Schöne Heimat – traditionelle Küche wiederentdeckt

…und neu interpretiert. So lautet der komplette Titel aus dem Callwey Verlag. Die Autorin Kit Schulte lebte viele Jahre in den USA und entdeckte nach ihrer Rückkehr die deutsche Küche wieder. Auch ihre Traditionen, Zutaten und handwerklichen Methoden. (Rezensionsexemplar)*



Besonders schön: es gibt jede Menge Wissen um regionale und saisonale Früchte, Obst und Wildkräuter versehen mit hübschen Zeichnungen. Auch die Rezepte sind gar nicht so fleischlastig, wie man denken könnte. Die Deutschen haben nämlich früher viel Gemüse gegessen. Wirklich!

Was ist typisch deutsch?
Kaiserschmarrn, Forelle Müllerinnen Art, Krautwickel und jede Menge leckere Kuchenrezepte für den traditionellen Nachmittagskaffee dürfen natürlich auch nicht fehlen. Alles wird mit einem gewissen Kick versehen. Für eine Suppe werden nur frische Wildkräuter verwendet, und schwarze Walnüsse werden eingekocht und kommen auf’s Brot. Auch ein Rezept für ein Pesto aus Wildkräutern gibt es. Mmh.


Der unterschätzten Brennnessel werden auch einige Rezepte gewidmet: frittiert oder sautiert im Bierteig, getrocknet im Tee, oder die super gesunden Samen werden karamellisiert. Heimisches Superfood sozusagen. Auch Löwenzahn sieht nicht nur schön aus, sondern ist komplett essbar.

Das Buch ist also ein wahre Fundgrube, um die Schätze der einheimischen Natur wiederzuentdecken. Und es werden neue Regeln aufgestellt, die unter anderem Gemüse in den Mittelpunkt stellen und Butter und Sahne nur als Geschmacksverstärker verorten oder durch die man auch auf Fleisch- und Milchprodukte in traditionellen Rezepten verzichtet.
Kurzum ein Kochbuch ganz nach unserem Geschmack, toll. Auch die wunderschöne Aufmachung darf an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben.
*Das Cover ist ein sogenannter Affiliate Link, das heißt, wenn du das Buch darüber bestellst, kostet dich das keinen Cent mehr, wir verdienen ein paar zum Erhalt dieses Magazins.
Weitere leckere Gemüse-Rezepte in einem alphabetischen Register findest du hier.
Mein Kochbuch “Vegetarische Schmankerl für 5 Jahreszeiten” kannst du hier bestellen.
Ähnliche Beiträge

Lena kocht: Iced Mousse – Weiße Schokoladen-Erdbeer-Mousse
Halbgefroren, herrlich cremig und so erfrischend! Diese vegane Mousse aus weißer Schokolade und Erdbeeren ist der perfekte Sommer-Nachtisch – leicht, cremig und herrlich erfrischend. In nur 15 Minuten zubereitet. Und mit einem kleinen Trick bekommt sie die perfekte...

Lena kocht: Mandel-Risotto mit grünem Spargel
Ein veganes Frühlingsgericht mit feiner Schärfe und zart-nussigem Aroma An warmen Tagen, wenn der erste grüne Spargel auf den Märkten liegt und die Kohlpflanzen ihre hübschen gelben Blüten öffnen, ist es Zeit für ein Gericht, das den Frühling nicht nur auf den Teller,...

Vorbilder: Nadine und Lieblingsglas
Batch Cooking, Meal Prep, Fermentieren, Pickeln… Das sind alles Sachen, die mich seit Monaten oder Jahren beschäftigen. Allerdings war ich immer auf der Suche nach den passenden Gläsern, die zweckmäßig und noch hübsch dazu sind. Schon lange wollte ich mein Mittagessen...

Lena kocht: Süßkartoffel-Glasnudeln in cremiger Mandel-Sahne
Man sagt ja, dass man als Veganer jeden Tag den Regenbogen essen soll. Mit diesem Gericht kommen wir der Erfüllung dieser Aufgabe schon mal richtig nah – oder was meint ihr? Und das Beste: Die Zubereitung ist ganz einfach! Diese Bio Süßkartoffel-Glasnudeln sind nicht...

ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg
Das ZweiSinn Meiers gibt es seit 2016 in Nürnberg. Gegründet wurde es von Sterne-Koch Stefan Meier mit der Idee, Fine Dining und Bistro auf höchstem Niveau zu vereinen – ohne steife Atmosphäre, aber mit viel Liebe zum Detail. Sterneküche? Früher war das alles sehr...

Lena kocht: Seelenwärmer Goldener Milchreis
Dieser cremige, goldene Milchreis ist ein echtes Seelenwärmer-Gericht – voller gesunder Gewürze, feiner Aromen und leuchtender Farben. Dank der Kombination aus frischem Kurkuma und Ingwer sowie einer kleinen Prise schwarzem Pfeffer entfaltet sich die volle Kraft der...
Das schaut alles so lecker aus. Ich gebe zu, ich esse Fleisch, aber immer weniger und leckere Gemüsegerichte mochte ich schon immer.
Da hast immer so schöne Kochbuch-Tipps parat.
Hab eine schöne Woche.
Gott sei Dank gibt es auch immer mehr und bessere Kochbücher mit veganen und vegetarischen Rezepten. Ich finde das so spannend. Und schon wer wenig Fleisch ist, tut sich und der Umwelt etwas Gutes! Danke fürs Vorbeischauen !