Upway – E-Bikes für alle

Upway (www.upway.de) ist ein französisches Start-Up, das 2021 von Toussaint Wattinne und Stéphane Ficaja gegründet wurde. Seit Juni 2022 bietet es auch auf dem deutschen Markt Refurbished E-Bikes an.*
Mein Traum vom E-Bike rückt näher! Ich schwinge mich ja im Sommer (fast) täglich auf’s Rad, muss dabei aber einen echten recht steilen Hügel hoch. Oben angekommen müsste ich erst mal duschen. Jetzt habe ich etwas echt Cooles entdeckt. (Werbung)
Nachhaltig und erschwinglich
Upway bietet die Möglichkeit, E-Bikes nach ihrer Wiederaufbereitung zu einem erschwinglichen Preis per Klick direkt nach Hause geliefert zu bekommen. Schon ab 599 Euro! So lassen sich gut 60 Prozent gegenüber einem Neukauf sparen. Derzeit sind die Refurbished E-Bikes in Frankreich, Belgien und Deutschland verfügbar und werden über den eigenen Online-Shop vertrieben.



Damit revolutioniert Upway den Markt der E-Bikes: Denn die Räder sind nicht nur preisgünstig und werden schnell geliefert, sie sind auch nachhaltig.
Erneuern statt Entsorgen
Weniger Elektroschrott ist gut für die Umwelt. Mit Top-Marken wie Canyon, KTM und Cube und bietet das Unternehmen so eine Bandbreite der verschiedensten E-Bikes an: Vom Citybike über Lastenräder bis hin zum Rennrad in Elektroversion – der Online Handel hat für jeden Fahrradfan und alle, die es noch werden wollen, die passende Option parat.



Bei Upway wird jedes E-Bike von einem professionellen Team aus Experten vor Ort in Berlin generalüberholt. Da die Wiederaufbereitung von Fachleuten durchgeführt wird, ist es Upway möglich seine gebrauchten Elektrofahrräder mit bester Qualität zu verkaufen und sie mit einer einjährigen Garantie an die Kundschaft zu liefern.
Die Bremsen der Elektromobilität lösen
Die Vision von einem eigenen Unternehmen kam nicht von ungefähr, denn die beiden Gründer sind keine Newbies in der Mobilbranche. Toussaint Wattinne und Stéphane Ficaja betreuten bereits Uber in Europa und Nordamerika – eine E-Bike-Tour später riefen die beiden dann Upway ins Leben. Die neue Investition wird von Upway genutzt, um in neue Märkte zu expandieren und um die Position des Unternehmens in bestehenden Märkten zu stärken.
Nachdem sich die Verkaufszahlen seit Jahresbeginn vervierfacht und die Größe des Teams verdoppelt haben, möchte das Unternehmen seine Mission, den Zugang zu Elektrofahrrädern zu demokratisieren, uneingeschränkt fortsetzen.

Toussaint Wattinne, CEO und Mitbegründer von Upway sagt dazu: „Mit der Wahl von Upway bestätigen unsere Investoren, dass der Motor der Mobilität elektrisch, nachhaltig und erschwinglich ist. Es ist ein Signal, dass unser Angebot auf eine immer stärkere Nachfrage der Verbraucher reagiert, die sich kostengünstig fortbewegen und gleichzeitig ihren CO2-Fußabdruck begrenzen wollen. Upway trägt stolz das gelbe Trikot des E-Mobilitätsmarktes in einer Zeit, in der das Bewusstsein für ökologische Herausforderungen massiv wächst.“
Die Vorteile von Upway noch einmal auf einen Blick:
- Bei Upway spart man bis zu 60% im Vergleich zu einem neuen E-Bike
- Das E-Bike wird innerhalb weniger Tage direkt nach Hause geliefert und ist komplett fahrbereit.
- Neben der intuitiven Bedienung des Onlineshops, kann man auf www.upway.de auch herausfinden, wie man das richtige E-Bike für sich auswählt und aus einer Vielzahl an Marken wählen.
- Jedes E-Bike wird von einem Experten in Berlin mit dem Upway 20-Punkte-Check generalüberholt.
- Upway E-Bikes sind qualitativ hochwertig und so hat jedes Bike eine 1-Jahres-Garantie
- Upway verlängert die Lebensdauer von gebrauchten E-Bikes und reduziert so Abfall und Umweltschäden.
- Upway ist ein Marktplatz, das bedeutet man kann auch seine gebrauchten E-Bikes an Upway verkaufen. Diese werden dann wie oben beschrieben generalüberholt und weiterverkauft.
Also ich find’s toll und Ihr? Habt Ihr schon ein E-Bike? Wollt Ihr eins?
Mit dem Code
IMMERSCHICK50
kannst du bis zum 30.06.2022 50 Euro auf dein refurbished E-Bike von Upway sparen! (Zum Shop)
Mehr zu Upway unter www.upway.de
*Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Upway.
Ähnliche Beiträge

Wilhelmine, Wagner, Bier – Städtereise Bayreuth
Denkt man an Bayreuth, kommt einem natürlich als Erstes Richard Wagner in den Sinn. Aber das oberfränkische Kleinod wäre nicht das, was es heute ist, ohne eine Frau: Wilhelmine von Preußen. Eigentlich hätte sie den englischen Thronfolger heiraten sollen. Doch daraus...

Gute Pflege braucht Kraft – ein Interview mit Nicole Lindner
Nicole Lindner ist Sozialpädagogin, pflegende Angehörige, Autorin und kommt aus Regensburg. Ich kenne sie durch ihre Website für Feinfühlige, auf der ich meinen Weg als Hochsensible beschreiben durfte. Ihr neues Buch heißt "Gute Pflege braucht Kraft. Selbsthilfe für...

Sonntags-Kolumne: Altern Männer besser?
Was ist das Problem in meinem Kopf? Oder habt Ihr das auch? Ich sehe auf Instagram ein Bild von Pierce Brosnan mit grauem Bart und denke, wow, er sieht mit 70 noch so gut aus. Ganz zu schweigen von George Clooney (62), der sich vom pausbäckigen Kinderarzt in Emergency...

Carnium Botanicals – ein Interview mit Gründerin Petra
(Werbung). Die Slowenin Petra Kordež ist Mutter zweier Kinder, Ernährungsberaterin, leidenschaftliche Gesundheits- und Ernährungsforscherin, Naturliebhaberin, Sportenthusiastin und Mitbegründerin der Marke Carnium Botanicals. "Bevor wir begonnen haben,...

Vorbilder – die Harfenistin Silke Aichhorn
Da saß sie auf der Leipziger Buchmesse in einem winzigen Stand mit ihrem imposanten Instrument. Silke Aichhorn hat mich nachhaltig beeindruckt. Ums so mehr freue ich mich, euch die Harfenistin anhand eines Interviews vorstellen zu dürfen. Silke Aichhorn ist zweifache...

Serum Oleum für Frauen – ein Interview mit Ruth
Dr. Ruth Mischnick war Jahrzehnte lang Psychologin in Nachkriegsgebieten und ist jetzt zur Produzentin von funktionaler Hautpflege für Frauen in den Wechseljahren geworden.* Das scheint ein riesiger Sprung: Für mich ist es ein sehr konsequenter Schritt gewesen....
0 Kommentare