
Sonntags-Kolumne: Jahreszeiten
Es gibt immer so Sätze, die einem ewig im Gedächtnis bleiben. Wie der, der während eines Essens vorletzte Woche fiel: „Ach, wie schön ist es, dass wir Jahreszeiten haben! So könnte man den Frühling nie so genießen!“ Das kam aus vollem Herzen aus dem Mund meiner...

Sonntags-Kolumne: Musik, Musik, Musik, Musik!
Kennt Ihr das Lied „Maschin“ der österreichischen Band Bilderbuch? Boahh, das höre ich gerade jeden Morgen im Auto, das hat so eine Power und Wucht. (Playlist weiter unten!) Und am besten gleich dreimal hintereinander – und richtig laut. Musik spielt hier auf...

Sonntags-Kolumne: Gute Vorsätze 2.0
Ja, ich weiß, das hatten wir genau vor einem Jahr auch schon. Aber es ist eben einfach die Zeit, um über gute Vorsätze nachzudenken oder? Über Wünsche und Ziele im Leben, das immer endlicher wird in unserem Alter. Ganz abgesehen von der Lage der Welt, aber darüber...

Sonntags-Kolumne: Nix schenken oder doch? Und ein kleiner Jahresrückblick
Alle Jahre wieder… Kommt Weihnachten und damit die leidige Frage: was schenken? Meine Tipps dazu kommen am Donnerstag, mit ganz viel Liebe ausgesucht natürlich. Vor ein paar Jahren wollte uns die Schwiegermutter aufdrücken, dass wir uns alle gar nichts mehr schenken....

Sonntags-Kolumne: Morgen-Mensch – Abend-Grinch
Allein über den Titel dieses Beitrags habe ich mir wirklich tagelang den Kopf zerbrochen. Nenne ich die Kolumne Dr. Jekyll & Mister Hyde, beziehungsweise Mrs Hyde? Oder frei nach Trapattoni einfach nur „Flasche leer“? Es geht nämlich ganz grob gesagt um meinen...

Sonntags-Kolumne: Erdung im Wald
Ja, ich bin wirklich viel unterwegs - auf Pressereisen. Ich und war und bin in vielen schönen Hotels zu Gast, aber dort bin ich auch zum Arbeiten und nicht zum Urlaub machen. Vor allem danach geht es ans Artikel schreiben, Bilder sortieren und und und. Ich will nicht...

Sonntags-Kolumne: Ois anders, alles fließt
Warum wollen wir eigentlich insgeheim oder auch ganz offen, dass immer alles gleich bleibt? Woher kommt dieses Sicherheitsbedürfnis? Vielleicht noch aus den Zeiten des Säbelzahntigers, vor dem man in die immer gleichen Höhlen flüchten musste? Andererseits wusste der...

Sonntags-Kolumne: Wir sind 9 Millionen #ü50fürdemokratie
Für mich, die ich es von Kindheit an nie so richtig gelernt habe, mich aktiv auseinanderzusetzen oder Konflikte auszuhalten, ist dieser Beitrag etwas Mutiges. Hiermit möchte ich mich nämlich ausdrücklich für Demokratie, Frauenrechte und Freiheit aussprechen. Denn...

Sonntags-Kolumne: Longevity oder – Hunde, wollt Ihr ewig leben?
Der Titelzusatz stammt wieder mal aus einer kleinen Familienanekdote: Ein Großonkel väterlicherseits, der die 70 schon weit überschritten hatte, bekam nämlich vor vielen Jahren zu Weihnachten ein Buch geschenkt mit dem Titel: „Hunde, wollt Ihr ewig leben?“ Er war...

Sonntags-Kolumne: Immer dieses Wetter
Es gibt ja vieles im Leben, das man ändern kann: seine Ernährung zum Beispiel oder mehr Bewegung oder weniger Klamotten kaufen und und und. ABER eines kann frau immer noch nicht wegmachen: das Wetter. (Was passieren kann, wenn MANN es doch versucht, siehe Dubai 😉) Und...
Neueste Kommentare