Noch ist ja Tomatenzeit, denn dieses Rezept ist wirklich einfach, aber man braucht die allerbesten reifsten duftendsten Tomaten dazu, die man kriegen kann. Auch die Qualität des Essigs ist wichtig. Ottolenghi benutzt Sherryessig, aber Himbeeressig geht auch gut. Wer keinen Koriander mag, als Ersatz funktioniert auch Petersilie oder Minze in feine Streifen geschnitten. Pfeffer und Zucker stehen nicht im Originalrezept, aber beides rundet das Ganze noch zusätzlich ab.

Und das braucht man (für 2 Personen als Vorspeise)
- 1 große reife Fleischtomate
- 1 zwei cm großes Stück frischer Ingwer
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 EL neutrales Öl
- 2 TL Essig
- Meersalz, schwarzer Pfeffer
- 1 Stück grüne Chilischote
- 2 Zweige frischer Koriander
- Olivenöl
Und so geht’s:
- Die Tomate in hauchdünne Scheiben schneiden und auf einer Servierplatte überlappend anrichte, etwas salzen.
- Ingwer schälen, in grobe Stücke schneiden und zusammen mit etwas Meersalz im Mörser zu einer Paste zerstoßen.
- Frühlingszwiebeln in sehr feine Streifen schneiden und mit der Ingwerpaste in einer Schüssel mischen.
- Das Öl in einem kleinen Topf erwärmen und dazu geben, mit Essig, etwas Pfeffer und Zucker abschmecken und am besten mit den Fingern auf den Tomaten verteilen.
- Koriander und Chili fein hacken und ebenfalls auf den Tomaten verteilen, mit etwas Olivenöl vollenden.
Dies ist ein Affiliatelink: Beim Kauf des Buchs geht etwas Geld an immerschick, es kostet keinen Cent mehr.
No Comments