Gegen Lockdown 2.0 Frust: Tipps und Tricks

04. November 2020 | immer.dasleben, immer.lecker

(enthält Werbung) Und da ist er – pünktlich zum Novembergrau, früher Dunkelheit und Kälte: der sogenannte Lockdown light, der für viel hart ist. Gastronomen, Künstler, Fitness- und Yogastudiobetreiber, die Kosmetikbranche… Der Frust ist groß. Wie Ihr trotzdem fit und gesund bleibt haben wir ja euch ja schon während des erste Corona-Lockdowns verraten. Den Beitrag findet Ihr hier.

Wenn man schon nicht ins Restaurant gehen kann, kocht man vielleicht mehr zu Hause. ich geben am 11.11. um 18.30 Uhr einen Online-Kochkurs, es gibt Chicorée mit Salzkrokant, roter Zwiebel und Orange, Boeuf ohne Boeuf und Gewürzschnitten. Anmelden kannst du dich hier.

Leicht schwarz gerösteter, mit Käse überbackender Blumenkohl aus „Die Geschichte begann mit einem Huhn“

Die Geschichte beginnt mit einem Huhn

Dieses Werk der Britin Ella Risbridger ist mehr als ein Kochbuch (Callwey, Rezensionsexemplar): liebevoll illustriert erzählt es die Liebesgeschichte der Autorin mit dem Zubereiten von Speisen, die eben mit einem Huhn in eine Tüte an einem Stuhl begann.

Es ist auch die Geschichte einer Depression, die durch das Kochen geheilt wurde. Alles ist sehr detailreich erklärt, es ist ein Rezeptesammlung der deftigen Art. Unterteilt ist es in die Kapitel „Frühstück“, „Suppe und Brot“, „Picknicks und Pack-ups“, „Vorratsschrankgerichte und Mitternachtsgelage“, „Wochenendeküche“ und „Süße Sachen“.

Es gibt ein „Böse-Stiefmutter-Schwarzbrot“, „Trüber-Tag-Porridge“ oder den leckeren Blumenkohl vom Foto oben. Zu jedem Gericht wird eine Story dazu gereicht, meist eine aus der Familie von Ella. Perfekt für lange Winterabende, einfache Wohlfühlküche.

Das Cover ist ein Affilatelink, d.h. wenn du das Buch darüber bestellst, kostet dich das keinen Cent mehr, wir verdienen ein paar. 😉 

Ein Interview mit Ella und ein Rezept für Bananenbrot unter https://www.callwey.de/ella-risbridger-2/

Herbstlektüre

Und was gibt es gerade Besseres, als es sich mit einer Tasse Tee und einem spannenden Buch auf der Couch gemütlich zu machen? Besonders gut gefallen hat mir als passionierte Wanderin „Der Salzpfad“ von Raynor Winn (Dumont, selbst gekauft). Raynor und Moth haben alles verloren: ihr Haus, ihr Land, alles was sie besitzen passt in einen Rucksack, und sie machen sich auf den über 1.000 Kilometer langen South West Coast Path in Südengland. Kraft aus der Natur zu schöpfen, das lernen sie unter anderem auf diesem Weg. Und das empfehlen wir auch unseren Leserinnen und Lesern in diesen anstrengenden Zeiten.

Das Cover ist ein Affilatelink, d.h. wenn du das Buch darüber bestellst, kostet dich das keinen Cent mehr, wir verdienen ein paar.

Als Letztes wollten wir dir unsere Instagram Challenge ans Herz legen, jeden Tag gibt es neues Motto. Mehr unter https://www.instagram.com/immerschick.de

Ursula Gaisa

1968 in Schwandorf geboren. Studium Anglistik und Germanistik. Seit 1994 beim ConBrio Verlag. Journalistin, Buchautorin und Herausgeberin von immerschick.de

Ähnliche Beiträge

Ottolenghis Comfort – ein Kochbuch, zwei Rezepte
Ottolenghis Comfort – ein Kochbuch, zwei Rezepte

Yotam Ottolenghi ist inzwischen eine echte Legende, und von ihm stammen die meisten Kochbücher in meinem Regal. Hier auf dem Blogzine findet ihr zum Beispiel zwei sehr beliebte Rezepte aus "Ottolenghis Test Kitchen": Confierter Lauch mit Puy-Linsen und Lauchcreme und...

Meno Harmony von HBN – Hilfe bei Wechseljahres-Beschwerden
Meno Harmony von HBN – Hilfe bei Wechseljahres-Beschwerden

(Werbung) Meno Harmony heißt das neue Produkt von HBN Supplements, das gegen Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Scheidentrockenheit helfen soll. HBN steht als Abkürzung für „Human Based Nutrition“, also Nahrungsergänzungsmittel, die...

Sonntags-Kolumne: Gute Vorsätze 2.0
Sonntags-Kolumne: Gute Vorsätze 2.0

Ja, ich weiß, das hatten wir genau vor einem Jahr auch schon. Aber es ist eben einfach die Zeit, um über gute Vorsätze nachzudenken oder? Über Wünsche und Ziele im Leben, das immer endlicher wird in unserem Alter. Ganz abgesehen von der Lage der Welt, aber darüber...

Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2025!
Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2025!

Im Namen der gesamten Redaktion wünschen wir unseren Leserinnen und Lesern ein friedvolles und entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir machen ein kleine Pause und sind aber mit Berichten aus dem schönen Südtirol und Garmische-Partenkirchen...

Osteoporose: Knochen fürs Leben mit Dr. Ruth Mischnick
Osteoporose: Knochen fürs Leben mit Dr. Ruth Mischnick

(Werbung) "Interessen von Frauen standen schon immer im Mittelpunkt meines Lebens. " Dr. Ruth Mischnicks Großmutter war Apothekerin und beschäftigte sich ihr Leben lang mit Frauengesundheit und Naturwirkstoffen. "Ich habe meine Kindheit und die weiteren Jahre mit ihr...

1 Kommentar

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Herzlich willkommen bei immerschick.de. Dieses ü50-Blogzine soll von allem handeln, was das Leben einfacher, schöner und interessanter macht: von gesunden, aber leckeren vegetarisch-veganen Rezepten, modischen Anregungen, Beauty und Lifestyle, Reisen und spannenden Büchern. Nachhaltigkeit und Slow Fashion liegen uns besonders am Herzen. Denn vielleicht können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Unsere Krimi-Komödie

Newsletter

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing.Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.