sommer und danach
Diese Buchauswahl kann euch gut und gerne an den Strand begleiten, falls euer Urlaub noch vor euch liegt wie meiner, oder bis in den Herbst begleiten. Es wurden mir Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt.* Eckhart Nickel: Spitzweg (Piper Verlag) Wenn viele Bücher...

Jazz an einem Sommerabend – Schloss Höfling
Schloss Höfling nahe Regensburg ist eigentlich in Privatbesitz, öffnet aber ein paar Mal im Jahr seine Pforten für ein kulturinteressiertes Publikum. Hausherr Constantin Graf von Walderdorff will "den Menschen eine Freude machen" und keinen Profit erwirtschaften. Im...

Neue Bücher für Balkonien, See und Meer
Was gibt es Schöneres als am See, im Freibad oder auf dem Balkon ein schönes neues Buch aufzuschlagen oder? Lesen macht glücklich, wer liest, lebt hundert Leben. Bücher verlängern die Zeit, halten sie an. Beim Ersten, das ich übrigens meiner Schwester ausgeliehen...

Kinotipp: Cicero – Zwei Leben, eine Bühne
Vor ziemlich genau sechs Jahren ist er im Alter von nur 45 Jahren an einem Hirninfarkt verstorben: Roger Cicero. Mit unverkennbarer Stimme brachte er Bigband-Swing mit deutschen Texten in die Herzen seiner Fans. Hits wie "Zieh die Schuh aus" oder "Frauen regier'n die...

Die Wut, die bleibt: der neue Roman von Mareike Fallwickl
Vorbilder, Frauen, die uns inspirieren - in der heutigen Zeit wichtiger als je zuvor. Da kommt der neue Roman der Österreicherin Mareike Fallwickl genau richtig. "Die Wut die bleibt" (Rowohlt/Rezensionsexemplar) handelt von drei Frauen aus zwei Generationen vor dem...

Spannende Bücher für den Frühling 2022
Die Leipziger Buchmesse ist leider wieder ausgefallen, viele spannende Bücher sind trotzdem in den letzten Monaten erschienen. Hier eine kleine subjektive Auswahl. (Rezensionsexemplare*) Welten auseinander In ihrem – zumindest in Grundzügen – autobiografischen Werk...

Neu im Kino: Karoline Herfurths „Wunderschön“
In ihrer bereits dritten Regiearbeit beschäftigt sich Karoline Herfurth mit dem vor allem immer noch für uns Frauen so wichtigen Thema Schönheit. Was ist schön? Und für wen? Und welchen Preis zahlen wir, um einem Ideal nachzujagen, das uns durch die Medien und...

Humming Scopes – die CD von Sabine Souček
Sabine Souček ist uns auf Instagram aufgefallen. Sie wurde 1966 in Dortmund geboren – als Tochter eines Künstlerehepaares: Ihr Vater war Opernsänger, die Mutter Balletttänzerin). 1992 wurde ihre Tochter Sophie geboren, der sie auch einen Song („Iron Elf“) auf ihrem...

Inspiration pur: die Pinakothek der Moderne
Was mir während des richtig langen Lockdowns 2020/2021 mit am meisten gefehlt hat, waren Museen und Galerien. Kunst, Malerei und schlicht das Betreten einer Ausstellung inspirieren mich einfach und blasen Spinnweben aus meinem Gehirn. Am allerliebsten hab ich die...

Zeit zum Schmökern – neue Bücher
Zwanzig Jahre ist es her, seit ich "Die Korrekturen" gelesen habe. Bei manchen Büchern weiß ich auch noch genau wo. Auf Zypern war das. Danach konnte ich nicht aufhören, davon zu erzählen. Und jetzt der US-amerikanische Autor und Meister der Familien- und...
Neueste Kommentare