Phystine – Waterless Beauty, nachhaltig und 100% natürlich

Lara und Clemens Bechter sind 39, beziehungsweise 40 Jahre alt, Eltern von 3 Töchtern im Alter von 5 bis 14 Jahren, und voraussichtlich im September 2022 dürfen sie noch ihren jüngsten Spross begrüßen. Lara kommt ursprünglich aus Wien, Clemens aus dem Bregenzerwald in Österreich, wo die Familie jetzt in der wunderschönen Natur mitten im Vierländereck zwischen Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz zu Hause ist. Lara ist ausgebildete biomedizinische Wissenschaftlerin und seit über 15 Jahren selbständig in der Pharmaindustrie in Studien zur Medikamentenzulassung tätig. Clemens ist gelernter Betriebswirt und war in der Industrie in verschiedenen Management-Positionen bei europäischen Marktführern wie der Zumtobel Gruppe oder Meusburger tätig. Wir durften das Powerpaar interviewen.* (Werbung)

Warum habt ihr PHYSTINE ins Leben gehoben?
Wir beschäftigen uns schon jahrelang mit dem Thema Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit bedeutet für uns insbesondere auch, auf seine eigene Gesundheit zu achten. Jeder Einzelne sollte es sich wert sein, nur das Beste, an seine Haut beziehungsweise an seinen Körper zu lassen. Reinste Inhaltsstoffe, die 100 % natürlichen Ursprungs sind und deren Herkunft wir kennen. Keine Emulgatoren, keine Konservierungsmittel. Einfach nichts, das uns potentiell schaden könnte. Wir gehen noch einen Schritt weiter: die gesamte Lieferkette ist uns wichtig. Wir haben den Markt sehr lange abgegrast, aber nichts Vergleichbares gefunden … das war der Startpunkt für unser Projekt. Wir haben die Vision Hautpflege zu entwickeln, die konsequent nachhaltig und gesund ist, die gänzlich frei von Plastik und Schadstoffen ist, die aus 100 % natürlichen Quellen gewonnen wird und deren Rohstoffe wir entlang des gesamten Verarbeitungsprozesses kennen. Unsere ölbasierte Naturkosmetik steht für maximale Bioverfügbarkeit, da wir alle Komponenten in ihrer reinsten Form verarbeiten.

Was unterscheidet euch von den anderen zahlreichen Konkurrenzprodukten? Was macht PHYSTINE so einzigartig?
Wir verarbeiten ausschließlich pflanzliche Extrakte und Öle – reinste Rohstoffe aus der Natur – und verzichten auf den Füllstoff Wasser. Klingt paradox, weil in der Beauty-Industrie immer auf die aufpolsternde Wirkung von Wasser als Schönheits-Elixier hingewiesen wird. Nur, was den meisten Menschen nicht bewusst ist: Wasser zeigt seine Verdunstungseigenschaften auch auf der Haut. Das Resultat: Cremen, cremen, cremen … um das Spannungsgefühl und die Trockenheit immer wieder nur kurzfristig zu lindern.
„Unsere wasserfreien Formulierungen sind ergiebig, regenerieren die Hautbarriere und zaubern ein natürliches Strahlen.“
Entgegen der teilweise verbreiteten Meinung, dass Öle auf der Haut glänzen würden, hinterlassen unsere optimal auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmten Öle keinerlei Fettglanz, sondern ziehen schnell in die tiefen Hautschichten ein und entfalten ihre Wirkung genau dort, wo sie gebraucht wird. Ein paar Tropfen genügen, um die Haut 24/7 optimal zu pflegen.
Wir verwenden keine Lohnentwickler, die trendige Rezepturen für verschiedenste Marken nach Bedarf formulieren. Alle PHYSTINE Rezepturen sind hundertprozentige Eigenentwicklungen, auf biomedizinischer Basis formuliert. Für uns ist nur das Beste gut genug und genau das fühlt und erlebt man mit unseren Produkten.



Wie wichtig sind euch Nachhaltigkeit und soziale Fairness und warum?
Nachhaltigkeit ist die Basis all unseren wirtschaftlichen Handelns. Für uns besteht Nachhaltigkeit aus drei Säulen: Nachhaltigkeit gegenüber unserem eigenem Körper, in dem wir ihm nur das Beste zukommen lassen und vor Schadstoffen schützen, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Nachhaltigkeit.
„Wir verfolgen das Ziel eines generationengerechten Wirtschaftens.“
Auch kommende Generationen und andere Spezies sollen das Geschenk dieser schönen Erde, die wir erleben dürfen, in Zukunft genießen können, ohne ihnen einen Müll- oder Wüstenplaneten zu hinterlassen. Wir sind der Meinung, dass es wirtschaftlich Schwächere rund um den Globus zu unrecht immer noch sehr schwer haben.

Wir möchten einen Beitrag leisten, indem wir in unseren Prozessen, wo immer möglich, auch Menschen aus sozialen Einrichtungen integrieren. Wir haben regionale Partnerschaften aufgebaut, die in die Wertschöpfungs- und Lieferkette integriert sind. Das ist uns ein besonderes Anliegen. Zudem beziehen einen Großteil unserer Rohstoffe aus wirtschaftlich benachteiligten Regionen – so unterstützen wir sozial benachteiligte Menschen.
Plant Ihr noch weitere Produkte in der nahen Zukunft?
Wir sind mit unserem Hautpflege-Programm, das von Anti-Aging-Pflege über Lippenpflege bis hin zu Problemhaut aktuell sehr gut aufgestellt. Hier empfiehlt sich ein Blick auf unsere Website, wo wir zum jeweiligen Hautzustand das richtige Pflege-Produkt anbieten.

Derzeit tüfteln wir an weiteren Körperpflege-Produkten – zum Beispiel an einer Alternative zu Duschbädern, an Shampoo, Zahnpasta und Sonnencreme. Da wir für die Produkte erst wieder eine plastikfreie Verpackung, ein Produktkonzept und Anwendungsbeobachtungen machen müssen, kann es noch etwas dauern, bis die ersten Produkte verfügbar werden.
Wie und wo kann man eure Produkte kaufen?
PHYSTINE Produkte sind im stationären Handel, in ausgewählten Apotheken sowie bei ausgewählten Gesundheitstherapeuten und Kosmetikerinnen erhältlich. Zudem ist das gesamte Sortiment inklusive einer persönlichen (Haut-)Beratung in unserem Onlineshop https://phystine.com erwerbbar.
Was wünscht Ihr euch für die Zukunft eurer Firma?
Da es sich bei PHYSTINE um unser Herzensprojekt handelt, in dem sich unsere gesamte Wertehaltung widerspiegelt, wünschen wir uns natürlich, dass die Idee von PHYSTINE als erste Wahl für nachhaltig orientierte, bewusste Kunden Verbreitung findet. Wir würden uns freuen, wenn sich immer mehr Menschen intensiver über das Thema Nachhaltigkeit – für sich selbst und für die Umwelt – Gedanken machen und sich mit den Inhaltsstoffen jener Kosmetik beschäftigen, die sie an ihren Körper/ihre Haut lassen.
Wir wünschen uns, dass wir mit gutem Recht weiterhin von unseren Kunden mit „PHYSTINE – besser geht’s nicht“ beschrieben werden.
Speziell für unser Leser*innen gibt es jetzt ein tolles Angebot:
Mit dem Gutscheincode
immerschick30
bekommt Ihr 30% Rabatt auf alle Kennenlernprodukte im Wert von bis zu bis 77€ (Code einmalig anwendbar!)
Mehr zu Phystine immer unter www.phystine.com
*Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Phystine, wir empfehlen aber grundsätzlich nur Produkte, die wir wirklich ausprobiert und für gut bis sehr gut befunden haben. Die Seren und Produkte von Phystine sind sehr sehr gut 😉
Ähnliche Beiträge

Sabinas Stil-Kolumne: Weiße Kleidung auch im Winter?
Irre Wirrungen in der Mode kennen wir alle. Was ich seit einiger Zeit beobachte, ist der Trend, weiße Kleidung auch im Winter zu tragen. Befördert wird das natürlich durch die Sozialen Medien. Und wer hat's erfunden? Wer da mit angefangen hat? Keine Ahnung. Neutrale...

Einfach schöne Geschenke – zu Weihnachten und immer
Jedes Jahr stelle ich euch zu dieser Jahreszeit ein paar meiner Lieblingssachen (meistens) von Frauen vor. Die Auswahl ist völlig subjektiv, aber mit Liebe und Überzeugung ausgesprochen. Und es sind Geschenke Tipps, die auch in anderen Monaten und zu anderen Anlässen...

Vorbilder: die Sterbeamme Karin Simon und ihr Buch
Karin Simon ist 64 Jahre alt, hat "drei wunderbare Kinder und einen Bildhauer als Mann". Sie ist Sterbeamme, Traueramme, freie Trauerrednerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Musikkabarettistin. Und jetzt ist sie auch noch Autorin. Ihr Buch „Von Bleiben war nie...

Vorbilder: Stephanie vom HEYDAY Magazine
Stephanie Neubert ist Gründerin und Chef-Redakteurin des HEYDAY Magazines. „Aber eigentlich sehe ich mich eher als Unternehmerin. Denn aus der damaligen Idee, ein eigenes Onlinemagazine zu gründen, ist mittlerweile ein ernst zu nehmendes Business, ein richtiges...

Sonntags-Kolumne: Ungeschminkt – nee oder?
Da war ja mal wieder was los vor ein paar Wochen auf allen Social Media Kanälen und in der Yellow Press: Pamela Anderson, die Baywatch Ikone, UNGESCHMINKT auf dem Roten Teppich. Was für eine Befreiung oder? Mal abgesehen davon, dass ich seit der Netflix-Doku über...

Auf das Leben! Das neue Buch von Susanne Ackstaller
Sie hat es wieder getan: Susi Ackstaller hat ihr zweites Buch veröffentlich: „Auf das Leben! Das Glücksbuch für die besten Jahre“ ist im September im Knesebeck Verlag erschienen. Im Interview erzählt Susanne Ackstaller über die Entstehungsgeschichte und die tollen...
0 Kommentare