Fliegen mit Yumymamy – nichts ist schöner

Die Niedersächsin Claudia Jacobs ist unter dem Pseudonym Yumymamy vor allem auf Instagram unterwegs und erfreut ihre Fangemeinde jeden Sonntag mit humorvollen Geschichten aus ihrem Leben mit Yumypapy und ihren Kids. In ihrem Gastbeitrag geht es um das Fliegen – nichts ist schöner oder?
Während ich mit zwei Koffern in der Schlange Birkenstock tragender Urlauber stehe, die sich mit Schlafglatzen und müden Gesichtern um zwei Uhr morgens vor den Huii-Fly-Schaltern A105-168 einfinden, um ihr Gepäck auf Förderbänder zu wuchten, die es im besten Fall an den gebuchten Zielort bringen,im üblichen Fall jedoch einmal um die Welt senden würden, parkt Yumypapy sein Auto nicht etwa im flughafeneigenen Parkhaus, sondern sieben Kilometer entfernt im Wohngebiet nahe der S-Bahn-Station.
„Die Parkgebühren könne man sparen und in Griechenland besser für ein Upgrade auf Zimmer mit Meerblick oder Hummer an der Marina investieren.“
Was er natürlich trotzdem nicht tut, aber – theoretisch wäre es möglich! Da die S-Bahn nachts nicht fährt und ein Taxi in frühestens einer Stunde verfügbar ist, irrt er orientierungslos durch die ihm unbekannten Straßen, und ich bin froh, dass er aufgrund von mehr Glück als Verstand den Flughafen pünktlich zu dem Zeitpunkt erreicht, als Flug „XL aufunddavon“ knarzend von einer Dame des Bodenpersonals aufgerufen wird, die ebenfalls kaum durch ihre vor Müdigkeit schwer herabhängenden Augenlider schauen kann.



Während wir durch die Gangway zum Flugzeugeingang getrieben werden und ich im Geiste durchgehe, ob ich auch an Lesestoff, Wasser und Proviant gedacht habe, werde ich ein bisschen sentimental. Was war Fliegen früher schön! Damals!
Früher war alles besser…
Als man am Eingang aus einem breiten Sortiment der Yellow Press sich den Arm voll packen konnte mit kostenlosen Zeitschriften! Als man die Frage von der Stewardess gestellt bekam: „Coffee? Tea? Or me – everything is free?“
Als es sogar eine in Aluminium eingeschweißte warme Mahlzeit gab, die nur mit größter Anstrengung und maximalem Spritzeffekt zu öffnen war? Auch den Tomatensaft, der sich gern bei Turbulenzen auf dem Schoß des Sitznachbarn ergoss, vermisse ich schmerzlich!
Wenigstens die Piloten sehen gut aus
Beinfreiheit ist von einem Minimum auf ein Nichts begrenzt worden, und die Piloten scheinen aus den Reihen oberkörperfreier Models rekrutiert worden zu sein, die bei einem insolvent gegangenen Modelabel freigestellt wurden, dessen Eingangstüren zu zieren bis dato ihr Job gewesen ist.
Gut aussehen tun sie ja, aber können die auch fliegen? Frei nach dem Motto „no risk, no fun“ startet die Maschine mit ihrer übermüdeten Fracht schaukelnd in Richtung Griechenland.
Claudia auf Instagram findest du hier. Ihren Blog hier.
Und wer jetzt keine Lust mehr auf’s Fliegen hat, fährt gerade vielleicht mit dem 9-Euro-Ticket wie Ursula! Jede Menge Tipps für Süddeutschland hier.
Ähnliche Beiträge

Pension und Wirtshaus Säumerpfad im Bayerischen Wald
Es gibt ja manchmal Orte, die sind so schön, dass man oder frau sie eigentlich für sich behalten möchte. Das wäre aber im Fall der Kräuterpension Säumerpfad zu schade. Und sie soll ja mindestens noch 50 Jahre unter Waltraud Bachmayer erhalten bleiben… Entdecken durfte...

Vorbilder: saftgras – Christine und Konrad
safttgras, was für ein hübscher Name oder? Man denkt sofort an saftige grüne Wiesen und Gesundheit. Und so ist es gedacht. Jahrelang bin ich an diesem schönen Betrieb nahe meiner Geburtsstadt Schwandorf in Freihöls vorbeigefahren. Bis mich Chefin Christine einfach...

Sonntags-Kolumne: Wie viele Sommer noch?
Wahrscheinlich wiederhole ich mich langsam (Stichwort "Wie viele Sommer noch?"), denn irgendwie kommt mir diese Feststellung, beziehungsweise Frage, bekannt vor. Wahrscheinlich ging es um das Wetter. Ja, wahrlich ein unerschöpfliches Thema. NICHT. 😉 (Die wundervollen...

Koffer packen: mit Handgepäck in den Urlaub
Übers Kofferpacken habe ich ja schon desöfteren geschrieben und einige Varianten gezeigt. Zwei Versionen, die wirklich in einen Kabinenkoffer passen, haben sich jetzt besonders bewährt. Und ich lese ja immer wieder auf Instagram, dass Frauen Kofferpacken hassen oder...

Vorbilder: MON COURAGE und Eva
Schaut Ihr eigentlich „Die Höhle der Löwen“ (DHDL)? Ich muss sagen, das meiste, das dort auf unterhaltsame Weise vorgestellt wird, interessiert mich immer eher so lala. Aber bei Naturkosmetik werde ich natürlich immer hellhörig. Und Eva hat mich sofort sehr...

Ancient + Brave – die Collagen Experten
Werbung. Seit ein paar Wochen habe ich das WILD COLLAGEN von Ancient + Brave in meine tägliche Beauty Routine integriert. Es stammt aus nachhaltiger MSC-zertifizierter Fischerei und ist gut für Haut, Knochen und Knorpel. Es enthält neben dem wertvollen Meeresprotein...
Der Link zum Blog ist leider ein Fehler 404 . Ich hoffe es gibt den Blog noch?
danke für die Lacher am Morgen. ????
Liebe Grüße Tina
Liebe Tina, ich habe mir ein paar freie Tage im Norden erlaubt. Danke, dass du so aufmerksam bist. Ich sehe gleich nach, was da los ist. Allerbeste Grüße Ursula
Okay ist immer noch Error. ???? Ein drittes Mal komme ich aber wohl nicht vorbei.
Danke für Deine Mühe Ursula. ???? Ich war zickig, das tut mir leid. Muss an der Hitze liegen. Man muss ja nicht immer online sein und erreichbar. Ich entschuldige mich. ????
Liebe Grüße Tina
Quatsch, danke dass du si aufmerksam bist und bis bald! Magst du den Newsletter?