Ein Rezept: Gebackene Aubergine mit Misodressing und Sesam

Die japanische Küche ist extrem geschmacksintensiv und erlebt gerade einen echten Boom. Miso kann man inzwischen in vielen Bio- und Asiamärkten kaufen. Die gesunde Würzpaste peppt Gemüse, Saucen oder Mayonnaisen auf, es gibt sie von hell bis sehr dunkel, und sie besteht aus fermentierten Sojabohnen. Und weiter geht’s mit einer kleinen Warenkunde: Mirin ist ein süßer Reiswein, der im Gegensatz zum Sake, der oft warm zum Essen serviert wird, einen sehr viel geringeren Alkoholgehalt aufweist und meist nur zum Kochen verwendet wird. Sake und Mirin findet ihr im Asialaden. Auberginen saugen sehr viel Fett und können ziemlich langweilig sein, in dieser Zubereitung werden sie zu einem Umami-Geschmackserlebnis. Gesund sind sie natürlich obendrein: sie bestehen zu 93 Prozent aus Wasser, sind also kalorienarm, außerdem bieten sie Kalium und vor allem in der Schale Vitamine der B-Gruppe und Vitamin C. Roh sollte man sie nicht essen, da sie Bitterstoffe und das giftige Alkaloid Solanin enthalten.
Und das braucht man (für 2 Personen):
- 2 mittelgroße lila Auberginen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 EL Sesam
- 2 EL Sake oder Reiswein
- 1 EL Miso-Paste
- 2 EL Mirin
- 1 EL Zucker
- 6 EL Öl
- Salz
So geht’s:
Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Auberginen waschen, putzen und längs halbieren, mit einem scharfen Messer bis nach unten zur Haut kreuzförmig einschneiden. Die Schnittflächen mit dem Öl bestreichen, etwas salzen und mit der Schnittfläche in einer Grillpfanne etwa 8 Minuten goldbraun anbraten. Immer wieder kontrollieren, damit sie nicht verbrennen! Wenden, einen Deckel auflegen und nochmals 3 Minuten weiter braten. Inzwischen Sake, Mirin, Zucker und Miso-Paste gut verrühren, auf den Schnittflächen der Auberginen verteilen und etwa 5 Minuten im Ofen fertig backen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, kurz anbraten und mit dem Sesam als Topping verwenden. Dazu schmeckt Reis und ein frischer grüner Salat!
Ähnliche Beiträge

Lena kocht: Mandel-Risotto mit grünem Spargel
Ein veganes Frühlingsgericht mit feiner Schärfe und zart-nussigem Aroma An warmen Tagen, wenn der erste grüne Spargel auf den Märkten liegt und die Kohlpflanzen ihre hübschen gelben Blüten öffnen, ist es Zeit für ein Gericht, das den Frühling nicht nur auf den Teller,...

Vorbilder: Nadine und Lieblingsglas
Batch Cooking, Meal Prep, Fermentieren, Pickeln… Das sind alles Sachen, die mich seit Monaten oder Jahren beschäftigen. Allerdings war ich immer auf der Suche nach den passenden Gläsern, die zweckmäßig und noch hübsch dazu sind. Schon lange wollte ich mein Mittagessen...

Lena kocht: Süßkartoffel-Glasnudeln in cremiger Mandel-Sahne
Man sagt ja, dass man als Veganer jeden Tag den Regenbogen essen soll. Mit diesem Gericht kommen wir der Erfüllung dieser Aufgabe schon mal richtig nah – oder was meint ihr? Und das Beste: Die Zubereitung ist ganz einfach! Diese Bio Süßkartoffel-Glasnudeln sind nicht...

ZweiSinn Meiers – Fine Dining in Nürnberg
Das ZweiSinn Meiers gibt es seit 2016 in Nürnberg. Gegründet wurde es von Sterne-Koch Stefan Meier mit der Idee, Fine Dining und Bistro auf höchstem Niveau zu vereinen – ohne steife Atmosphäre, aber mit viel Liebe zum Detail. Sterneküche? Früher war das alles sehr...

Lena kocht: Seelenwärmer Goldener Milchreis
Dieser cremige, goldene Milchreis ist ein echtes Seelenwärmer-Gericht – voller gesunder Gewürze, feiner Aromen und leuchtender Farben. Dank der Kombination aus frischem Kurkuma und Ingwer sowie einer kleinen Prise schwarzem Pfeffer entfaltet sich die volle Kraft der...

Lena kocht: Veganuary mit Kohlröschen
Kohlröschen, Linsen & Wasabi-Dip: Dein 20-Minuten-Vegan-Geschmacksfeuerwerk! Der Januar ist nicht nur der Beginn eines neuen Jahres, sondern auch die perfekte Gelegenheit, um neue Gewohnheiten zu etablieren. Veganuary, inzwischen eine weltweite Bewegung, die...
0 Kommentare